
Bin mittlerweile auch schon 41 Jahre, meine fresse wie die Zeit vergeht....und schon seit meinen 15. Lebensjahr auf Moped`s und Motorrädern unterwegs.
Angefangen hab ich auf einer S51 Simson Enduro, 1Jahr später gleich aufgestiegen zur ETZ150

Nach längerer Pause, sah ich dann mal durch Zufall den Grand Prix von Mugelo im Fernsehen. Mich hatte der Rennsport erwischt, das wollte ich auch machen, fackelte nicht lang und kaufte mir ne Aprilia rs 250. Da hier, in der Brandenburger Umgebung, die Landstrassen nicht gerade Rennstreckentauglich sind (wenig kurven- gegen verkehr) zog es mich relativ schnell auf diverse Rennstrecken. Über viele Jahre wurden Tor Poznan, Lausitzring, Oschersleben, Most, Brünn, u.s.w. zu meiner 2.Heimat. Freundschaften entwickelten sich, man teilte die gleichen Interessen und für mich entwickelte sich wohl die schönste Zeit meines Lebens.
Fuhr dann auch noch andere Marken Yamaha r6, Suzuki, Ducati. Zur Landstrasse zog mich zur dieser Zeit nicht`s mehr. Aber wie das immer so ist, die Interessen verändern sich, Geld wurde im zwei Wöchigen Rhythmus in Jahresurlaubsgage verblasen und irgendwann ging`s dann einfach nicht weiter.
Zog mich komplett aus der Motorrad Geschichte zurück.
Aber...
Die liebe zu alten dingen, sowie die Namen Marlon Brando, Steve McQueen, James Dean, sind immer schon ganz tief in mir verwurzelt gewesen. Da ist die Marke Triumph natürlich auch nicht weit entfernt. Letzten Sommer entdeckte ich das Moped fahren komplett neu auf einer Bonneville Probefahrt. Ich genoss es die Natur zu spüren und gleitete einfach nur relaxt über dem Asphalt, herrlich!!!
Bonnie gekauft, über Winter umgebaut, bereit zur ausfahrt

Ps.: Hab meinen Text einfach mal aus dem Thruxton-Forum kopiert, bei welchen ich auch angemeldet bin.
