forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 E Low Budget

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Suzuki» GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

So, dann mal 'ne kurze Vorstellung:

Hab' ich letzte Woche ersteigert 276€,
Motor ölte, Reifen abgefahren, Killschalter außer Funktion.
Wurde als Teilespender/Ersatzteil eigestellt.

Eingetragen waren die Auspuffanlage, Hella-Ochsenaugen (leider sind Nachbaudinger dran) und der SLS-Lenker.

Nach der Öllecksuche habe ich nur den Gummikeil der Lichtmaschine unter dem linken Motordeckel richtig eingesetzt und zusätzlich noch ein wenig spezial-Silikon verwendet und der Motor ist nun dicht und schnurrt wie ein Kätzchen! 0€

Alle Teile, die nicht schwarz waren habe ich Mattschwarz gelackt. 16€

Minicateye-Rücklicht lag noch rum und wurde kurzum auf den Sportsterfender gesetzt. 0€

Killschalterkabel hab' ich neu verlötet. 0€

Neue Reifen mit Aufziehen und wuchten. 260€

TÜV+Anmeldung kommen noch drauf und das war's schon. :rockout:

Einen Magura M-Lenker habe ich noch hier liegen und eine ABS-Kustoffbank mit 'nem feinen Höcker ist in Arbeit.

Hier erst mal Bilder's vom aktuellen Stand:
IMG_2469.JPG

Im Winter wird weiter gebastelt, bis dahin will ich, nach sieben Jahren Mopetpause erst mal fahren!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von himora88 »

das ist wirklich low budget... ^^herrlich...

willkommen erstmal

ich baue seit 1,5jahren an meinem low budget cafe racer... soll unter 1000€ bleiben.... wenn man alles anfässt wird das schon schwer....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

image.jpg
reicht für heute;
Ich muß jetzt fahren!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

image.jpg
image.jpg
Höcker in Arbeit!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

Bei dem Shice-Wetter hab' ich weiter gebastelt:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

Sitzbank ist beim Sattler.
Vielleicht krieg' ich sie noch diese Woche zurrück!
:jump:
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

image.jpg
Sitzbank fettisch und passt!:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von badplayer »

Hei, schön gemacht! :rockout:
Was mir gut gefällt ist das kupferfärbige oder :dance2: goldfärbige!
Wie hast du das gemacht?
Genaue Bezeichnung wäre super? :beten:

Benutzeravatar
gs667
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: Verspa Rally 200
BJ 75, 213ccm;
Suzuki GS750E
BJ 79
Noch im Umbau...
Fährt aber erstmal.
Wohnort: Düsseldorf Angermund

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von gs667 »

Das ist Kupferfarbener Hammerschlaglack.
2-3 Lagen Nass in Nass aufgepinselt,
antrocknen lassen, Mattschwarz in 'nen Lappen gesprüht und abgetupft und sofort mit Terpentin wieder soweit abgewischt, das dieser "Patinalook" entsteht.
Fertisch!
Sie: Mann muß auch mal Gefühle zu lassen!
Er: Sind zu!

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Suzi GS 750 E Low Budget

Beitrag von badplayer »

gs667 hat geschrieben:Das ist Kupferfarbener Hammerschlaglack.
2-3 Lagen Nass in Nass aufgepinselt,
antrocknen lassen, Mattschwarz in 'nen Lappen gesprüht und abgetupft und sofort mit Terpentin wieder soweit abgewischt, das dieser "Patinalook" entsteht.
Fertisch!
Vielen Dank :beten:
Haaaaaaammmmmmer Idee muss ich unbedingt mal ausprobieren!
:dance1:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Sloping Wheels