Seite 2 von 4

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
schraubnix hat geschrieben:Von diesem M-Unit Kram hab ich keine Ahnung .
Ist gerade auch mein Problem ;)

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von EnJay
Wenn die M-Unit nur Spannung schaltet, dann könntest du blau weiß dauerhaft mit Masse verbinden und rot weiß trennen und rot weiß an die M Unit anschließen als "Anlasserschalter" (ich nehme an, die M Unit legt für Anlasser lediglich 12V auf einen Eingang ?)

PS: Ich würd die Schraubanschlüsse, bzw den Plus Anschluss isolieren! Das gibt ganz schnell nen Kurzen wenn das relais sich mal bewegt oder so. Dem Schaltplan nach zu Urteilen bist du da auch nicht mit einer Sicherung abgesichert. Nicht dass alles irgendwann noch in Rauch aufgeht

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
Genauso ist es eigentlich momentan verkabelt: Rot-weiß in die m-Unit auf Start und blau-weiß liegt dauerhaft auf Masse. Sprich, irgendwo ist der Wurm drin...

Ich weiß auch gerade wirklich nicht wie ich die Kabel anders legen müsste?!?

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von schraubnix
Dann klemm das Anlasserrelais ersma ab und schau was mit deiner Batterie passiert .

Ist sie nachher wieder entladen liegts schonmal nicht daran bzw. an dessen Verkabelung ( vorerst ) .

Wieviel Strom fliesst denn aus der Batterie wenn die Zündung aus ist ?


Gruss

Uli

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
Ist das Anlasserrelais nicht angeschlossen passiert mit der Batterie eigentlich gar nix - schwankt immer mal kurz 0.1 Volt.

Anlasserrelais ist jetzt ab und ich lade die Batterie gerade. Insgesamt hat sich die Ladung in 3 Stunden in Schritten von 0.2 -0.5 Volt von 12.8 Volt auf 8.3 Volt reduziert.

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von schraubnix
Strom ! :wink:

Wieviel Strom fliesst aus der Batterie ?


Gruss

Uli

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
Ja, sorry - mein Voltmeter hat leider keine Option für Ampere...hätte mal besser nicht das billigere nehmen sollen ;)

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von EnJay
Dann miss mal die Spannung zwischen rot-weiß und Masse. Nicht dass die M Unit da aus irgend nem Grund Spannung anlegt.

Wenn ohne das Anlasserrelais alles ok ist kann es entweder die Spule sein (und damit Spannung auf rot-weiß), oder Kriechstrom von dem Batterie + Anschluss (ich hatte vorgestern erst das Problem, dass es Kriechstrom im Bremslichtschalter gab durch etwas Bremsflüssigkeit die in den Schalter gekommen war. Der Kriechstrom hat ausgereicht das LED Bremslicht dauerhaft zum leuchten zu bringen).

Ich würde aber wie Schraubnix schon andeutet mal durchmessen was so an Strom fließt (heißt Zündung an, Zündung aus, Anlasserrelais ausgebaut). Durch die M Unit wirst du zwar einen kleinen Strom haben, das sollte aber gegen 0 gehen bzw. den Wert haben der für die M Unit angegeben ist (ich denke das werden die irgendwo angegeben haben).

EDIT:
MOOOOMENT, seh ich das auf dem Foto richtig, dass rot-weiß und rot (also Batterie) zusammen an einen Relaispol gehen? Dann ist es klar, dass das mit blau weiß auf Masse nicht funktioniert...

Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
Also rot-weiß ist neben dem Massepol mit Anschluss an den Anlasser auf das Relais gelötet - nicht zusammen an den Pol geschraubt!

Danke schonmal für die Tipps!!!

Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 14. Aug 2015
von tr0y
'Nabend Leute,
ich verzweifle langsam...
Ich habe eines neues Anlasserrelais gekauft und nun wird die Linke Zündspule recht schnell sehr warm - ohne bisher die Zündung betätigt zu haben, sondern einfach wenn die m-Unit an UND AUS ist.
Das Strom auf den Spulen ist wenn die m-Unit an ist, ist für mich logisch, weil sie ja am AUX hängen, aber ist es normal das die Spule warm wird wenn auch eigentlich der Strom aus ist?
Es ist die Spule an der das weiße Kabel zur Drehzahlmessung an der Klemme zum Unterbrecher hängt.

Danke Euch für jede Hilfe!!