Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Das kann echt was feines werden. Ich würde die Sitzbank jedoch mehr dem Rahmen folgen lassen, damit dieser abfallende Knick verschwindet. Lieber ein Knick in der Sitzfläche, die dem Rahmenverlauf folgt.
Gruß,
Andreas
Genau so habe ich es vor... Habe den Rahmen halt erst gestern wiederbekommen, und mal eben Tank und Höcker draufgelegt. Ich werde ein Stahlblech stufenförmig biegen, was dann die gleichen Befestigungshaken usw. bekommt wie die originale Sitzbank. Auf dieses Blech wird der Bürzel dann einfach draufgeschraubt bzw. drauflaminiert. Die "Sitzfläche" des Bürzels wird noch kräfig gekürzt. Die Unterkante der Sitzfläche folgt dann genau dem Rahmenverlauf an dieser Stelle. Als positiven Nebeneffekt kann ich dann wahlweise auch eine originale Sitzbank draufclipsen, ich bekomme sowohl die 1-er wie auch die 2-er Sitzbank eingetragen.