Ich finde es gut so.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu Tank im Eigenbau
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Alu Tank im Eigenbau
Für mich war der Ausleger auch die einzige sinnvolle Option das Heck ohne Rücklicht sauber zu gestalten.
Ich finde es gut so.

Ich finde es gut so.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9028
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Alu Tank im Eigenbau
Ist eben ne Geschmacksfrage. Ich kann nur diese Vetreufelung hier in der Anstalt ned ab. Dass noch keiner geteert und gefedert wurde wundert mich...
Bevor ich mir so nen Galgen hinten dranschraube, bau ich mir nen Halter für die Schwinge. Da kann ich mir dann aussuchen, ob ich das inne Mitte schieb oder eben seitlich hängen lasse. Und so bleibt das kurze Heck clean, wie man es haben will.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- GalosGarage
- Beiträge: 6548
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Alu Tank im Eigenbau
Schöne Mopete @Zetti.Auch schön die Farbwahl.
Was ist das für nen Tank?
Gruß
Jürgen(Galo)
Was ist das für nen Tank?
Gruß
Jürgen(Galo)
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
Stolle1989
- Beiträge: 358
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Alu Tank im Eigenbau
Jo, und wenn man in den Regen kommt hat man nen versauten Rücken. :Dobelix hat geschrieben: 4. Nov 2025 Bevor ich mir so nen Galgen hinten dranschraube, bau ich mir nen Halter für die Schwinge. Da kann ich mir dann aussuchen, ob ich das inne Mitte schieb oder eben seitlich hängen lasse. Und so bleibt das kurze Heck clean, wie man es haben will.
Wenn etwas sportlich sein soll denke ich schon es soll später auch besser fahren. Wieso die ungefederten Massen unnötig erhöhen.
Natürlich ist es was anderes wenn man sich mit der Kiste lediglich an Treffpunten präsentieren will.
- fuerdieenkel
- Beiträge: 322
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Alu Tank im Eigenbau
...und mit dieser Windbremse fürs Kuchenblech aus dem Chopperbaumarkt sieht ein Moped auch nur von einer Seite erträglich aus.Stolle1989 hat geschrieben: 4. Nov 2025
Natürlich ist es was anderes wenn man sich mit der Kiste lediglich an Treffpunten präsentieren will.
Aber verstehen muss man dass alles nicht:
- Stollenreifen aber keine Kotflügel
- Lenkerstummel aber keine rückverlegte Rasten
- Startnummernfelder wohin das müde Auge blickt
Geschmackssache oder doch einfach stillos und technisch fragwürdig?
beste Grüße
Karsten
Karsten
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Alu Tank im Eigenbau
Den hat hier unserer damaliges Mitglied Dengelmeister samt Heck noch gebaut.GalosGarage hat geschrieben: 4. Nov 2025 Schöne Mopete @Zetti.Auch schön die Farbwahl.
Was ist das für nen Tank?
Gruß
Jürgen(Galo)
Unser Flugzeugwart hat auch noch eine nette Geschichte zu einem Tank von ihm wo leider der drucktest in die Hose gegangen ist
- GalosGarage
- Beiträge: 6548
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Alu Tank im Eigenbau
Die Geschichte um den Tank mit den dicken Backen erinnere ich mich. Blöde Sache.
OK, das hatte ich nicht mehr aufm Schirm, daß das ein Produkt vom Dengelmeister ist.
Auf jedenfall ne schöne Linie.
OK, das hatte ich nicht mehr aufm Schirm, daß das ein Produkt vom Dengelmeister ist.
Auf jedenfall ne schöne Linie.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19536
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Alu Tank im Eigenbau
Bei Obelix sind die gefederten Massen so groß, dass die ungefederten auch keine Rolle mehr spielen.
...Ich hätte gerne noch mehr zum Thema "Galgen" und Kennzeichenhalter an der Schwinge geschrieben, aber ich möchte den tollen und überaus interessanten Thread nicht zumüllen.
