Seite 2 von 2
					
				Re: Hallo und ich möchte mich vorstellen
				Verfasst: 4. Aug 2015
				von Polierteufel
				Hallo René,
deinen Wink habe ich verstanden.  
 
 
Schrauben neu zu überarbeiten lohnt erst dann, wenn die Grundsubstanz es noch zu lässt. Wenn ein Kopf rund ist, dann gehört diese Schraube in die Alteisenbox. 
LG
Michael
 
			
					
				Re: Hallo und ich möchte mich vorstellen
				Verfasst: 5. Aug 2015
				von f104wart
				Polierteufel hat geschrieben: Wenn ein Kopf rund ist, dann gehört diese Schraube in die Alteisenbox. 
 Nö, 
bei mir nicht !   
 
.
 
			
					
				Re: Hallo und ich möchte mich vorstellen
				Verfasst: 5. Aug 2015
				von Bonnyfatius
				Moin Michael
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum
und vielen Dank für Deine Anmeldung und Vorstellung.
Falls Du es nicht schon getan hast wäre es nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und gemeinsames Schrauben sind so leichter zu organisieren  
 http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
 
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wenn Du Fragen zur Funktion unseres Forums hast, wende Dich bitte per PN (persönliche Nachricht) an einen Moderator. Wir helfen Dir gern weiter.
Unter "Rund ums Forum" kannst Du Hilfe finden, was das Einstellen von Bildern und Deinem Avatar betrifft. Die Funktion Mitgliederkarte ist dort auch beschrieben.
Ich wünsche Dir eine angenehme und informative Zeit im CafeRacer Forum
Gruß Olli
 
			
					
				Re: Hallo und ich möchte mich vorstellen
				Verfasst: 4. Okt 2015
				von mapfl
				Hallo Polierteufel,
deine Teile glänzen ja teuflisch 
 
 
Habe jetzt sowohl über CX Forum als auch über Caferacer Forum dich als Ansprechpartner für eine Frage bekommen.
Möchte bei meiner Gülle im Winter neben der Oberflächenbearbeitung auch den Kabelbaum erneuern.
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=2589
Hast du eine Zusammenstellung der benötigten Kabelquerschnitte, eine Liste der benötigten Farben habe ich aus dem erweiterten Fahrerhandbuch, finde aber niergends Angaben über die Querschnitte und als Amateur will ich die nicht durch messen oder rechnen ermitteln.
Gibt es irgendwo eine Doku, wie du deine Teile bearbeitest um sie so schön hinzukriegen?
LG aus dem verregneten Altmühltal.
 
			
					
				Re: Hallo und ich möchte mich vorstellen
				Verfasst: 7. Okt 2015
				von GerdZX10
				Hey Micha!
Schön Dich hier zu treffen! Der von Dir überholte US-Vergaser ist an meinem Scrambler schon im Einsatz. Ich faher aber erst mal 2 Tankfüllungen leer und mache dann die Feinabstimmung. Ich fahre mit den K&Ns und den Megaphonen als Bedüsung 85/120. Das mag ein bisl zuviel sein. Ich glaube 82/118 hätte auch gereicht. Anyway ...
LG Gerd
			 
			
					
				Re: Hallo und ich möchte mich vorstellen
				Verfasst: 30. Okt 2015
				von onkelheri
				Tolle Bilder, tolle Arbeit ... hoffe Du trägst Atemschutz - aluoxyd macht ... ähh Dings ... ääähm .... achja ... Alzheimer  
 
 
@ F104Wart: 4mm längere Schraube klingt erstmal nicht schlimm ... wenn es beim Anziehen zunächst nicht auffällt, ist es erst übel wenn es erst trotz "Schraube fest" der Deckel noch lose ist und dann weiter angezogen wird und das Gehäuse nach innen weggesprengt wird ...  
 
  
... ob man Schwingen vor dem Lacken auch mal verzinken sollte ?  
 
 
Heri