Jan hat geschrieben: 14. Nov 2025
Die kleine NXe war vor über 20 Jahren meine erste "Große" nach div. 125ern - eins der besten Motorräder, die Honda je gebaut hat.
Da kann ich nicht widersprechen

Die Kombination von sehr geringem Gewicht und (gerade noch

) ausreichender Leistung ist auch heute noch kaum erreicht worden. Es gibt zwar 350-400er mit deutlich mehr Leistung, doch wiegen die soviel wie meine 650er Dominator - macht für mich daher keinen Sinn.
Heinzelmann hat geschrieben: 14. Nov 2025
Welcher RAL Ton ist das denn bitte ? Ist das "Dunkelgelb" ? Ich weiß leider nicht aus welchem Baujahr dein Scheinwerfer ist
Baujahr und RAL der Lampe sind mir auch nicht bekannt, lackiert habe ich mit RAL 7028 dunkelgelb
https://alfashirt.de/Lack-Farbspray-Ral ... FTS-FgIgvP
Das kommt dem Ton der Lampe nahe, ist aber nicht identisch. Auf den Bildern kommt das nicht richtig raus, die Beleuchtung ist im Keller zu schlecht.
Stichwort NX250 Reifen - sie hat in der ABE keine Angaben von Marken, daher darf man aufziehen, was man will, solange die Größen stimmen. Leider ist der vordere 90/100-19 nur bei der NX verwendet worden, die Auswahl war daher immer limitiert.
NX250 ABE.jpg
Empfehlenswert wäre daher die zusätzliche Eintragung der Größe 100/90-19
https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=614 . Auf dem Bild der bewährte K60 in 100/90-19 - und ein weiterer Schwachpunkt: das zu kurze vordere Schutzblech, das seinen Namen nicht verdient (weiß nicht, wie das damals ABE bekommen hat, hinten waren noch die langen Lappen vorgeschrieben) Daher soll konträr zur derzeitigen Mode ein längeres her
NX250_Vorderrad_reifen_K60_2.jpg
Vom Bau meiner black bomber war noch ein CB400 Schutzblech übrig, das sich anpassen ließ. Die Felgen lasse ich so, mit Mattlack sollte man es nicht übertreiben. Das Chromblech wird natürlich noch lackiert.
NX250 K60 100_90_19.jpg
NX250 schutzblech cb400.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.