Seite 2 von 2
Re: Helm für große Größen
Verfasst: 29. Jul 2015
von jam911
Naja,
es nützt der tollste Jet nichts, wenn du mit der Fresse bremst um es mal
"neudeutsch" auszudrücken.
Re: Helm für große Größen
Verfasst: 29. Jul 2015
von frm34
Stimmt.
Ich wollte aber keine Diskussion Jethelm vs Integralhelm lostreten.
Ich würde auch nen halbwegs klassisch aussehenden Integralhelm aufsetzen - wenn ich einen finden würde der mir und dem Budgat passt.
Bei denen die ich bisher aufhatte, hatte ich den Kinnbügel vor den Augen - das fährt sich dann auch nicht so gut...

Re: Helm für große Größen
Verfasst: 29. Jul 2015
von saflo
Bei denen die ich bisher aufhatte, hatte ich den Kinnbügel vor den Augen - das fährt sich dann auch nicht so gut...

Grüße
Stefan
Re: Helm für große Größen
Verfasst: 29. Jul 2015
von CookieDent
frm34 hat geschrieben:Na das macht ja Hoffnung...
Helm passend machen klingt gut - nur muss man dazu erstmal einen finden, der auch groß genug ist...
von "Bandit" und "IXS" gibts Jet-Helme bis 3XL...weiß aber nicht,ob die ECE haben.
Re: Helm für große Größen
Verfasst: 30. Jul 2015
von frm34
Das ist mal ein SUPER Tip (für mich)
von IXS gibt's einen Laden in Hamburg - und das ist für mich relativ gut erreichbar zum Probieren!

Re: Helm für große Größen
Verfasst: 10. Aug 2015
von frm34
Update
Im Augenblick ist das Budget sehr begrenzt - das brachte mich auf einen anderen Ansatz:
Mein Problem ist, dass es mir ab 120 - 130 km/h durch den Fahrtwind den Helm vom Kopf hebt.
Frage: Kann man das verhindern, wenn man an die Aerodynamik des Helms verändert.
1. Ansatz:
Schirmchen an den 3 Druckknöpfen über dem Helm
Ich habe 2 solcher Schirmchen im Fundus - also Versuch gestartet
Ergebnis, ja, kann durchaus etwas Verbesserung bringen, gefällt mir aber optisch nicht, Probleme mit der Brille beim Auf- und Absetzen der Brille und das Ergebnis ist nicht überzeugend, ab 130 km/h dann das selbe Problem.
2. Ansatz
Visier vor dem Helm
Ich hab noch nen Asbach-Uralten-BMW-Klapphelm, Erbmasse, passt nicht und das Innenleben bröselt langsam auf - aber das Visier ließ sich abschrauben und an ein altes Brillenband tüdeln...
Eine klassische Fleigerbrille darunter ließ sich natürlich nicht mehr tragen. Das Visier deckt die Seiten zu wenig ab und es zog mächtig an den Augen, was ich durch ne Sportbrille erstmal in den Griff bekam.
Aber beim Fahren kam weniger Wind von Vorne unter den Helm und er blieb auf dem Kopf sitzen - auch noch bei 140 km/h
Jetzt überlege ich, ein Klappvisier zu kaufen, was an den 3 Druckknöpfen am Jethelm befestigt wird, alternativ ein ebenso befestigtes klappbares Bubble-Visir.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht - mehr als meine kleine Versuchanordnung, also im Praxisbetrieb??
Re: Helm für große Größen
Verfasst: 11. Aug 2015
von Mojoe
Moin Christoph,
ich hatte letzte Woche den Retro Helm Trophy von Premier auf. Der ging bei mir auch mit Brille sehr gut, sieht verdammt gut aus und kostet, als Carbonschale ca. 329€. Dien gibt es aber auch als GFK Schale günstiger (ca. 249€). Die Größen sind M-XL, wobei mir der Kleinste gepasst hat. Ich hab ne 59er Schädel.
Der ist vlt. nicht der leiseste Helm aber das Design is der Hammer.
Grüße aus NRW, Markus