Seite 2 von 8
Re: Little Monster
Verfasst: 16. Aug 2015
von CafeItaliano
was die Farbe des Tanks angeht bin ich noch unentschlossen.
Hatte schon mal an british racing green gedacht, oder nur gebürstet und dann mit Klarlack versehen.
Optsich soll vor allem der Gitterrohrrahmen im Vordergrund stehen, die Farbe des Rahmens soll so bleiben.
Daher möchte ich dann auch Räder, Auspuff und evt. die Schwinge in schwarz matt lackieren, damit diese Komponenten optisch eher im Hintergrund stehen.
Die Monster hatte, als ich sie gekauft habe, dass Cockpit der Einspritzmodelle verbaut, obwohl es sich um die Vergaser Version handelt. Daher habe ich das i.e. Cockpit gegen ein Originalcockpit getauscht.
Das Cockpit unter der Gabelbrücke zu befestigen ist ne gute Idee, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Re: Little Monster
Verfasst: 16. Aug 2015
von GalosGarage
findeste das original cockpit der ur-monster schöner?
die haben doch diese riesen kontrollanzeigen.
Re: Little Monster
Verfasst: 16. Aug 2015
von CafeItaliano
mir gefällt das alte Cockpit bei der Monster echt besser als die i.e. Variante mit Drehzahlmesser.
ist für mich einfach klassischer ....
Klar, so ein Motogadget Classic Instrument ist schicker, aber ist mir aktuell einfach zu teuer.
Re: Little Monster
Verfasst: 16. Aug 2015
von GalosGarage
es gibt doch auch andere schicke rund instrumente die deutlich günstiger sind.
Re: Little Monster
Verfasst: 19. Aug 2015
von CafeItaliano
So, das Cockpit habe ich jetzt unter der Gabelbrücke befestigt, dadurch sind die Stummel und der Scheinwerfer auch noch etwas nach unten gewandert.
Und die 2 in 1 Krümmeranlage ist auch schon mal drauf, jetzt fehlt nur ein optisch passender Endtopf !
Obwohl, ohne Endtopf hört sie sich schon richtig gut an

Re: Little Monster
Verfasst: 19. Aug 2015
von beast666
Is doch gleich viel gefälliger.
Gehst du noch an Heckrahmen? Halter etc.?
Re: Little Monster
Verfasst: 23. Aug 2015
von CafeItaliano
an den Rahmen wollte ich ganz zum Schluss, dann sollen die nicht mehr benötigten Halter usw. weg.
Aktuell brauche ich erst einmal einen Endtopf für die 2 in 1 Krümmeranlage.
Hat jemand eine Idee, welchen Endtopf ich, außer dem Original 600 SS Topf, verwenden könnte ?
Re: Little Monster
Verfasst: 23. Aug 2015
von beast666
Hast du schon mal bei fresco geschaut?
Ich habe meinen Endtopf daher...
Bezahlbar und bis jetzt bin ich sehr zufrieden, haben allerdings recht lange Lieferzeiten!
Grüße
Heiko
Re: Little Monster
Verfasst: 24. Aug 2015
von 600ss
Hallo!
Es gibt keinen passenden Topf für den 600'er Krümmer.
Du solltest dir einen BOS high up von einer 750SS/900SS besorgen. Da stehen die Monster mit in der ABE (glaube ich)
Halter selber basteln und den Ausgang des 2in1 umschweißen.
Dann benötigst du noch einen gnädigen Prüfer :-)
Du wirst dir aber die Motorleistung empfindlich kastrieren. Wenn die 600ss auf 2in2 umgebaut wird hat sie mehr Leistung in der Mitte. Sollte dann bei dir andersrum werden!
Der Krümmer sollte zumindest an den Flanschen aufgeschliffen werden (Schweißnähte) und das Endstück neu und mit Übergang eingeschweißt werden.
viel Spaß
Grüße
Re: Little Monster
Verfasst: 24. Aug 2015
von CafeItaliano
Danke für die Infos !
Also doch lieber bei der Originalkrümmeranlage bleiben statt die 2 in 1 der 600 SS zu verwenden ?
Gibt es Erfahrungswerte wie viel Leistung mir durch die 2 in 1 verloren geht ?
Grüße
Marcus