forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Neues Projekt - R80

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HannesK
Beiträge: 252
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 100 RS
Wohnort: 24943 Flensburg

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von HannesK »

Mhh also die Auspuffrohre finde ich zu lang.
Gruß Hannes

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von BruceWilli »

HannesK hat geschrieben:Mhh also die Auspuffrohre finde ich zu lang.
Ja, die sollen auch mal kürzer werden. Eventuell einen 38er Krümmer einer /7 oder so (Wenn ich das richtig rausgefunden habe). Und dann ein paar kürzere Tüten dran.

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von BruceWilli »

Die Alternative ist (blöd gesagt, aber ist leider so) einen Tacho zu kaufen, bei dem der K-Wert stimmt.
Einen 1,0er oder 1,3er Tacho auf die 0,7 umzufrickeln hängt mit sinnlos hohem Aufwand (und Kosten) zusammen. Da kannst man sich schon gleich nach einem elektronischen mit Signalgeber umschauen.

Grüße
Tom
Also käme zum Beispiel Motoscope Tiny, Motoscope classic (schön aber sehr teuer), oder der T&T von Louis in Frage..

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von Tom »

BruceWilli hat geschrieben:
Die Alternative ist (blöd gesagt, aber ist leider so) einen Tacho zu kaufen, bei dem der K-Wert stimmt.
Einen 1,0er oder 1,3er Tacho auf die 0,7 umzufrickeln hängt mit sinnlos hohem Aufwand (und Kosten) zusammen. Da kannst man sich schon gleich nach einem elektronischen mit Signalgeber umschauen.

Grüße
Tom
Also käme zum Beispiel Motoscope Tiny, Motoscope classic (schön aber sehr teuer), oder der T&T von Louis in Frage..
...Acewell, Sigma, Koso,... die Liste ist ziemlich lang was es da alles im Zugehör gibt. T&T Tachos scheinen nicht ganz easy zu sein, was die DZM Montage bei den BMWs betrifft. Anstatt das Signal an der Bremsscheibe zu nehmen (sieht scheisse aus und macht unnötigen Kabelsalat) gibt's bei Acewell einen Signalgeber direkt ans Getriebe. Stopft also das loch, sieht original aus und man kann den elektro Tacho ohne Probleme anschließen.

Grüße
Tom

Grüße
Tom

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von BruceWilli »

Was ich dabei nicht verstehe... bei dem Mopped im Link wird genau der Tacho verwendet den ich bestellt hatte... Wie haben die das gemacht? So wie es aussieht ist der auch ganz normal an der Tachowelle vom Getriebe angeschlossen...

http://silodrome.com/bmw-r45/

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von Tom »

BruceWilli hat geschrieben:Wie haben die das gemacht?
Das sind eben geübte Kopfrechner...immer 30% von der aktuell gezeigten Geschwindigkeit abziehen.

Oder wie gesagt, das Ding abändern lassen - für die Kohle kann man sich dann aber schon fast einen chicen Motogadget anschaffen.

Grüße
Tom

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von BruceWilli »

Aah suuu...
Da würde ich ja lieber eine Tachofolie anfertigen und drüber kleben...
Aber nein, ich habe mir jetzt einen anderen Tacho geholt... :cry: (Braucht noch jemand einen Minitacho mit Kontrollleuchten für wenige Euronen ?) :(

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von BruceWilli »

Mist... hab mir den Kosos T&T Tacho aus'm Louis geholt und soweit angeschlossen... .daumen-h1:
dann entdeckt dass es einen ähnlichen Tacho wie meinen "alten" gibt mit einem BMW-Tauglichen K-Wert. :wow:

tappingfoot

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von Mathieu »

Gibts hier schon was neues?

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Neues Projekt - Bmw R80

Beitrag von Mathieu »

Um welchen Tacho handelt es sich denn da?

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik