forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von f104wart »

Felgenputzer hat geschrieben:Da hab ich ja ein Thema aufgekratzt :banghead:

Leistungsoptimierung ist für mich wirklich noch Neuland, aber ich denke ich informiere mich mal ein bisschen.
Ist ja wirklich eine Wissenschaft für sich das ganze. Aber trotzdem danke für die Bemühungen.
In dem Forum wird einem einfach IMMER geholfen :dance2:

Grüße vom Felgenputzer
Kein Problem, das Thema ist halt nur sehr umfassend, aber wahnsinnig spannend.
Die Tuningfibel von Ulf sollte für Dich zur Pflichtlektüre werden.

Die wichtigste Erkenntnis ist die, dass es niemals eine Einzelmaßnahme ist, die zum Erfolg führt, sondern immer die Summe aller Maßnahmen zusammen.

Man kann auch mal ganz schnell wieder alles zunichte machen. Leistung zu finden ist schwieriger als sie zu vernichten.

Der kürzeste Tunerwitz - ist auch von Ulf - lautet deshalb: "...Serienleistung erreicht!"

.

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von Felgenputzer »

Leistung zu finden ist schwieriger als sie zu vernichten.
Den Satz werde ich mir merken .daumen-h1:

Also Danke. Werde mich auf dem Bereich mal bisschen schlau machen. Ist ja wirklich ein sehr spannendes Thema mit vielen Facetten

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von Ratz »

Und was rein geht muß auch raus können oder umgekehrt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von f104wart »

Was nicht raus kann, kommt auch nicht mehr rein kommen! :versteck:

.

bb42

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von bb42 »

"Ist es nicht so dass ein Motor bei einem höheren Verdichtungsverhältnis mehr "abgebremst" wird weil mehr Energie zur Komprimierung des Gases benötigt wird?"

Richtig, aber der Gewinn durch den höheren Wirkungsgrad der Verbrennung ist i.a. größer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdichtu ... C3%A4ltnis
Daher ist die Erhöhung der Verdichtung, indem man beim Planen des Zylinderkopfes etwas mehr als nötig abnimmt, i.a. eine relativ einfache Maßnahme, um Leistung oder Durchzug eines Motors etwas zu verbessern.
Die meisten Klassiker-Motoren wurden auf Normalbenzin ausgelegt, d.h. mit dem heutigen Super-95 oder auch E10 laufen sie auch mit höherer Verdichtung heute problemlos.

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von Felgenputzer »

Danke nochmal für die Erläuterung und die Tipps! :)

Wieviel Material kann man denn abtragen, ohne dass die Gefahr von Kollision mit Kolben und Ventilen besteht? Mein Zylinder müsste sowieso geplant werden. Aber verstellt es dabei nicht minimal die Steuerzeiten aufgrund von Verkürzung der Strecke zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle?

Grüße vom Felgenputzer

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von GuzziWilly »

Felgenputzer hat geschrieben:Hallo zusammen

ich hab schon öfters gesehen/gehört dass manche ihre Brennräume durch wegschleifen und -fräsen von "unnötigem" Material rings um die Ventile bzw. am Ventilteller vergrößern. Doch bringt das wirklich mehr Leistung? Auf der einen Seite sprechen Punkte dafür:
1. Mehr Brennraumvolumen = mehr Benzin/Luftgemisch = stärkere Explosion = mehr Leistung
2. geringere Verdichtung = weniger "Hürde" die der Motor überwinden muss = mehr Leistung

Aber auf der anderen Seite ist es doch die gewünschte höhere Verdichtung, die vor allem moderne Motoren erstreben, um mehr Leistung zu bekommen?
3. geringere Verdichtung = schwächere Explosion = weniger Leistung

Was ist denn nun Tatsache?
Bitte klärt mich auf :grin:

Grüße vom Felgenputzer
Hauptsache ist, dass es nicht zur Explosion kommt. Besser ist Verbrennung! Und dann noch dazu eine kontrollierte! Und wenn man die auch noch optimiert, dann hat man schon die halbe Miete! So Sachen wie Gemisch, Verdichtung, Staudruck, Einlass und Auslass, ... Da geht immer was! ;)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von f104wart »

Felgenputzer hat geschrieben: Wieviel Material kann man denn abtragen, ohne dass die Gefahr von Kollision mit Kolben und Ventilen besteht?
Das ist bei jedem Motor anders und muss ausgemessen werden.

Meist reden wir hier von 0,2 - 0,3 mm.

.

bb42

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von bb42 »

Felgenputzer, du stellst die richtigen Fragen.
Zwei bis drei Zehntel ist für Hasenfüße, wahre Männer denken in anderen Dimensionen.
Es folgen dann naturgemäß schlaflose Nächte wegen dem möglichen Anstossen der Ventile.
Leider gibt es seitens der Hersteller oder in anderer Literatur i.a. keine Angabe über die "Ventilluft".

Einfache Lösung - man rollt aus Knete ein paar Kügelchen, gerade klein genug für das Kerzenloch. Die füllt man nun ein, und dreht dann den Motor mit einem Schraubenschlüssel - nicht Anlasser oder Kickstarter - langsam durch.
Durchs Kerzenloch prüft man, ob die Masse an der richtigen Stelle eingedrückt wurde; andernfalls weitere Kugeln dazu geben. Guckst du Fotos von meiner CB500 Überholung - besser würde man das (größere) Einlassventil auch messen ;)
Nach Demontage des Kopfes zieht man die Knete ab und misst an der dünnsten Stelle - alles schön vorsichtig, damit das Meßergebnis nicht verfälscht wird.
Bei mir waren es 2,2 mm, und damit reichlich Luft für eine ordentliche Planung :)
CB_2c_CB019b.jpg
CB_2d_CB009b.jpg
CB_2d_CB011b.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von bb42 am 26. Jul 2015, insgesamt 1-mal geändert.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Brennraumerweiterung = mehr Leistung?

Beitrag von GuzziWilly »

Gewagtes Spiel! [WINKING FACE]

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels