forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser reinigen und offene luffis

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von MikeRider »

Hallo. Ich möchte meinen vergaser für die z650 reinigen lassen. Desweiteren will ich noch offene luftfilter verbauen. Meine frage ist die welche bedüsung muss verbaut werden damit das mit offene luftfilter harmoniert? Welche Luftfilter, die für 9 euro oder für 40 euro? Wer baut mir das um?

Liebe grüße


Michi
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

CafeJunkie
Beiträge: 68
Registriert: 12. Apr 2014
Motorrad:: Ducati 750 SS, Kawa Z 550CR "DirtyDiana"
Wohnort: Nürnberg

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von CafeJunkie »

Ahoi

Also die 9 Euro Chinateile reichen eigentlich aus, aber es kann sein dass die sich iwann a bissl verformen. Die K&N kaufst einmal und du hast Ruhe bis zum Schluss. Ich kann über die Chinateile nix schlechtes sagen bezüglich Funktion -> Sie filtern Luft ;-) und das genauso wie K&N. Is halt ne Glaubenssache ... wie mit Billigöl und Markenöl

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Meine Umwelt hört mein Motorrad, ob sie will oder nicht!!! :-)

CafeJunkie
Beiträge: 68
Registriert: 12. Apr 2014
Motorrad:: Ducati 750 SS, Kawa Z 550CR "DirtyDiana"
Wohnort: Nürnberg

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von CafeJunkie »

Ach ja...Bedüsung muss bestimmt 15 - 20 grösser sein

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Meine Umwelt hört mein Motorrad, ob sie will oder nicht!!! :-)

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von MikeRider »

Was für eine bezeichnung hat 15 bis 20?
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von diddy82 »

Wenn du original z.B. ne 90er Hauptdüse hast brauchst du jetzt ne 105er oder 110er

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Bin neu in diesem Forum, aber ein alter Schrauber :-)

Den wunschgemäßen Umbau übernehmen weniger die offiziellen Werkstätten, eher kleine bzw. auf Umbauten spezialisierte Schrauber.
Zum Vergaser reinigen per Ultraschall brauchst du jemanden, der ein Bad für 4-Zylinder-Vergaseranlagen hat.
Die Vergaser zu zerlegen und jeden einzeln zu "schallen" macht wenig Spaß !

Wenn das Ändern der Hauptdüse das einzige ist, dann wäre es ja einfach :-)
Die Abstimmung im Leerlauf und bei Volllast sind die einfachen Dinge.
Die Abstimmung im mittleren Drehzahlbereich und das Unterbinden des lästigen Konstantfahrruckelns sind was ganz anderes.
Evtl. gibt es passende Dynojet-Kits für dein Mopped.
Die kosten zwar etwas Geld, sparen aber zeitraubende und absolut nervtötende Eigenversuche !

Bzgl. der Filter:
Nutze seit vielen Jahren die billigen Einzelfilter von Tante Louise, klappt schon soweit.
Hatte aber an einem Mopped immer wieder Ärger damit, das sich die Filter von ihren Gummis am Vergaser gelöst haben.
An manchen ist auch die Endkappe einfach abgefallen (fehlerhafte Verklebung ?) :-(
Bin vor zwei Jahren erstmalig auf originale K+Ns umgestiegen.
Teures Vergnügen, aber seit dem habe ich keinerlei Ärger mehr mit den Luftfiltern gehabt.
Der nächste Satz Luftfilter den ich kaufe sind sicher K+Ns :-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Sorry, Nachtrag:
Habe die besten Erfahrungen mit 5 bis 10% größeren Hauptdüsen bei Verwenung offener Luftfilter gemacht.
Kommt dann noch ein "offener" Auspuff dazu, muß man nochmal größere Hauptdüsen wählen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

makanimike
Beiträge: 63
Registriert: 1. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB750 KZ (aka RC01), 1981
Wohnort: 40xxx

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von makanimike »

Ich habe eine Frage, die evtl. etwas naiv klingen mag:

Wo kriege ich denn eigentilch "längere" Düsen her?
Ich würde das Thema so angehen, dass ich bei Händlern nach meinem Modell suche. Da gibt es dann aber nur die standarddüsen.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser reinigen und offene luffis

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi,

bei Düsen geht es nicht um länger oder kürzer :-)
Die Außenabmessungen bleiben gleich.
Der Innendurchmesser variiert und wird als Zahl angegeben.
Eine 100er (#) Hauptdüse hat eine Bohrung von genau 1 mm.
eine 110# somit 1,1 mm, etc.

Für alternative Düsen mußt du nochmal genau auf deinen Vergaser schauen und Hersteller sowie Typ identifizieren.
Vergaserhersteller an den japanischen Bikes sind meist Mikuni oder Keihin.
Typenbezeichnung steht manchmal drauf, manchmal mußt du in den technischen Unterlagen nachsehen.

Per Google oder auch bei ebay findest du genügend Anbieter für die unterschiedlichen Düsen.
Dynojet ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von Leistungsprüfständen, diversen Tuningprodukten ("Chip-Tuning") und alternativer Düsensätze spezialisiert hat.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics