forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tachowelle abmontieren?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
andreli
Beiträge: 69
Registriert: 7. Mär 2014
Motorrad:: kawa sr650

Tachowelle abmontieren?

Beitrag von andreli »

Hallo,
ist ein Tachometer Vorschrift? Hab meinen nun abmontiert und würd ohne zum Pickerl fahren.
Das am Motorblock nun das Kabel nun nicht angeschraubt ist und daher eine Öffnung entsteht ist egal?

http://www.caferacer-forum.de/ucp.php?i=pm&mode=compose#

LG
LG
Andi

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von theTon~ »

Ein Tachometer ist sicherlich Vorschrift! Ohne lassen sie Dich nicht durch.
Rocker bleiben!

Gruß
René

halbtroll

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von halbtroll »

andreli hat geschrieben:
Das am Motorblock nun das Kabel nun nicht angeschraubt ist und daher eine Öffnung entsteht ist egal?
Wirklich Tacho? Oder Drehzahlmesser?
Tacho ist Vorschrift, Drehzahlmesser nicht.

der halbtroll
(der es umgekehrt sinnvoller fände :mrgreen: )

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von f104wart »

Egal ob Vorschrift oder nicht, bei den vielen stationären Blitzern, die es heute gibt, wollte ich auf einen Tacho nicht verzichten.

Auf meinen CR-Umbau kommt ein Chronoclassic speedo von Motogadget (Tacho analog, DZM digital). Der Drehzahlmesser wird elektronisch angesteuert und die Welle entfällt.

Auf "das Loch im Motorblock" habe ich einen runden schwarzen Plastikstopfen gemacht, damit kein Schmutz rein kommt und der Simmering nicht undicht wird. Gibt es in allen möflichen Größen zu kaufen. Guckst Du:

https://www.google.de/search?site=&tbm= ... So7EV-yx0g

andreli
Beiträge: 69
Registriert: 7. Mär 2014
Motorrad:: kawa sr650

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von andreli »

ups sorry, ja klar drehzahlmesser meinte ich.
um das loch mach ich mir sorgen. soll ich dazu
wirklich einen plastikstopfen kaufen? schmilzt
der nicht am mortorblock?
LG
Andi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von f104wart »

Meine ist halt wassergekühlt und wird an dieser Stelle nicht so heiß, dass da was schmilzt.

Wenn Du´s offen lässt, passiert da auch nix. Sieht halt nur doof aus und im schlimmsten Fall kan Schmutz rein kommen und der Simmerring undicht werden.

...Oder Du drehst Dir/läßt Dir eine passende Alukappe drehen, die Du mit Loctite einklebst oder, wenn sie entsprechend gefertigt ist, einfach nur reindrückst.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von Zetti »

Schau mal hier, ich habe mit der Original Welle einen Deckel gebastelt.
Ich den Stutzen habe ich einfach eine halbrundkopf Schraube gesetzt und gut ist! :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von f104wart »

Mit Überwurfmiutter und Aussengewinde ist das natürlich noch viel einfacher. Bei mir wird die Welle reingesteckt und mit einer Schraube, die in eine umlaufende Nut greift, gesichert.

...So wie Du es gemacht hast, ist in Deinem Fall sicher das einfachste.

Wem das mit dem "Wellenrest" von der Optik her nicht gefällt, kann auch einfach eine runde Blechscheibe unter die Überwurfmutter legen und so das Loch abdecken.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von Zetti »

f104wart hat geschrieben:
Wem das mit dem "Wellenrest" von der Optik her nicht gefällt, kann auch einfach eine runde Blechscheibe unter die Überwurfmutter legen und so das Loch abdecken.
In meinem Fall geht das nicht, da der mitnehmer ja heraus schaut! :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tachowelle abmontieren?

Beitrag von f104wart »

Na ja, Andi sollte jetzt ja wissen, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man achten muss.

...ansonsten einfach mal ein Foto vom "Loch" machen. Dann fällt uns schon was passendes dazu ein. :wink:

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics