Moin,
denke es passt hier rein...
kurz vorab: meine Mühle hat Ladestrom Probleme und ich bei Elektrik begrenzte Kenntnisse...
Folgende Überlegung:
Ich hätte gerne (bis ich das Problem gelöst habe) eine Ladekontrolle während dem fahren.
Kann man nicht einen kleinen Voltmeter anschließen und den am Lenker festtütteln so das ich sehen kann ob geladen wird oder nicht.
An die Elektrik Scheffes.. was muss ich da beachten, was nehme ich da am besten.. oder habe ich generell einen Denkfehler?
Vielen Dank vorab
Gruß Didi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Batteriefrage, Ladezustand
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3510
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Batteriefrage, Ladezustand
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Batteriefrage, Ladezustand
Hallo Diddi
Kleines Voltmeter ( Rundinstrument o.ä. ) dahin bauen wo du es im Blick hast .
Dieses an Zündungsplus und Masse anschliessen ( zus. ne Sicherung verbauen , sicher is sicher ) .
Vorher allerdings prüfen ob die Batteriespannung bei laufenden Motor = Zündungsplus bei laufenden Motor ist um Messfehler zu vermeiden .
Gruss
Uli
Kleines Voltmeter ( Rundinstrument o.ä. ) dahin bauen wo du es im Blick hast .
Dieses an Zündungsplus und Masse anschliessen ( zus. ne Sicherung verbauen , sicher is sicher ) .
Vorher allerdings prüfen ob die Batteriespannung bei laufenden Motor = Zündungsplus bei laufenden Motor ist um Messfehler zu vermeiden .
Gruss
Uli
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3510
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Batteriefrage, Ladezustand
Danke dir...schraubnix hat geschrieben:Hallo Diddi
Kleines Voltmeter ( Rundinstrument o.ä. ) dahin bauen wo du es im Blick hast .
Dieses an Zündungsplus und Masse anschliessen ( zus. ne Sicherung verbauen , sicher is sicher ) .
Vorher allerdings prüfen ob die Batteriespannung bei laufenden Motor = Zündungsplus bei laufenden Motor ist um Messfehler zu vermeiden .
Gruss
Uli
genauso so eine Antwort erhoffte ich mir, kurz und knackig...

und ich weiß was ich zu tun habe...

an eine Sicherung hätte ich nicht gedacht...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Batteriefrage, Ladezustand
Hi Didi,
ich hatte auch kürzlich Ärger diesbezüglich, es war eine korrodierte Steckverbindung zwischen LiMa und Regler.
Um das Ergebnis nach Reinigung und Schmierung zu prüfen, habe ich auch ein kleines Voltmeter mit Kabelbindern ans Mopped "geschnallt".
Habe keine extra Sicherung eingebaut, das geschaltete Zündungsplus ist ja schon abgesichert und das Voltmeter nimmt nur sehr wenig Strom auf. Man kann sehr kleine Kabelquerschnitte verwenden und ist ohne Sicherung einfacher zu montieren. Bei einem Kurzschluß legt man aber alle Teile der Elektrik lahm, die mit an der gleichen Sicherung hängen.
Sieht dann z.B. so aus:
ich hatte auch kürzlich Ärger diesbezüglich, es war eine korrodierte Steckverbindung zwischen LiMa und Regler.
Um das Ergebnis nach Reinigung und Schmierung zu prüfen, habe ich auch ein kleines Voltmeter mit Kabelbindern ans Mopped "geschnallt".
Habe keine extra Sicherung eingebaut, das geschaltete Zündungsplus ist ja schon abgesichert und das Voltmeter nimmt nur sehr wenig Strom auf. Man kann sehr kleine Kabelquerschnitte verwenden und ist ohne Sicherung einfacher zu montieren. Bei einem Kurzschluß legt man aber alle Teile der Elektrik lahm, die mit an der gleichen Sicherung hängen.
Sieht dann z.B. so aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3510
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Batteriefrage, Ladezustand
ui.. sind ja günstig...Rebell hat geschrieben:so
http://www.ebay.de/itm/181769920762?_tr ... EBIDX%3AIT
oder so
http://www.ebay.de/itm/252022853094?_tr ... EBIDX%3AIT
habe "oder so" abgeschossen...

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Batteriefrage, Ladezustand
Hi Didi,
Liferung zwischen 30.7. und 19.8.!!!
Singapur ist nicht gerade um die Ecke.
Du willst doch Deine arme Honda nicht
so lange warten lassen, oder?
Liferung zwischen 30.7. und 19.8.!!!
Singapur ist nicht gerade um die Ecke.
Du willst doch Deine arme Honda nicht
so lange warten lassen, oder?
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3510
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Batteriefrage, Ladezustand
oh. sch....Jupp100 hat geschrieben:Hi Didi,
Liferung zwischen 30.7. und 19.8.!!!
Singapur ist nicht gerade um die Ecke.
Du willst doch Deine arme Honda nicht
so lange warten lassen, oder?

habe ich nicht gesehen.. muss ich nochmal checken...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax