Hi, klar gibs das, lenker habe ich bekommen und ist grade bei mein onkel in der schlosserei um dir löcher für di armaturen zu bohren (werde di originalen benutzen)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Sitz habe ich auch bekommen wird noch angepasst! Und die elektrobox unterm sitz ist auch in arbeit
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.



Neuer tacho ist auch schon angekommen!


Akku von tobi habe ich noch bekommen bevor er nach australien abgehauen ist :-P


Schraube aus der gabel habe ich auch raus! Werden beide ersetz da die andere auch nicht das gelbe vom ei ist!!!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB 550, Vespa V50 Bj 69
- Wohnort: Essen
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Cool, nimmt so langsam form an!
Was genau hast du jetzt für einen Lenker?
Was genau hast du jetzt für einen Lenker?
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Habe jetzt ein m-lenker von fehling! 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Der wird jetzt erst mal getestet und wenner mir nicht passt besorg ich mir stummel
auserdem habe ich auch nun das rahmendreieck "gecleant"_
mit den sitz kann das Rahmenende original lasssen, was sagt ihr? besser oder schlechter?
aber jetz habe ich halt das problem, dasss ich nicht wirklich ne platte einschweissen kann?
habt ihr vorschläge?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
auserdem habe ich auch nun das rahmendreieck "gecleant"_
mit den sitz kann das Rahmenende original lasssen, was sagt ihr? besser oder schlechter?
aber jetz habe ich halt das problem, dasss ich nicht wirklich ne platte einschweissen kann?
habt ihr vorschläge?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Für das nummernschild und rücklicht habe ich mir sowas vorgestellt 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
So heute sind auch endlich die luftfilter angekommen

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. Jul 2013
- Motorrad:: Honda CB400f, '75
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
Ich finde wenn mans original lassen kann ist das immer gut für einen eventuellen Rückbau falls einem der Umbau irgendwann nicht mehr zusagen sollte. Außerdem sollts weniger Probleme geben beim "Collaudo". Kannst du denn keine Grundplatte machen aus zB. Alublech die dann irgendwie mit den Originalbefestigungen (Stifftverbindung links und Feder-Hacken rechts) verbunden werden?pfossy hat geschrieben:Der wird jetzt erst mal getestet und wenner mir nicht passt besorg ich mir stummel
mit den sitz kann das Rahmenende original lasssen, was sagt ihr? besser oder schlechter?
aber jetz habe ich halt das problem, dasss ich nicht wirklich ne platte einschweissen kann?
habt ihr vorschläge?
Lg Philipp
PS. Wo kommt denn die Sitzbank her? H.O.F.I.?
Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.
filippogalli hat geschrieben:Ich finde wenn mans original lassen kann ist das immer gut für einen eventuellen Rückbau falls einem der Umbau irgendwann nicht mehr zusagen sollte. Außerdem sollts weniger Probleme geben beim "Collaudo". Kannst du denn keine Grundplatte machen aus zB. Alublech die dann irgendwie mit den Originalbefestigungen (Stifftverbindung links und Feder-Hacken rechts) verbunden werden?pfossy hat geschrieben:Der wird jetzt erst mal getestet und wenner mir nicht passt besorg ich mir stummel
mit den sitz kann das Rahmenende original lasssen, was sagt ihr? besser oder schlechter?
aber jetz habe ich halt das problem, dasss ich nicht wirklich ne platte einschweissen kann?
habt ihr vorschläge?
Lg Philipp
PS. Wo kommt denn die Sitzbank her? H.O.F.I.?
Hi ja ich denke so auch über das original heck!
Nur habe ich so keine gleichmäßige form für eine platte die als spritzschutz diehnen soll! Bei den beiden "ohren" am heckende wird der rahmen enger!!!
Der sitz ist ein nachbau von dcc den ich mit mein onkel angefertigt habe!

Das ist er
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk