Seite 2 von 2
Re: XJ 550, erster Umbau, LOW BUDGET
Verfasst: 14. Apr 2016
von ThomasLoco
Hux hat geschrieben:
Im Grunde gilt gleiches für die Fußrasten. Die müssen klappbar sein und sollten generell als erstes aufsitzen, wenn das Moped extreme Schräglage hat.
Zwingend klappbar, echt?
Die LSL Sportrastenanlage an meiner Triumph ist auch starr und zugelassen.
Die Tarozzi-Rasten auf Eigenbaugrundplatte sind ebenfalls starr und setzen defintiv nicht als erstes auf
@Sascha
Bin gespannt was du draus machst
Ich hatte mir meinen Umbau auch als LowBudgetProjekt vorgenommen...aber iwie hat es dann unvernünftig viel Spass gemacht was neues...und noch was neues...und noch was neues zu kaufen
Aber iwie tut einem trotzdem kein einziger Euro leid
Gruss Thomas
Re: XJ 550, erster Umbau, LOW BUDGET
Verfasst: 15. Apr 2016
von Hux
Moin, müsste mich schwer täuschen. Wurde bei mir bei HUs auch schon geprüft, da bin ich ganz sicher.
In den letzten Jahren habe ich nicht bemerkt, dass das jemand gecheckt hat. VIelleicht hat sich da auch was verändert.
Re: XJ 550, erster Umbau, LOW BUDGET
Verfasst: 19. Apr 2016
von bugy967
So ich greife den Vorschlag die Sitzbank selbst zu bauen auf, allerdings habe ich günstig eine alte Sitzbank für meine yamaha auf ebay geschossen und werde diese umbauen

. Sprich ganzer Bezug runter, neue Polsterung in die gewünschte Form schneiden und ab zum Sattler damit.
Grundgedanke dahinter ist das ich die Sitzbank dann immer noch seitlich aufklappen kann.
Komme in zwei Wochen endlich mal wieder nach Hause, dann geht es los
Halte euch auf dem laufenden
Grüße Sascha