forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1784
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von scrambler66 »

ManniP hat geschrieben: 12. Nov 2025 Einfach ist es nur, wenn oberhalb der Feder eine Buchse verbaut ist, die man um den Betrag der "Tieferlegungsbuchse" kürzen kann.
Stimmt, habe ich unterschlagen :roll: - Gabelfedern oder Buchsen müssten gekürzt werden. Die Enduro Gabeln die ich kenne haben lange Blechbuchsen auf den Gabelfedern, die man problemlos kürzen kann.


Bambi hat geschrieben: 12. Nov 2025 Er hat mir erklärt, daß dies so vorgeschrieben ist damit der Dieb nicht aufgrund der Reste des Lenkschlosses mit der Beute verunglückt.
Beim deutschen Amtsschimmel durchaus denkbar :grin: Wie auch immer, für die Verschraubung bin ich dankbar, sonst hätte sich das nicht so leicht lösen lassen.
NX250 Lenkschloss.jpg
Gabel, CB450K Lampenhalter und DKW NZ350 Lampe montiert - so muss das, Lampe nah am Lenkkopf :grin:
NX250 gabel fertig.jpg
NX250 gabel fertig2.jpg
Die DKW Lampe war der Auslöser für diesen Umbau, hatte ich vor fünf Jahren für meine black bomber zum schwarz lackieren gekauft. Die Farbe hat mir dann aber so gut gefallen, das mir vorgenommen habe, irgendwann einmal eine Enduro in dem Farbton zu bauen :grin:
NX250 zündung einschalten.jpg
Lackierschablone Zündung habe ich von https://alfashirt.de/Lackierschablone-Z ... 6087/A6087
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14132
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von Bambi »

scrambler66 hat geschrieben: 13. Nov 2025 ... so muss das, Lampe nah am Lenkkopf ...
Das stimmt, Michael!
Hat bei dem Modell der Auspufftopf auch einen 'Stütz-Auftrag' für's Rahmenheck? So wie bei den ersten XT 600?
Neugierige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

ManniP
Beiträge: 705
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von ManniP »

Welche Faltenbälge benutzt du?
Gruß,
Manni

Lode
Beiträge: 161
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von Lode »

Das wird cool. Wie immer.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1784
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von scrambler66 »

Bambi hat geschrieben: 13. Nov 2025 Hat bei dem Modell der Auspufftopf auch einen 'Stütz-Auftrag' für's Rahmenheck?
Das stimmt, das macht die Anpassung anderer Schalldämpfer schwierig. Vermute, das man so ein größeres Auspuff Volumen erzielen wollte, die Gewichtsersparnis ist minimal. Die Dämpfer sind eigentlich sehr rostresistent beschichtet, leider kam man auf die glorreiche Idee, eine schicke Edelstahlblende aufzulöten, so das Wasser schön unten stehen kann und dank des Edelstahls galvanische Korrosion auslöst :shock: Daher sind die unter der Blende oft hoffnungslos durchgerostet, einzige Rettung: rechtzeitig die Blende entfernen und flammspritzen lassen. Auch wenn's dann nicht so schick aussieht.
NX250_rote_88er_Auspuff (1).jpg
vier auspuffe.JPG
ManniP hat geschrieben: 13. Nov 2025 Welche Faltenbälge benutzt du?
Die Progrip 34/37 , die sind perfekt für die 37mm / 220mm Gabel der NX250 geeignet https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=853#p853
, leider gibts keine passenden Progrips für die 41mm Honda Gabeln
NX250 progrip.jpg
Lode hat geschrieben: 13. Nov 2025 Das wird cool. Wie immer.
Danke für die Blumen :grin: eigentlich wollte ich den Umbau auf Basis einer CL250 machen, die ich schon immer cool fand. Die hätte dann den stärkeren NX250 Motor bekommen, leider habe ich nie ein rolling chassis mit Papieren auftreiben können. Aber vermutlich besser so, da wären die Kosten wieder komplett aus dem Ruder gelaufen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von scrambler66 am 14. Nov 2025, insgesamt 4-mal geändert.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1784
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von scrambler66 »

Tank lackiert
NX250 tank lackiert0.jpg
NX250 tankinhalt.jpg
NX250 tank lackiert2.jpg
Ist noch ein bisschen zu hell, da muss noch etwas nachgedunkelt werden. Außerdem haben manche Hersteller eine merkwürdige Vorstellung von mattem Klarlack, der wie eine Speckschwarte glänzt. Da muss mit 1000er Nasschleifpapier nachgeholfen werden.
NX250 tank lackiert.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 685
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von Jan »

Tolles Projekt, der Start gefällt mir richtig gut. Die kleine NXe war vor über 20 Jahren meine erste "Große" nach div. 125ern - eins der besten Motorräder, die Honda je gebaut hat. Optisch original eher "naja", aber das kann man ja ändern, wie du mal wieder eindrucksvoll beweist. :law:
Da bekommt man direkt Bock sich aus nostalgischen Gründen eine zu besorgen.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14132
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von Bambi »

scrambler66 hat geschrieben: 14. Nov 2025 Vermute, das man so ein größeres Auspuff Volumen erzielen wollte, die Gewichtsersparnis ist minimal.
Hallo Michael,
nur kurz, ist ja eigentlich off topic: Bei Yamaha war das so - möglichst viel Volumen bei möglichst engem Verlauf. Später hat man dann trotzdem die Strebe zum Heck durchgezogen und den Schalldämpfer angepasst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Heinzelmann
Beiträge: 339
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Honda» NX250 Retro Enduro "Sandy"

Beitrag von Heinzelmann »

Welcher RAL Ton ist das denn bitte ? Ist das "Dunkelgelb" ? Ich weiß leider nicht aus welchem Baujahr dein Scheinwerfer ist :dontknow:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics