forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mal eine ganz blöde Frage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6306
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von GalosGarage »

genau.. :prost:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Hey sorry für die blöde Formulierung
Das war kein Exkurs. Und es sind Fragezeichen weil es eine Frage war. Ja ich bin knackige 30 und hab im Jahre 2000 meine Ausbildung zum Kfz Mechaniker begonnen und da in der Schule bzw. im Betrieb kaum noch Vergaser behandelt wurden wollte ich nur wissen ob ich die GROBE Wikungsweise noch im Kopf hab.
Nicht das ich da am total falschen Ende den Fehler suche.
Ich hoffe ich bin hier niemandem auf die Füße getreten fals doch war es sicher keine Absicht.

Die Vergaser wurden gereinigt in dem die Schwimmerkamer geöffnet wurde und die Düsen mit Bresenreiniger und Druckluft durchgepustet wurden.

Und die Schwimmernadelventile gereinig wurden.

Die Gemischschraube wurde aus dem Grund nicht angetastet weil ich nicht der Vergaserprofi bin und muffe hatte dort was zu verstellen und das es hinterher schlimmer wird als vorher.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6306
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von GalosGarage »

sorry, ich kan dir da leider nicht weiterhelfen.

ich steh selber mit vergasern auf kriegsfuß. ich steh da eher auf spritzen.
und ich bin fast doppelt so alt wie du. :wink:

von daher, mach dir keinen kopp.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Sie: Das Motorrad ist kaputt. Es hat Wasser im Vergaser. Er: Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich! Sie: Ich sag Dir das Motorrad hat Wasser im Vergaser! Er: Du weißt doch nicht mal, was ein Vergaser ist! Ich werde das mal überprüfen. Wo ist das Motorrad? Sie: Im Pool.
:wink: Ps.


„Im Anfang war das Benzin und der Vergaser. Dann schuf Gott den Motor und die Karosserie, die Hupe und das Verkehrslicht. Dann betrachtete er sein Werk und sah, daß es nicht genug war. Darum schuf er noch das Halteverbot und den Verkehrspolizisten, und als dies alles geschaffen war, stieg Satan aus der Hölle empor und schuf die Parkplätze.“ :wink: :wink: :wink: lach doch mal wieder?

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 264
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von rambowduck »

Moin und mal zurück zum Thema.
Das:
Stifflersmom1984 hat geschrieben:Am Benzinhahn läuft die Suppe auf allen 3 Stellungen volles Rohr.
ist auf jeden Fall nicht normal/In Ordnung!
Entweder hast du einen normalen Benzihahn und damit die Stellungen Zu, Auf und Reserve oder einen Unterdruckhahn mit Pri, Auf und Reserve. Das in allen Stelungen Sprit kommt ist bei beiden nicht der Fall.
Was das mit Deinem geschildertem Problem zu tun hat, kann ich beim besten Willen erstmal nicht sagen, aber irgendwo sollte man ja mal anfangen.
Viel Erfolg
André
build not bought

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von f104wart »

Stifflersmom1984 hat geschrieben: ... Ich hoffe ich bin hier niemandem auf die Füße getreten fals doch war es sicher keine Absicht.
Okay, Schwamm drüber! ...Vielleicht hab ich auch einfach nur etwas überreagiert und Deine "Ausdrucksweise" falsch interpretiert :prost:


Nochmal zum besseren Verständnis:
Beide Mühlen liefen NACH dem Reparaturversuch zunächst gut und fingen dann plötzlich an zu spinnen? ...Oder meinst Du mit "gestern alles gut" VOR der Reparatur?


Stifflersmom1984 hat geschrieben:Die Vergaser wurden gereinigt in dem die Schwimmerkamer geöffnet wurde und die Düsen mit Bresenreiniger und Druckluft durchgepustet wurden.
Wenn Du die Düsen "durchgepustet" hast, ohne sie auszubauen, wohin hast Du den Dreck dann geblasen? Es ist durchaus möglich, dass der Bremsenreiniger irgendwelche Ablagerungen gelöst hat, die jetzt irgendwo im Vergaser ihr Unwesen treiben.

Unwahrscheinlich aber ist, dass dies bei beiden gleichzeitig passiert und dann wie´s scheint, auch noch auf allen Zylindern.

Du sagst, sie springen sofort an und laufen nur mit Choke? Weniger Choke oder mehr Gas = mehr Luft, und sie gehen aus? Das bedeutet, dass sie zu wenig Sprit bekommen.

Die Leerlaufdüse ist nicht nur für den Leerlauf zuständig, sondern auch für den Übergang von Leerlauf in Teillast, bis der Venturieffekt den Sprit aus der Hauptdüse zieht.

...Hast Du eventuell die Düsennadeln der Hauptdüsen zu tief gehängt?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es mit den Schwimmern und den Schwimmerventilen zusammen hängt und nicht genug Sprit in die Schwimmerkammern läuft.

...immer dort anfangen, wo man was verändert hat!! :oldtimer:


...Du sagst, sie seien VOR der Reparatur beide schlecht gelaufen. Kannst Du den Zustand noch etwas genauer beschreiben?

Was André da beschreibt, solltest Du auch nochmal prüfen, oder hast Du Dich da nur "falsch ausgedrückt" ? :grinsen1:
...andererseits ist es auch wieder unwahrscheinlich, dass bei beiden gleichzeitig der Benzinhahn spinnt.

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Hallo f104wart alles gut!!!! :prost:

Sie liefen beide gut und am nächsten Tag nicht mehr darauf hin wurde mit der Fehlersuche und der Vergaserreinigung begonnen weil für mich alles auf Vergaser deutet.

Also auf Pri läuft der Sprit immer auf den anderen wenn man am Unterdruckanschluss saugt aber es läuft ordentlich.

Die Nadel vom Nadelventil die Hauptdüse mit dem Düsenstock und die kleine Düse daneben ( Lehrlaufdüse???) wurden raus geschraubt und durchgepustet.
Beim zusammensetzen wurde festgestellt ,wenn man die Gaser auf den Kopf dreht das alle Schwimer auf unterschiedlicher Höhe stehen also wurden sie laut Handbuch eingestellt.
Dann die Vergaser wieder rein und immer noch das selbe Problem. Keine Veränderung.

Choke ganz raus kein Gas geben starten. Beide springen sofort an und laufen relativ ruhig.
Bei meiner Gt kann ich den Choke eine Raste weiter rein schieben bei der GS darf man den Choke garnicht verstellen und bei leicht Gas geben gehen beide aus.

Man ist das Komisch.

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von stevihonda »

Habt ihr vielleicht zwischendurch getankt?
Hab letztes jahr in Griechenland mal billig getankt danach fingen an beiden mopeten die sprithaene das sabbern an also augenscheinlich e10 ploerre.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Marlo »

Winnecaferacer hat geschrieben::) Sie: Das Motorrad ist kaputt. Es hat Wasser im Vergaser. Er: Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich! Sie: Ich sag Dir das Motorrad hat Wasser im Vergaser! Er: Du weißt doch nicht mal, was ein Vergaser ist! Ich werde das mal überprüfen. Wo ist das Motorrad? Sie: Im Pool.
:wink:
Kann zwar zu deinen Problem nichts sagen, aber das Kopfkino zum Witz muss nicht sein ;-))
hier klicken und staunen

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Mal eine ganz blöde Frage

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Heieie erst mal schön das Mopped versenkt da blutet einem das Herz.

So da mir die ganze Sache keine Ruhe gelassen hat hab ich heut noch mal mit der GT gekämpft.
Vergaser wieder raus und NOCH mal alle Düsen geputzt das ganze auf dem Küchentisch von wegen der Sauberkeit.
Das Ding wieder rein Choke gezogen zack beim ersten drehen da also Choke eine Stufe rein und kurz tucken lassen dann Choke ganz rein kurz den Leerlauf nachgeregelt und siehe da das Ding läuft. :dance2: :dance2: :dance2:
Dann hab ich fix die Luftfilter draufgeschraubt (Vergaser muss noch abgestimmt werden wenn sie angemeldet ist) erst mal schön die Straße hoch und runter (Keine Sorge ich wohne in ner Sackgasse und die Nachbarn sind locker drauf).

Und siehe da die kleine läuft super schön ruhig im Stand und hängt auch zornig (so weit es mit 50PS geht) am Gas.

Also mus sich da doch noch irgendwo ein Krümel versteckt hab und wenn ich die GT durch putzen wiederbelebt hab wird es doch wohl bei der GS auch funktionieren.
Morgen hol ich mir erst mal einen Kraftstofffeinfilter auf so eine Putzorgie hab ich keinen Bock mehr.

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik