forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Magni» Honda mh 1

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magni mh 1

Beitrag von vanHans »

Erstmal schauen wie das Triebwerk aussieht, alles kann ich nicht selbst machen. Ich hoffe allerdings, dass sich alles im Rahmen hällt. Soll erst 30000 gelaufen haben, steht seit 91!
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Magni mh 1

Beitrag von mrhorstbauer »

geiles Ding, aber dafür die Norton wech ???

Ich meine Du hast die Magni doch nun, läuft ja nicht weg und frisst erstmal kein Brot... nach und nach machen - bist ja noch Jung !! :-D

davon ab ... 4 Zylinder ! - für n anständiges Motorrad 2 zu viel und fürn anständiges Auto 2 zu wenig !!

Ich habe auch 2 Motorräder die ich mir nicht leisten kann :lachen1:
aber die sind bezahlt und gehören mir - einfach nix mehr verkaufen, wie schon jemand geschrieben hat
sowas krigst du nie wieder ... und 12.000 Euro mag der Marktwert zur Zeit sein, aber für dieses Geld könntest Du die wahrscheinlich auch nicht mehr neu bauen.

Die steigt doch nur noch im Wert.... die Magni auch ... also cool bleiben !!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Magni mh 1

Beitrag von Wilco »

der taaaaaank :-O glückwunsch zum mopped!
gruß Wilco

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Magni mh 1

Beitrag von V2Fan »

Moin,

glückwunsch zum Erwerb .daumen-h1:
Scharfe Sache! Die Richtung die eingeschlagen werden soll passt auch.
Aber auch ich muss sagen wäre schade um die Norton. Zumal son 4Zylinder total bescheiden zu schrauben ist und das Drehmoment nicht da ist wo es hingehört...in den Keller :mrgreen:
Aber wir sind erstmal gespannt was du zaubern wirst. Das wird schon :wink:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 541
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Magni mh 1

Beitrag von mazze »

mrhorstbauer hat geschrieben:geiles Ding, aber dafür die Norton wech ???

Ich meine Du hast die Magni doch nun, läuft ja nicht weg und frisst erstmal kein Brot... nach und nach machen - bist ja noch Jung !! :-D

davon ab ... 4 Zylinder ! - für n anständiges Motorrad 2 zu viel und fürn anständiges Auto 2 zu wenig !!

Ich habe auch 2 Motorräder die ich mir nicht leisten kann :lachen1:
aber die sind bezahlt und gehören mir - einfach nix mehr verkaufen, wie schon jemand geschrieben hat
sowas krigst du nie wieder ... und 12.000 Euro mag der Marktwert zur Zeit sein, aber für dieses Geld könntest Du die wahrscheinlich auch nicht mehr neu bauen.

Die steigt doch nur noch im Wert.... die Magni auch ... also cool bleiben !!
Sehe ich auch so.
Die Magni ist sicher ein schönes Motorrad, aber hat auch Motorseitig einen komplett anderen Charakter.
Die Norten würde ich nicht verkaufen, Platz dafür findet sich in jeder Hütte, würde für eine Honda auch keine von meinen Italos abgeben.
Bei mir stehen 28 Maschinen herum 3 davon sind noch in Kisten verstaut, eine steht immer in der Werkstatt zum Schrauben und wenn die fertig ist kommt die nächste dran, wie lange das dauert spielt dabei keine rolle, habe ja was zum fahren.... meist kommt aber immer wieder ein neuer hoffnungsloser Fall dazu, von einem Projekt Abbrecher oder von einem der sich überschätzt hat , Maschine und Motor bis auf die letzte Schraube zerlegt und dann vor dem Chaos steht :grin:
Aber die Norten würde ich sicher nicht abgeben, dann wohl lieber eine zusätzliche Halle bauen :wink:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Magni mh 1

Beitrag von Nille »

War ganz geschockt als ich las dass du die Norton verkaufen willst!
Als Honda-Enthusiast find ich die Magni als Projekt natürlich klasse.

Aber die Norton steht dir einfach perfect...und die im Rentenalter mit der Holden auf den Hochzeitsfotos zu begutachten und im Schuppen stehen zu haben ist doch unbezahlbar.

Es sei Dir überlassen und ich denke mal du hast da sowieso mehr als eine Nacht drüber geschlafen.

Viel Glück beim Verkauf, ein (groß)Teil der Kohle wird ja eh direkt wieder investiert wahrscheinlich:)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Magni mh 1

Beitrag von Nille »

Achso, und wenn ich dieses ganze Gelaber über vier Zylinder höre kriege ich das kotzen! Obs n geiles mopped wird hang noch nie davon ab wieviele Pötte es hat. Und "schraubt sich geiler" ist die reinste blasphemie:D das hängt a) ein ganzes Stück vom Schrauber selbst ab und b) ist das nicht zu pauschalisieren, weil sich z.b ne Gülle schraubt wie eben ne Honda aus der Zeit.
Also alle 2zyl. Fetischisten mal locker bleiben, die Argumente sind so subjektiv wie sie alt sind. Gegen ne 3zyl. Triumph sagt ja auch keiner was...

Peace

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Magni mh 1

Beitrag von frm34 »

Ganz ehrlich - ne Honda.... aha :roll:
sicher ein tolles Motorrad, auch mit Historie...
Aber dafür die Norton weggeben??

Halte ich persönlich für ne Fehlentscheidung, die Du irgendwann bereuen wirst!

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Magni mh 1

Beitrag von harde »

frm34 hat geschrieben:Ganz ehrlich - ne Honda.... aha :roll:
sicher ein tolles Motorrad, auch mit Historie...
Aber dafür die Norton weggeben??

Halte ich persönlich für ne Fehlentscheidung, die Du irgendwann bereuen wirst!
...seh ich auch so, aber...ein Mann muß tun, was ein Mann tun muß
..würde auch versuchen, neue und alte Liebe unter einen Hut zu bekommen
Gruß
harde
...würde deine alte Liebe auch gern übernehmen :grinsen1: , falls sie keiner haben will
....so was verkauft Mann/Frau nicht
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: AW: Magni mh 1

Beitrag von triplesmart »

Nille hat geschrieben:Gegen ne 3zyl. Triumph sagt ja auch keiner was...Peace
Das wär ja noch schöner!

Also ich für meinen Teil würde auch eher 1 Jahr Kartoffeln futtern als die Norton herzugeben! Ich mein, Mondpreise zahlt doch auch keiner und für den "Marktwert" das Teil herzugeben? - ich würd's nicht bringen!

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics