forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von V2Fan »

Moin,

es lebt!
Welch gloreicher wohl dokumentierter Moment :grin:
Geschichtsträchtig .daumen-h1: :mrgreen:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von NilsLM2 »

Ach das hab ich ja jetzt erst gesehen ^^ ... da steht ja auch noch dein Moped ... hab bisher nur den Sound gehabt und BEINE gesehen :tease: :neener: :versteck:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Jupp100 »

Frankos hat geschrieben:Sind meine Beine so unschön oder warum?
Denke mal er meint nur, daß Dein Beinkleid dem historischen
Moment des Erststarts nicht gerecht wird. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

War auf jeden Fall schön die ersten Blubbergeräusche, das erste mal den Motor zu hören. :cool:
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Habe heute wieder am Bike geschraubt um weiter zu kommen. Habe die Auspuffe dran geschraubt das mir nicht die Ohren abfallen wenn ich sie laufen lasse. Bin noch nicht dazu gekommen die Zündung richtig einzustellen, da ich sie nicht am laufen halten kann. Wollte es mit einer Stoboskoplampe machen.
Wenn ich sie mit Choke starte und sie so bei 2000 Umdrehungen am laufen halte geht es, wenn ich aber das Gas wegnehme oder den Choke schließe geht sie gleich aus. Wie gesagt Zündung ist noch nicht eingestellt.
Ein weiteres Problem ist ein Ölfilm zwischen Zylinderkopf und Zylinder auf beiden Seiten, der bei längeren laufen auch stärker wird, es dringt also irgendwo Öl aus. Es sind aber alle Dichtungen neu.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von doctorbe »

Hi, hast du die köpfe nach dem ersten laufen lassen noch mal nach gezogen
Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Nee aber sie ist auch noch nicht länger wie 3 Minuten gelaufen. Da ist noch nicht mal richtig warm geworden.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von doctorbe »

Hi, aber schaden wird es nicht die noch mal nachzuziehen.
P.S. lass Dich bitte nicht vom Ton im guzzi-forum abschrecken, die sind manchmal so. In aller Regel aber sehr hilfsbereit mit Ahnung, ausserdem haben die Deine Doku hier nicht mitgelesen. Die gehen ehr davon aus, dass Du blutiger Anfänger bist, der das Mopped zerschraubt, was bei den kleinen Guzzis durchaus des öfteren passiert (ist). Deinem Umbau nach bist Du das sicher nicht. Also links rein rechts raus und weiter machen.

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von artur »

Bin jetzt auch auf Deinen Thread im Guzzi Forum gestoßen - blättere normalerweise nicht bei den kleinen.
Richtig, der Ton ist da anders, aber auch einige Know How Laster unterwegs da.

Ich lese allerdingsdings zum ersten Mal, dass man nach dem Warmlaufenlassen nachziehen muss. Ich habe mich auf "nach 500km" eingestellt - so wird es laut Wartungsplan WHB der Lemmen I/II vorgegeben. Und Ventile natürlich.
Öl wird auch bei frischem Motor empfohlen bald zu wechseln....Weiss aber nicht ob der Filter auch getauscht werden soll.... habe eigentlich keine Lust die Ölwanne abzuschrauben))

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Ja bei einigen ist das eben so aber wie Ihr sagt, die anderen haben mir schon oft sehr gut weiter geholfen. Manch kleine Sachen haben oft großen Auswirkungen, deshalb frage ich lieber noch mal nach bevor was in die Hose geht. Wenn man als Spezi dann solche Fragen hört, ist es schon verständlich das man den Kopf schüttelt und denkt, wieder so ein Hobbyschrauber. Würde mir vielleicht nicht anders gehen, bei Sachen in den ich Fit bin aber ich würde auch so wie viele hier mein Wissen gern teilen, um anderen zu helfen. Ich glaube deswegen sind auch die meisten von uns in solchen Foren. :clap:
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics