forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13120
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von sven1 »

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 297
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Das ist ein konventioneller Doppelschleifenrahmen wie ihn die Katana auch hat, nur die Streben zum zur Schwinge etwa weiter unten "auseinandergehen".
Ja, der aber im Bereich der Vergaser/Schwinge nur ein Rohr hat und sich somit doch stark vom Katana-Rahmen in diesem Bereich unterscheidet - daher meine Bezeichnung Mono-Tube.....

Das halte ich für eine sehr subjektive Wahrnehmung. Das die wenigsten Umbauer das Ritzel nicht mehrere cm nach außen adaptieren hat nichts damit zu tun, dass sie es nicht können oder das der Aufwand zu groß wäre...
Absolut. Meine persönliche Wahrnehmung. Auch nie etwas anderes gesagt :wink: . Es sind Ziele, die ich mir persönlich gesteckt habe. Ob diese nun für jeden nachvollziehbar sind ist mir ehrlicherweise egal. Mein Bike, meine Vision und meine daraus resultierenden Probleme/Herausforderungen.
Niemand ist gezwungen, zu mögen, was ich tue, es nachzuvollziehen oder weiteres.
Mit Kritik kann ich, wie inzwischen ersichtlich war, sehr gut umgehen, aber Kritik an meinen Motiven ist imo "sinnlos", da sie mit Emotionen einhergehen, die nur ich fühle :prost:

LG Ben
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2576
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von DerSemmeL »

Glaube zu verstehen, ansatzweise, was Du meinst Ben - ich les weiter mit und freu mich über Erfolge.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics