forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Offene Trichter und Ansauggummis

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

Ok. Dann mach ich am Prototyp weiter. Das wird schon werden. .daumen-h1:

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von Fourman67 »

Hallo Udo,
ich fahre schon seit Jahren mit den original Ansauggummis und offenen Trichtern rum, ohne das da etwas einreisst. Auch ohne die Vergaser abzufangen. Ich vermute mal eher, das es entweder an falschen Gummis liegt, die nicht zum Vergaser und der Ansaugbrücke passen, oder an irgentwelchen Baumarktschlauchschellen, die regelmäßig die Gummis einschneiden. Habe ich auch schon ganz oft bei Kundenmaschinen gehabt, hier nur die Honda Schellen nehmen.
Welche Vergaser hast Du hinter welchem Motor mit welchen Ansaugbrücken? Die Vergaser haben Ringnuten in Richtung Ansauggummis, manche nur eine, andere zwei. Genauso sieht es bei den Gummis aus und auch auf der Seite zur Ansaugbrücke. Wenn die Anzahl der Nuten nicht mit denen im Ansauggummi übereinstimmt, sitzt es nicht richtig und reißt ein.
Die Baumarkt Schlauchschellen werden oft zu fest angezogen, wodurch sie die Gummis einschneiden. Kann mit den Honda Schellen nicht passieren, da diese einen Anschlag haben.
Aluansauggummis halte ich nicht gerade für eine gute Idee. Hitze und Vibrationen werden genau auf die Vergaser übertragen und die Dichtigkeit ist das nächste Problem. Da hast Du dann auch schnell mal einen Motorschaden, wenn die nicht dicht werden.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

Fourman67 hat geschrieben:Hallo Udo,
ich fahre schon seit Jahren mit den original Ansauggummis und offenen Trichtern rum, ohne das da etwas einreisst. Auch ohne die Vergaser abzufangen. Ich vermute mal eher, das es entweder an falschen Gummis liegt, die nicht zum Vergaser und der Ansaugbrücke passen, oder an irgentwelchen Baumarktschlauchschellen, die regelmäßig die Gummis einschneiden. Habe ich auch schon ganz oft bei Kundenmaschinen gehabt, hier nur die Honda Schellen nehmen.
Welche Vergaser hast Du hinter welchem Motor mit welchen Ansaugbrücken? Die Vergaser haben Ringnuten in Richtung Ansauggummis, manche nur eine, andere zwei. Genauso sieht es bei den Gummis aus und auch auf der Seite zur Ansaugbrücke. Wenn die Anzahl der Nuten nicht mit denen im Ansauggummi übereinstimmt, sitzt es nicht richtig und reißt ein.
Die Baumarkt Schlauchschellen werden oft zu fest angezogen, wodurch sie die Gummis einschneiden. Kann mit den Honda Schellen nicht passieren, da diese einen Anschlag haben.
Aluansauggummis halte ich nicht gerade für eine gute Idee. Hitze und Vibrationen werden genau auf die Vergaser übertragen und die Dichtigkeit ist das nächste Problem. Da hast Du dann auch schnell mal einen Motorschaden, wenn die nicht dicht werden.

Hallo Ralph Peter,

es geht gar nicht um meine Vergaser, sondern um die vom Nico. Neue Gummis hat er schon und die funzen ja auch. Was wir hier versuchen, ist aus den alten Gummis und gedrehten Ansaugstutzen was besonderes zu machen. Ob's klappt wissen nur die Götter :oldtimer: :grinsen1:

Dein Hinweis mit den zu fest angezogenen Schlauchschellen ist absolut richtig, das kenn ich auch.

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

nicoalling
Beiträge: 38
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 650
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von nicoalling »

Hallo Ralph Peter,
Die Ansauggummis sind genauso wie die Schellen Honda Original Teile (steht zumindest auf der Packung). Als ich Udos Prototypen vor ein paar Tagen montiert habe, habe ich gesehen, dass die Ansauggummis trotz Federn bereits wieder eine Biegung nach unten haben. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann sie wieder reissen.
Aluflansche habe ich auch schon für Guzzis gesehen. Da aber mit Teflonbuchsen. War aber ganz offiziell.
Udos Prototyp ist aber der richtige Weg - der erste Versuch war schon fast optimal.

Viele Grüsse,
Nico

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

nicoalling hat geschrieben:Hab dir jetzt doch alles zurück geschickt. Porto ist das selbe und vielleicht kannst ihn ja nehmen. Passt ja alles bis auf den Durchmesser am Flansch

Ist wieder hier. Der Karton ist wohl der am häufigsten verschickte in der Republik :grinsen1: :lachen1:

Ich muss leider beruflich bis zum Wochenende unterwegs sein. Daher komme ich wahrscheinlich erst danach dazu weiter zu machen. Also nicht ungeduldig werden. Wir kriegen das schon hin :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

So ich habe mal ein bißchen weitergemacht.

:oldtimer: Ich habe die Aufnahmen für die Schellen jetzt bis auf 1 mm runtergedreht. Jetzt läßt sich das Ganze mit ner normalen Schlauchschelle befestigen. Was ich aber festgestellt habe, ist dass das Einkleben der Gummis mit Dirko S wohl noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Hat jemand spontan eine Idee womit wir Gummi an Alu kleben können?

Ansonsten geht es ganz gut voran :rockout: Ich denke bis Ende der Woche hab ich die Stutzen fertig zum verkleben.

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von gondelschnitzer »

Karosseriekleber hält ganz gut, empfehlen kann ich Klebt&Dichtet von Wüth... gibt aber sicher günstigere Alternativen im Autozubehörhandel.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

gondelschnitzer hat geschrieben:Karosseriekleber hält ganz gut, empfehlen kann ich Klebt&Dichtet von Wüth... gibt aber sicher günstigere Alternativen im Autozubehörhandel.

Ahnhhh. Klar Karrosseriedichtmasse klebt wie Hulle. Gute Idee.

Das probier ich aus.

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
fichtel95
Beiträge: 6
Registriert: 9. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB500T
Simson Kr51/1
Sachs ZX125/170
Hercules Prima 5
Eigenbau Rennmofa
Wohnort: 91347 Aufseß

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von fichtel95 »

Guten Morgen,

Hab mir bei meiner CB500T auch Gedanken zu den Stutzen gemacht, da sie komplett fehlten als ich die Maschine bekam.
Meiner vorab Lösung sind nun aus Alu gefräste Stutzen in Verbindung mit Silikonschläuchen (Samco,Roose, etc...)

Ich hoffe das Hochladen klappt :? kenn mich da nicht so aus.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 97p0hl.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 4p0153.jpg

Gruß Basti

nicoalling
Beiträge: 38
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 650
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von nicoalling »

Hallo Basti, wie machst du die Vergaser fest?

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik