forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 495
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von wiggerl »

In München sind drei nebeneinander, Polo, Louis und Spätzünder.
Wollte einen Jethelm und Sommerhandschuhe.
Polo nix außer futuristisch oder Endurohelme, Beratung nix, wie im Baumarkt, die verstecken sich.
Louis - dito
Spätzünder: Kam sofort einer, nachdem ich den Laden betreten habe und fragte mich nach meinen Wünschen und ob er mir helfen kann.
Helm gefunden, Handschuhe gefunden, gekauft!
Geht doch!
PS: Meine Rokker Jeans habe ich damals auch beim Spätzünder gekauft.
PPS: Polo ist gut bei Bremsenreiniger Aktionen😉

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17949
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von grumbern »

Joschi hat geschrieben: 20. Nov 2025 Im stationären Handel ob nun Polo, Louis etc. kann man die Ware in die Hand nehmen, die Jacke anprobieren, den Helm aufsetzen.
Wenn die aber nur solche im Angebot haben, die ich gar nicht möchte? Ich bin sämtliche Läden abgegangen auf der Suche nach einer Motorradbrille und KEINER hatte auch nur ansatzweise etwas, das vom Einheitsbrei abweicht, den man einfach immer und überall sieht und der mir eben nicht taugt. Da bringt es mir auch nichts, wenn ich es in die Hand nehmen und anprobieren kann. :dontknow:

Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber wenn das Angebot nicht passt, brauche ich es auch nicht vor Ort.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5448
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von mrairbrush »

Sicher das Polo insolvent ist?

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 273
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Bonde »

Wenn man davon ausgeht, dass Motorrad nicht die Bildzeitung ist, dann ja

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... mber-2025/

:salute:
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 731
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von karlheinz02 »

wiggerl hat geschrieben: 20. Nov 2025 In München sind drei nebeneinander, Polo, Louis und Spätzünder.
Wollte einen Jethelm und Sommerhandschuhe.
Polo nix außer futuristisch oder Endurohelme, Beratung nix, wie im Baumarkt, die verstecken sich.
Louis - dito
...
...bei mir heuer im Sommer umgekehrt, in den Polo rein, Handschuhe anprobiert, Verkäufer abgewimmelt "komm schon zurecht", doch beim ersten Paar geblieben weils einfach gepaßt hat. Zum Louis brauchte ich dann gar nicht mehr.

Also, an mir liegts nicht...

Lustig find ich ja, dass der Schriftzug vom früheren Hein-Gericke (um die Ecke) immer noch dran hängt.
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5448
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von mrairbrush »

Bringt nix nach Ursachen zu suchen wenn man sie nicht aussprechen darf. Auch wenn ich da nicht viel gekauft habe wäre es schade wenn wir demnächst nur noch alles über den Versandweg mit allen seinen Nachteilen bekommen. Es geht damit nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit verloren. Es ist ja nicht nur das Einkaufen an sich sondern auch der Austausch mit Gleichgesinnten. Wenn ich mal in dem Laden war dauerte es immer länger als ich dachte weil man mit Leuten ins Gespräch kam. Versuch das mal bei Onlinehändlern. Mir täte es leid für die Leute die hier im Polo (Villingen) arbeiten, weil sie immer nett und hilfsbereit waren. Wird vielleicht nicht in jedem Laden von denen so sein aber dafür können die Leute nix.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14155
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
kurz (fast, nicht ganz) offtopic:
Den gleichen Kommentar wie unser grumbern hier hat im MZ-Forum mein dortiger Freund Falk, der Mechanikus, abgegeben. Das ist der mit dem Trial-Eigenbau auf MZ-Basis - Du erinnerst Dich, Andreas?
Ihr seid Euch tatsächlich äußerst ähnlich!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

martin58
Beiträge: 1123
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von martin58 »

Neulich hat der Boris Palmer vorgeschlagen, die MwSt. für online Handel auf 25% zu erhöhen und für den stationären Handel auf 15% zu reduzieren.
Ich habe letzten Freitag bei Polo in Kassel 4 Liter Öl und eine Dose Kettenfett gekauft.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 813
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Statler »

Mahlzeit.

Polo war vom Sortiment auch noch nie so richtig meins - aber das im Vergleich zu Louis oder früher HG etwas andere Programm wird vermutlich nicht der Hauptgrund für die Schwierigkeiten sein.

Mir geht diese ganze Online-Wichse mittlerweile schwer gegen den Strich. Ich glaube, dass die meisten Kunden mittlerweile zutiefst davon überzeugt sind, dass es online immer billiger ist als im Laden - was ganz einfach nicht stimmt. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17949
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von grumbern »

Da geht es ja schon weiter: "Mein" Öl haben die gar nicht! Ein unlegiertes 20W50 findest Du nicht und falls doch, im 1l-Gebinde für 35€...
Also ja, für den "Normalo-Biker", der halbwegs aktuelles Gefährt bewegt, mag so ein Laden ganz gut sein, aber ich finde keine Schrauben, kein Werkzeug, keine Zukaufteile und keine Kleidung - was sollte ich dort also wollen? Ach ja, ein Stück Zündkabel habe ich mal geholt... :unbekannt:

Es ist schade und blöde für die Angestellten, hilft aber halt nicht. Da wurde m.M.n. zu sehr auf die breite Masse konzentriert, ohne auch ein paar Besonderheiten im Portfolio zu haben (weil die sich ja nicht rentieren). Jetzt kauft die breite Masse lieber beim ollen Jeff oder gleich ohne Umweg beim Ping und die Weiterverkäufer vor Ort gucken dumm. Zumindest das kann ich für mich verneinen!

Bei anderen Läden (Normalien, Schrauben, Schmiermittel etc.) ist es leider oft genau so. Da rennst Du zu drei Geschäften, bist einen halben Nachmittag unnötig unterwegs und am Ende bist Du so weit, dass die auch nur bestellen können, dann aber mindestens 100Stk. und mit allen Aufschlägen der Einzelpreis noch deutlich teurer, als bei Eigenbestellung - sorry, das kann ich selbst und muss nicht noch mal 30km durch die Landschaft eiern.

@Bambi: Ja, ich erinnere mich! Offenbar scheint es da ein Muster zu geben :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik