Hallo
Von welchem Hersteller ist die Verkleidung ? Habe an meiner eine Rennverkleidung (obere Teil such einteilig wie bei dir) von Sebimoto verbaut, da passt es mit den originalen Armaturen. Den originalen Verkleidungshalter (der wo die Spiegel mit dran sind) habe ich durch einen Eigenbau ersetzt, wäre aber auch mit dem originalen gegangen.
Bei dir sieht es so aus als ob die Verkleidung etwas zu tief hängt, der Abstand zwischen dem Schutzblech des Vorderrades und der Verkleidung sieht auf dem Foto zu gering aus, so das das Schutzblech und die Verkleidung sich beim einfedern der Gabel berühren bzw der Federweg begrenzt wird.
Grüße zippi
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- zippi
- Beiträge: 2496
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Sorry, nochmal genau hingeschaut, es ist tatsächlich dein „vergößerter“ Armaturenhalter/Armaturenbrett welcher im Weg ist. An der Stelle wird es Platz mäßig richtig eng, da kommt meine original Armatur bis an die Scheibe.
Grüße zippi
Grüße zippi
- GeraldR
- Beiträge: 721
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute
Hallo Zippi, das mit den Armaturen hast du richtig erkannt.
Das Verkleidungsoberteil ist z.Zt. nur hinten unten montiert und hängt vorne noch lose. Wenn sie am oberen Verkleidungshalter anliegt, passt auch der Abstand zum Frontfender wieder. Außerdem verzerrt das Foto etwas.
Gekauft hab ich sie bei Ricambiweiß. Die Teile sind nicht ganz perfekt, passen aber besser als ich erwartet hätte. Außerdem sind meine Halter etwas verzogen, wahrscheinlich durch einen Sturz. Da war auch die Montage der Originalverkleidung nicht spannungsfrei möglich. Da muß ich noch einiges leicht zurecht biegen.
@ Alex: Das mit den Instrumenten ist halb so wild, hab da schon eine Idee. Außerdem, was würde ich sinst den ganzen Winter über machen?
Das Verkleidungsoberteil ist z.Zt. nur hinten unten montiert und hängt vorne noch lose. Wenn sie am oberen Verkleidungshalter anliegt, passt auch der Abstand zum Frontfender wieder. Außerdem verzerrt das Foto etwas.
Gekauft hab ich sie bei Ricambiweiß. Die Teile sind nicht ganz perfekt, passen aber besser als ich erwartet hätte. Außerdem sind meine Halter etwas verzogen, wahrscheinlich durch einen Sturz. Da war auch die Montage der Originalverkleidung nicht spannungsfrei möglich. Da muß ich noch einiges leicht zurecht biegen.
@ Alex: Das mit den Instrumenten ist halb so wild, hab da schon eine Idee. Außerdem, was würde ich sinst den ganzen Winter über machen?
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
