forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rocker-Lady

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Rocker-Lady

Beitrag von vanHans »

Moin Kati
Auch ich heisse dich herzlich willkommen an Board. Gut, dass immer mehr Mädels mitmachen, das ist in anderen Foren oftmals nicht der Fall. Und dann noch fast das selbe Alter wie meine Katja, die fiebert auch schon aufs Mopedfahren
Liebe Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rocker-Lady

Beitrag von Edelbrock »

Sei gegrüßt Kati!

Sehr schon Lederjacke, sieht nach 80ziger aus, oder?

Viel Spaß hier.

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
jusy2013
Beiträge: 450
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: Benelli 750 Sei Caferacerumbau
Wohnort: Nahe Böblingen - BW

Re: Rocker-Lady

Beitrag von jusy2013 »

Auch von mir ein herzliches willkommen... nicht weit von Pforzheim.. :mrgreen:

Jusy :rockout:
Riding a classic bike is a way of life

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Rocker-Lady

Beitrag von Bonnyfatius »

Kati, schau mal hier.
Da sind noch mehr schnelle Mädels .......
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=741

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Cateelyn
Beiträge: 24
Registriert: 13. Apr 2013
Motorrad:: Honda CB 500 Bj. 1994
Wohnort: 75181 Pforzheim

Re: Rocker-Lady

Beitrag von Cateelyn »

Edelbrock hat geschrieben:
Sehr schon Lederjacke, sieht nach 80ziger aus, oder?
Ich hab sie passend zu meinem Motorrad-Farben gekauft, damit es einheitlicher wirkt, möchte mir jetzt aber die hier zulegen:

http://www.yatego.com/motorrad-bekleidu ... ke-classic

Grüße Kati

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rocker-Lady

Beitrag von Edelbrock »

Also mir gefällt die andere besser. :wink: Aber Du wirst ja sicher beide behalten und dann je nach Lust und Laune wechseln, oder?

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Rocker-Lady

Beitrag von CAF3RAC3R »

Ich habe mir immer gedacht ein Leder muss hauptsächlich schützen, aber dann das:



:rockout:
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rocker-Lady

Beitrag von adagio »

Hallo Cateelyn

herzlich willkommen in diesem Forum, in dem man sich auch als Mädel sehr wohl fühlen kann. .daumen-h1:

Alles Gentlemen hier :mrgreen:

schwesterlich grüsst adagio

wheeler

Re: Rocker-Lady

Beitrag von wheeler »

Hi Katey...
Dass es solche Frauen überhaupt gibt... :P (Sehr lobenswert)
Gruss, Chris

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Rocker-Lady

Beitrag von frm34 »

adagio hat geschrieben:Hallo Cateelyn

herzlich willkommen in diesem Forum, in dem man sich auch als Mädel sehr wohl fühlen kann. .daumen-h1:

Alles Gentlemen hier :mrgreen:

schwesterlich grüsst adagio

Da bemüht man sich redlich, seinen schlechten Ruf zu pflegen und dann sowas! :mrgreen:

Kann das aber eigentlich nur bestätigen - meine Tochter war vom Treffen in Bad Zwischenahn auch so begeistert, dass sie sogar in Erwägung zieht, sich ebenfalls anzumelden.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik