forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahlbar!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahlbar!

Beitrag von triplesmart »

Spontan hab ich mich heut doch noch entschlossen die Triumph aus dem Winterquartier (POLO Shop Bayreuth) zu holen.
Werkzeug oder Überbrückungskabel hatte ich natürlich nicht dabei - warum auch?
In dem Shop ging's heut natürlich zu wie in 'nem Taubenschlag...und drum war auch nix mit dem gewohnten schwätzchen mit dem Scheff dort. Also die Triumph raus in's freie gerollt und ganz wichtig alles wichtigen Dinge kontrolliert.

Benzinhahn auf RES - check
Choke gezogen - check
Killschalter auf on check
Licht aus - check

Zündschlüssel rein und auf on.....Leerlaufleuchte an und das Motorgadget meldete sich mit dem km-Stand von letzen November.

Starterknopf gedrückt.......klick und ENDE.

Ich dreh mir erst 'ne Kippe und überleg ob ich überbrücken soll oder anschieben. Überbrücken wär halt scheisse gewesen, weil mein Kumpel der POLO Scheff eh schon übel im Stress war und wenn ich da jetzt noch mit der Frage nach Werkzeug und Überbrückungskabel....neee - muß ned sein.

Anschieben? Helfen lassen? Standen so geschätze 20 Menschen im Hof rum......vor allem so Burgman Roller und ein Biker wie aus Stein gemeisselt auf einer 2-Zyl. 125er Yamaha Chopper

Mal unauffällig die Örtlichkeiten gescannt und mir 'nen Plan zurechtgelegt...."Also Dirk, Du schiebst die Steigung dort die 20m aus dem Hof raus, drehst um nimmst Anlauf, springst auf die Karre und nutzt die kleine Abfahrt um Schwung zu holen".

In die Runde geguckt, die Kippe ausgetreten und die 2 Höhenmeter tapfer die Karre hochgewuchtet. Umgedreht und los ging's......kurz vor ich diese 125er "Chopper" passierte in den 2. Gang und Kupplung kommen lassen.......................
BRAMMMMM, sie kam SOFORT.

Ich sag's Euch.....zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - UN-BE-ZAHL-BAR.

Es wurden dann noch 30km durch die Pampa um der Batterie ein wenig Strom zuzufächeln und dann ab zur Huddel...aber das ist ein anderer Thread....und da wird's heut echt kompliziert.

Grüße

Dirk

PS
Der Akku hängt jetzt am Ladegerät.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahl

Beitrag von Bonnyfatius »

nett geschildert, Dirk .daumen-h1:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Nighthawk
Beiträge: 77
Registriert: 2. Feb 2013
Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
Wohnort: zw. Bremen und Verden

Re: Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahl

Beitrag von Nighthawk »

Heute Nachmittag die Diva rausgeschoben - nach 15 Monaten Fahrpause (großes Haus + großer Garten = ganz viel Arbeit letztes Jahr :( ) ohne zwischenzeitliches Batterienachladen.

Zündschlüssel rein und gedreht - Benzinpumpe läuft an, alle kleinen Lichtlein im Cockpit leuchten fein (bis auf die Leerlaufkontrollleuchte, aber das kennt man schon).
Starter gedrückt - wi wi wi wi poff WOMMMMM boller boller boller ...

Zu wissen, dass man zum richtigen Motorrad die richtige Batterie hat - auch echt unbezahlbar. ;)
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahl

Beitrag von Moppedmessi »

Bei mir waren es nur ca. vier Wochen Winterpause.
Ölstand überprüft (unter dem Moped natürlich :mrgreen: ) - zwei drei mal getreten - Benzinhahn auf - Vergaser geflutet bis es sabbelt - getreten - brrrruuummmmmmmm.
Ich muß dir zustimmen Dirk, das ist immer wieder schön.
Morgen wieder .......

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahl

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

hatte gestern auch mal wieder das "dringende Bedürfnis" meine gute zu bewegen,
von den geschilderten Problemen kann ich aber nichts berichten - war eher "langweilig"

First Kick - ja es ist unbezahlbar das ist das "richtige" zu haben!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels