Für den ersten Umbau ist das ne Spitzenleistung! Mir steht das ganze noch bevor
Wie lange hast du dafür gebraucht?
Gruß
Dominik
Re: AW: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von Nille
Geil gemacht. So einen Lack hätte ich für meine Four auch gern gehabt , aus Kostengründen wurde es dann vorerst doch was aus der Spraydose:)
Insgesamt sehr stimmiger umbau! woraus hast du die Form für den Höcker gemacht?
Gruß
Re: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von KawaMax26
7StarMantis hat geschrieben:Moin Markus,
Willkommen im Forum!
Für den ersten Umbau ist das ne Spitzenleistung! Mir steht das ganze noch bevor
Wie lange hast du dafür gebraucht?
Gruß
Dominik
Hi,
bis jetzt hab ich ca 1 Jahr gearbeitet. Es hat aber sicher viel Zeit gekostet, dass ich noch nicht viel Praxis hatte.
Re: AW: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von KawaMax26
Nille hat geschrieben:Geil gemacht. So einen Lack hätte ich für meine Four auch gern gehabt , aus Kostengründen wurde es dann vorerst doch was aus der Spraydose:)
Insgesamt sehr stimmiger umbau! woraus hast du die Form für den Höcker gemacht?
Gruß
Die Form hab ich mit einer Grundplatte. die ich an den Rahmen angepasst habe und Hartschaumwürfel gemacht.
So wie der im Video:
Re: AW: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von Nille
Jo das Video kenn ich, Dime City Cycles oder? Wo hast du die Würfel gekauft?
Re: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von linsner666
Na entweder du nimmst dämmplatten oder blumen-steck-schaum!
Re: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von Nille
Steckschaum!!
Danke!
Re: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von KawaMax26
linsner666 hat geschrieben:Na entweder du nimmst dämmplatten oder blumen-steck-schaum!
Genau, ich hab auch diese blumenschaumwürfel genommen!! Das blöde an denen ist nur das der sprühkleber und das klebetape nicht gut darauf hält!!!!
Re: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von KawaMax26
Hallo an alle,
ich komm gerade zurück von meiner Kawa und hab bissl was am Vergaser gemacht. Wie ich Anfangs erwähnt habe bin ich kein Mechaniker und deshalb ergeben sich jetzt zwei Fragen, bei denen mir vieleicht jemand weiterhelfen kann.
1: Habe den original Luftfilter gegen Delo-Sportluftfilter getauscht. Da nun mehr Luft angesaugt wird, hab ich die 102,5er Hauptdüse, gegen eine 110er getauscht, weil sie vorher beim Gasgeben (bei ca 3000rpm) immer abgestorben ist. Jetzt kann ich den Motor schön hochdrehn, ohne das sie abstirbt. ABER!!! nur wenn ich langsam Gas gebe. Wenn ich ruckartig Gas gebe säuft sie mir wieder ab.
2: Das zweite Problem ist die Kupplung. Hab mich heute aufs Bike gesetzt und wollte mal ein paar Meter fahren. Hab sie also gestarte -> 1er Gang, wollt auskuppeln und losfahren. Aber ich hab mich keinen Meter bewegt. Wenn ich das Bike am Hauptständer hab und das Hinterrad frei ist, dreht sich das Rad sofort mit, sobald ich einen Gang einleg aber wenn ich fahren will ist es als ob keine Kraft auf das Hinterrad übertragen wird.
Ich hoff es ist was ganz einfachen und logischen und ich checks einfach nicht aber vieleicht hat jemand ne Antwort!!!
lg
Markus
Re: Kawa z 650
Verfasst: 23. Apr 2013
von linsner666
na du kannst den blumenschaum auch mit dispersionsfarbe "versiegeln"! was auch gehen wird.....einfach ne dose bauschaum hernehmen für die grundform! lässt sich auch 1a schneiden!