Seite 2 von 2

Re: Honda cb125k5

Verfasst: 26. Aug 2015
von xneosx
na da hab ich ja wieder voll in den Glückstopf gegriffen!
Nicht das ich schon genug Sorgenmopeds habe :-D

Danke für die Info und Gruß

Re: Honda cb125k5

Verfasst: 26. Aug 2015
von Lucky13
Hey,

ich habe auch eine Honda CB 125 K5(Bj 1973) und wie BoNr2 schon sagte schraubt man mehr als man sie fährt.
Aber wenn dann macht es Spass.
Das Problem mit dem Vergaser( :fingerscrossed: )hab ich nun hoffentlich gelöst,in dem ich mir andere anbauen lassen liess.
Für das Zündsystem gibt es ja eine Lösung,in dem man ein Powerdynamo einbaut,leider ist diese sehr teuer.
Naja under der Rest wird sich dann zeigen.

Gruss
Sven

Re: Honda cb125k5

Verfasst: 26. Aug 2015
von xneosx
Servus Sven,

ja das Thema Vergaser habe ich auch schon kennen gelernt.
Bei der Kiste eine vernünftige Vergasereinstellung zu bekommen ist nicht wirklich einfach...oder ich zu ungeschickt.

Gruss Marc

Re: Honda cb125k5

Verfasst: 26. Aug 2015
von Lucky13
Ich habe jetzt Dellorto Vergaser dran.
Die Ansaugstutzen wurden dafür extra gedreht.
Aber bei Youtube gibt es auch ein Video,wie man die Vergaser synchronisiert...vielleicht hift das ja etwas.

Gruß
Sven

Re: Honda cb125k5

Verfasst: 26. Aug 2015
von xneosx
gut zu wissen, da werde ich mal nachschauen!

Danke für den Tip!

Re: Honda cb125k5

Verfasst: 26. Aug 2015
von BoNr2
zum Vergaser: Schwimmerstand NICHT auf die im Werkstattbuch angegebenen 26,5 (oder so) einstellen, das ist viel zu tief, mach höchstens 21.... :oldtimer:
:prost: