Letzteres.Revace hat geschrieben: Jetzt muss ich aber mal wissen, ob du damit sagen willst, dass du einfach umbaust und hoffst damit nicht aufzufallen..oder ob du deine umbauten alle problemlos eingetragen hast?
Also sollte man Deiner Meinung nach alle Sachen, die sich "nicht" am Moped befinden eintragen? Was genau soll da stehen?Revace hat geschrieben:Auch hier denke ich, dass eine Eintragung *eigentlich* notwendig ist.
"Kraftrad besitzt: keine Verkleidung, keine Scheibe, keine Griffheizung, keine Sitzheizung, keine Soziusrasten, keinen Gepäckträger, etc."

Wenn dein Karren eine StVO Zulassung besitzt, kannst du selbstverständlich nicht Sachen nach EU-Recht abgenickt bekommen. Sinnlose Bürokratie, aber "isso".Revace hat geschrieben:Die Pruefer sind da wohl auch echt unterschiedich drauf, ich bin zuletzt durchgefallen, weil mein Blinker Abstand nicht STVO-konform war (wohl aber EU-konform).

Letzten Endes ist es jedem selbst überlassen wie er mit was fährt. Ich finde diesen ewigen TÜV Diskussionen mittlerweile sinnlos, da sich eh niemand auf unsere Internetklugscheisserei berufen kann falls wirklich was sein sollte. Und damit will ich mich gar nicht ausschließen - wie jeder andere denke natürlich auch ich dass ich Recht hab.Revace hat geschrieben:Letzendlich ist aber die Frage nach dem Versicherungsschutz entscheidener, und daher schnickschnacks Sorge dass er "sich was zusammenbastelt und dann nicht fahren darf" durchaus gerechtfertigt

Muss jeder selbst entscheiden in wie weit er sich in seine Umbaupläne reinpfuschen lassen will: Vom BMW Zubehörkatalog bis hin zu "hat man selbst in USA noch nicht gesehn" fährt so ziemlich alles rum. Ich persönlich ordne mich irgendwo dazwischen ein.
Grüße
Tom