
Gruß Udo
Fourman67 hat geschrieben:Hallo Udo,
ich fahre schon seit Jahren mit den original Ansauggummis und offenen Trichtern rum, ohne das da etwas einreisst. Auch ohne die Vergaser abzufangen. Ich vermute mal eher, das es entweder an falschen Gummis liegt, die nicht zum Vergaser und der Ansaugbrücke passen, oder an irgentwelchen Baumarktschlauchschellen, die regelmäßig die Gummis einschneiden. Habe ich auch schon ganz oft bei Kundenmaschinen gehabt, hier nur die Honda Schellen nehmen.
Welche Vergaser hast Du hinter welchem Motor mit welchen Ansaugbrücken? Die Vergaser haben Ringnuten in Richtung Ansauggummis, manche nur eine, andere zwei. Genauso sieht es bei den Gummis aus und auch auf der Seite zur Ansaugbrücke. Wenn die Anzahl der Nuten nicht mit denen im Ansauggummi übereinstimmt, sitzt es nicht richtig und reißt ein.
Die Baumarkt Schlauchschellen werden oft zu fest angezogen, wodurch sie die Gummis einschneiden. Kann mit den Honda Schellen nicht passieren, da diese einen Anschlag haben.
Aluansauggummis halte ich nicht gerade für eine gute Idee. Hitze und Vibrationen werden genau auf die Vergaser übertragen und die Dichtigkeit ist das nächste Problem. Da hast Du dann auch schnell mal einen Motorschaden, wenn die nicht dicht werden.
nicoalling hat geschrieben:Hab dir jetzt doch alles zurück geschickt. Porto ist das selbe und vielleicht kannst ihn ja nehmen. Passt ja alles bis auf den Durchmesser am Flansch
gondelschnitzer hat geschrieben:Karosseriekleber hält ganz gut, empfehlen kann ich Klebt&Dichtet von Wüth... gibt aber sicher günstigere Alternativen im Autozubehörhandel.