Seite 2 von 3

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 12. Aug 2015
von hawkm0untain
Hallo,
bis auf zwei Kleinigkeiten gefällt mir deine DR wirklich sehr gut :clap:
Oette hat geschrieben:sieht ... nach verdammt viel Spaß aus!
Auf jeden Fall .daumen-h1:

Viel Spaß damit und gute Fahrt :salute:

Darf man mal fragen was du alles verändert hast? :zunge:

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 12. Aug 2015
von dreizylinder
Klar darf man fragen :wink:

Die wesentlichen technischen Änderungen sind:

-ein 19" Vorderrad von der XF650 Freewind
-320mm Bremsscheibe mit original Bremssattel und Bremssatteladapter - und deshalb auch ein Gabelstabilisator
-Umbau auf hydraulische Kupplung (Verwendung eines alten Triumph T300 Nehmerzylinders)
-Motor komplett überholt, incl. 2mm mehr Bohrung und jetzt 670cm³
-TM 40 Flachi für besseres Ansprechverhalten
-Dekohebel direkt auf die Deko-Welle geschraubt

Dann natürlich das Fahrwerk aufgepeppt, mit Wilbers hinten und Wirth vorne.

Optische Veränderung:
Alles an originalen Teilen abgerissen - und mit VA Schutzblechen, CB200 Tank und ner SR500 Sitzbank von OmegaRacer nach meinem Geschmack neu aufgebaut. Zündschloss unter den Tank gelegt, T&T Tacho drangepappt und fertig :grinsen1:

Bild Bild Bild

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 24. Aug 2015
von dreizylinder
Ein ausführlicher Landstraßentest in Österreich hat ergeben, dass die DR ein super Feger für kleine, verwinkelte Straßen ist.
Und 45PS reichen auch :grinsen1:
_20150824_130504.JPG

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 18. Nov 2015
von steffri
Echt klasse deine DR!

Wolltest Du nicht noch Seitendeckel machen? Oder verwechsel ich da jetzt etwas?
Passt eigentlich die Freewindfelge vorne ohne Probleme?

Gruß
Stefan

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 18. Nov 2015
von Ebossa
Scharfes Gerät und wirklich sehr sinnige und durchdachte Verbesserung. Hast du den Gabelstabi selbst gebaut? - Der muss ja toleranztechnisch schon vernünftig hergestellt werden um nicht zu verschlimmbessern.

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 18. Nov 2015
von dreizylinder
Danke für die Blumen :)

Sefan, ich hab rechts jetzt nen Seitendeckel aus einer Startnummerntafel dran.
Links eine kleine schweizer Armeetasche für Kleinkram und bissi Werkzeug...

Die Das Freewind-Vorderrad passt. Die Nabe ist identisch mit der von der DR - nur spiegelverkehrt und mit 6-Loch statt 4-Loch Aufnahme für die Bremsscheibe. Muss man das Rad um 180° drehen, weil die Bremsscheibe sonst auf der falschen Seite sitzt :wink:
Die Radlager müssen ersetzt werden, weil sonst die dünnere Original-Achse nicht passt.
DSC_0002.jpg
DSC_0109.jpg

Und Ebossa, der Gabelstabi ist von Kern-Stabi.
Zwar ohne Gutachten, aber er wurde problemlos eingetragen.

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 25. Nov 2015
von JimK
Ist echt Klasse geworden! :respekt:
Und sieht wirklich der DR ähnlich, die mir seit Monaten durch den Kopf spukt... :grinsen1:

Ich hab schon damit angefangen, aber war mir wegen dem Tank und der Sitzbank nie ganz sicher, welche ich nehmen soll und wie ich die dann passend machen kann. Hab zwar noch einen Tank von der GN250, aber der passt von der Rahmenbreite nicht auf die DR.
Vielleicht könntest Du mir noch ein paar Tipps zur Befestigung von TAnk und Sitzbank geben, dann komme ich mit meinem Projekt vielleicht weiter, bevor der frisch gepulverte Rahmen wieder zum Rosten anfängt.

Ledertasche und Startnummernschild machen das ganze übirgnes noch Rund :wink:

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 25. Nov 2015
von rennix
.daumen-h1:
Sehr schick geworden,
super Info mit dem Vorderrad :)
Gefällt mir

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 26. Nov 2015
von dreizylinder
Hi JimK,

es wäre hier zu umständlich, alle Arbeiten aufzuführen.
Der Tank passt von der Tunnelbreite her ziemlich gut. Es brauchte nur ein paar Schläge mit dem Schonhammer.
Aber die Halterungen passen natürlich nicht plug&play. Da muss man sich was bauen.
Probleme macht der originale CB200 Benzinhahn. Der stößt erstens am Rahmen an, und zweitens ist die Durchflussmenge viel zu gering.
Ich habe dann ein Stück weiter vorne zwei neue Hähne eingesetzt.
Ebenso die Sitzbank. Da der Rahmen unter der Sitzbank einen unschönen Knick hat, musste ich neue Auflagepunkte schaffen. Ist alles nicht so schwer, bis auf ein Frästeil, auf dem die Sitzbank vorne fixiert ist.
Ich suche mal nach Bildern.

Generell gilt aber, dass es am meisten Spaß macht, wenn man sich mal mit nem Bier vor den Hobel hockt, und die Optionen einfach mal durchspielt.

Re: DR 650 Dakar

Verfasst: 26. Nov 2015
von Jupp100
Hi Peter,

auch wenn ich da mit meiner Meinung
nicht so ganz alleine da stehe, die ist
ja mal richtig schön geworden! .daumen-h1: :respekt:

Da sollte jeder "normalen" DR vor Scham
das ganze Plastikgeraffel wegschmelzen!