forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Nik's CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

slicknik hat geschrieben:Danke! Sag bescheid wenn die Glaskugel wieder da ist ;)

Hier der erste Soundcheck :)
Beim Sound hab ich keinen Kurzschluß gefunden. Allerdings hab ich auch nicht viel Sound gehört, sondern nur ne Gülle, die noch recht bescheiden läuft. :neener:

.

slicknik
Beiträge: 24
Registriert: 27. Apr 2015
Motorrad:: CX 500
Wohnort: Lüneburg

Re: Nik's CX 500

Beitrag von slicknik »

Der ist schon wieder instand gesetzt ;)

Ich bin froh das sie überhaupt wieder angesprungen ist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

slicknik hat geschrieben:Der ist schon wieder instand gesetzt ;)
Wäre ja nett gewesen, wenn da mal ne Rückmeldung gekommen wäre. tappingfoot

:wink:

.

slicknik
Beiträge: 24
Registriert: 27. Apr 2015
Motorrad:: CX 500
Wohnort: Lüneburg

Re: Nik's CX 500

Beitrag von slicknik »

f104wart hat geschrieben:
slicknik hat geschrieben:Der ist schon wieder instand gesetzt ;)
Wäre ja nett gewesen, wenn da mal ne Rückmeldung gekommen wäre. tappingfoot

:wink:

.
Ein Kabel hatte es komplett zerlegt, das haben wir ersetzt und damit hatte es sich zum Glück erledigt!
Aufjedenfall Vielen Dank für den Tipp und den Anhang, hat geholfen! :)

schraubnix

Re: Nik's CX 500

Beitrag von schraubnix »

Immerhin läuft das Moped auf 2 Zylindern :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben:Immerhin läuft das Moped auf 2 Zylindern :wink:
Könnte an nem Kurzschluß zwischen den Pleueln liegen! :versteck:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

Hallo Nik,

ich hab das mal hierhin kopiert, weil ich nicht weiß, ob Du Micha´s Vorstellung gelesen hast:
Polierteufel hat geschrieben:Ich war gestern fast den ganzen Tag unterwegs... .
Ich würde mich freuen, wenn es für beide Seiten passen würde mit dem Tank. Ich habe bei dem Beitrag von Nik gesehen, dass er auch noch Seitendeckel hat in der selben Farbe. Mal gucken, wann er Zeit findet sich zu melden.

Die Aktion von ihm ist einfach nur super!!!! :respekt: Da an seinem Projekt ja noch einiges dran zu machen ist, werde ich mich auf meine Weise für seinen Einsatz erkenntlich zeigen! :wink:

Viele liebe Grüße
Michael

.

slicknik
Beiträge: 24
Registriert: 27. Apr 2015
Motorrad:: CX 500
Wohnort: Lüneburg

Re: Nik's CX 500

Beitrag von slicknik »

f104wart hat geschrieben:Hallo Nik,

ich hab das mal hierhin kopiert, weil ich nicht weiß, ob Du Micha´s Vorstellung gelesen hast:
Polierteufel hat geschrieben:Ich war gestern fast den ganzen Tag unterwegs... .
Ich würde mich freuen, wenn es für beide Seiten passen würde mit dem Tank. Ich habe bei dem Beitrag von Nik gesehen, dass er auch noch Seitendeckel hat in der selben Farbe. Mal gucken, wann er Zeit findet sich zu melden.

Die Aktion von ihm ist einfach nur super!!!! :respekt: Da an seinem Projekt ja noch einiges dran zu machen ist, werde ich mich auf meine Weise für seinen Einsatz erkenntlich zeigen! :wink:

Viele liebe Grüße
Michael

.
Mit dem Tank konnte ich leider nicht weiterhelfen da meiner doch schon zu runtergekommen war.

Ich dachte eigentlich ich wäre fast fertig, aber weit gefehlt. Eigentlich fehlt nurnoch die Sitzbank die morgen vom Sattler ausgemessen und angefertig wird.
Eine kleine Testfahrt habe ich gestern schon gemacht. Fazit : sieht gut aus, fährt gelinde gesagt beschissen. Anscheinend zu wenig Standgaß da sie direkt ausgeht sobald man kein Gas mehr gibt, usw..

Da liegt doch noch eine Menge arbeit vor mir..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

slicknik hat geschrieben:Moin F104wart,

ich hab wirklich ernsthafte Probleme mit meiner CX 500, die mal abgesehen vom Tacho der nicht läuft einfach nicht anspringen will..

Zündkerzen hab ich neu gemacht und andere Luftfilter drauf. (Sportluftfilter von Louis).

Sobald ich allerdings ein bisschen Bremsenreiniger in die Luftfilter sprühe, springt Sie kalt sofort an. Liegt das Problem bei den Luftfiltern?

Ich weiss so eine Ferndiagnose ist immer scheisse, aber vielleicht hast du spontan eine Idee?

Viele Grüße

Nik
Hallo Nik,

so wie es aussieht bekommt sie keinen oder zu wenig Sprit.

Auf das Anspringen sollten die LuFis eigentlich keinen Einfluss haben, allerdings wird sie mit den LuFis und Originalbedüsung hinterher zu mager laufen, zu heiß werden und Deine Ventile können verbrennen. Die Vergaser müssen also in jedem Fall neu abgestimmt und die Düsen geändert werden. Frag mal Malte, was er bei seiner für Düsen drin hat.

Aber wie gesagt: mit dem Anspringen hat das nichts zu tun. Checke mal ab, ob Du überhaupt Sprit in den Vergasern hast (Ablaufschraube unten lösen und schauen, ob was raus läuft).


...Meine Glaskugel fragt mich gerade:
Wann ist sie das letzte Mal gelaufen? Wie alt ist der Sprit? Ist der Tank innen drin rostig? Kommt überhaupt Sprit aus dem Tank in die Vergaser? Wie sehen die Vergaser innen drin aus? Ist da eventuell alles verranzt und verklebt?

Wenn Sprit ankommt und die Vergaser sauber sind, hilft es manchmal schon, den alten Sprit durch frischen zu ersetzen.


Gruß Ralf



-->Stell solche Fragen bitte nicht mehr als PN, sondern öffentlich im Thread. Es ist nicht Sinn eines Forums, technische Fragen "hinter den Kulissen" zu klären, sondern es sollen alle daran teilhaben können. Der nächste, der das gleiche Problem hat, sollte auch darauf zugreifen können. :wink:



.

slicknik
Beiträge: 24
Registriert: 27. Apr 2015
Motorrad:: CX 500
Wohnort: Lüneburg

Re: Nik's CX 500

Beitrag von slicknik »

f104wart hat geschrieben:
slicknik hat geschrieben:Moin F104wart,

ich hab wirklich ernsthafte Probleme mit meiner CX 500, die mal abgesehen vom Tacho der nicht läuft einfach nicht anspringen will..

Zündkerzen hab ich neu gemacht und andere Luftfilter drauf. (Sportluftfilter von Louis).

Sobald ich allerdings ein bisschen Bremsenreiniger in die Luftfilter sprühe, springt Sie kalt sofort an. Liegt das Problem bei den Luftfiltern?

Ich weiss so eine Ferndiagnose ist immer scheisse, aber vielleicht hast du spontan eine Idee?

Viele Grüße

Nik
Hallo Nik,

so wie es aussieht bekommt sie keinen oder zu wenig Sprit.

Auf das Anspringen sollten die LuFis eigentlich keinen Einfluss haben, allerdings wird sie mit den LuFis und Originalbedüsung hinterher zu mager laufen, zu heiß werden und Deine Ventile können verbrennen. Die Vergaser müssen also in jedem Fall neu abgestimmt und die Düsen geändert werden. Frag mal Malte, was er bei seiner für Düsen drin hat.

Aber wie gesagt: mit dem Anspringen hat das nichts zu tun. Checke mal ab, ob Du überhaupt Sprit in den Vergasern hast (Ablaufschraube unten lösen und schauen, ob was raus läuft).


...Meine Glaskugel fragt mich gerade:
Wann ist sie das letzte Mal gelaufen? Wie alt ist der Sprit? Ist der Tank innen drin rostig? Kommt überhaupt Sprit aus dem Tank in die Vergaser? Wie sehen die Vergaser innen drin aus? Ist da eventuell alles verranzt und verklebt?

Wenn Sprit ankommt und die Vergaser sauber sind, hilft es manchmal schon, den alten Sprit durch frischen zu ersetzen.


Gruß Ralf



-->Stell solche Fragen bitte nicht mehr als PN, sondern öffentlich im Thread. Es ist nicht Sinn eines Forums, technische Fragen "hinter den Kulissen" zu klären, sondern es sollen alle daran teilhaben können. Der nächste, der das gleiche Problem hat, sollte auch darauf zugreifen können. :wink:



.
Besten Dank für die Tipps! Das mit dem Sprit hat geholfen. Sie springt zwar wenn Sie kalt ist bisschen widerwillig an aber sonst läuft Sie.

Wer kann einem da weiterhelfen mit den Abstimmungen des Vergasers? Ich kenn mich auf dem Gebiet leider kein bisschen aus.

Viele Grüße

Nik

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics