Seite 2 von 2
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 29. Sep 2023
von Bollermann
Sehe ich auch so.
Bei einer Sache, die nach dem Kauf funktioniert, hat man hinterher den Preis schnell vergessen.
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 29. Sep 2023
von tecuberlin
Nun sind in den 160 Talern auch noch der Lagerkleber und das blaue Fett mit enthalten...
EmilSchwarz+.png
Die Emil Schwarz-Lagerung wird dich jedoch für den Preis entschädigen. Ich empfand einen heftigen Unterschied zu einem schon vorher verbauten KeRo-Lager. Ganz wichtig: Niemals die Lagerringe mit Kraft/Gewalt in die Lagersitze einbringen (Du schriebst am Anfang etwas von Eintreiben). Wenn nötig die Lagersitze im Lenkkopf mittels Dremel vergrößern und beim Lenkdorn mit Temperaturunterschied arbeiten (Dorn ins Tiefkühlfach, Lager im Ölbad auf maximal 120°C erwärmen. Vorher vermessen und wenn notwendig mit Schmirgelleinen den Dorn bearbeiten.
Gutes Gelingen!
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 29. Sep 2023
von sven
Laß die Lagersitze mal schön wie sie sind!
Für die im Rahmen haben die Außenringe ja extra Untermaß,
und der Lenkdorn ist eh rund, also da besteht kein Bedarf.
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 29. Sep 2023
von tecuberlin
Bei der Montage musste ich bei beiden Lagersitzen des Lenkkopfes etwas Material abnehmen, die Sitze waren etwas oval und das Untermaß reichte nicht aus um die Lagerschale unverformt einzubringen.
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 29. Sep 2023
von sven
Ja, hatte ich auch schon erlebt, wär mal n feedback an Emil Schwarz,
daß er den Außenringen mehr Minus geben sollte ... ansonsten, es ist
einfacher, die Ringe nachzuarbeiten als die Sitze, deshalb würd ich
letztere lassen wie sie sind. Noch dazu: was weg ist, ist weg!
Gruß
Sven
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 29. Sep 2023
von scoutsman
Also meine flutschten bei der ersten Anprobe wie von alleine rein.
Nur alles richtig saubermachen und mit Loctide 648 einkleben.
Re: SR500 | Lenkkopflager
Verfasst: 30. Sep 2023
von sven
Genau, und daß der Innenring vom unteren Lager press auf
dem Lenkdorn sitzt, das ist völlig in Ordnung und soll so
sein, weil der Dorn im Gegensatz zu den Sitzen im Rahmen
rund ist.
Gruß
Sven