2 Gewinde an Stützteller. Auf der Rückseite stehen beide Maße und blöderweise wurde vergessen anzukreuzen welches Maß das Gewinde hat. Das rechte Gewinde scheint feiner zu sein und passt nicht. Ist das linke dann 5/16x24?
Blöderweise kann man die fast nie auswählen und es sind immer beide Maße aufgedruckt obwohl sie unterschiedlich sind.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
M6x1 oder 5/16x24
- mrairbrush
- Beiträge: 5413
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
M6x1 oder 5/16x24
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: M6x1 oder 5/16x24
nimm eine Handelsübliche M6 Schraube und halte diese gegen den Gewindezapfen - du siehst dann im Gegenlicht - was passt und was nicht...
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
Re: M6x1 oder 5/16x24
Da brauchst du nicht nach der Steigung gucken. 5/16 UNF hat bummelig 8mm Durchmesser.
Das sehen mir beide nicht so aus. Das ist zu grob Die 5/16 24G ist sehr nahe an M8x1 Feingewinde.
VG Thomas
Das sehen mir beide nicht so aus. Das ist zu grob Die 5/16 24G ist sehr nahe an M8x1 Feingewinde.
VG Thomas
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17934
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: M6x1 oder 5/16x24
Das rechts ist M6, links könnte 1/4UNC sein. Das hat ~6,3mm außen. Die Flanken sehen aber definitiv nach Zollgewinde aus.
