Seite 2 von 35

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Aug 2015
von f104wart
1kickonly hat geschrieben:... es gibt eine kleine Variation im Verhalten, wenn man auf PRI fährt.
Vielleicht hilft Dir das hier ...aber trotzdem bleibt der Fliehkraftversteller auch bei mir noch auf der Liste der Verdächtigen. :wink:

.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Aug 2015
von 1kickonly
Hallo, Danke, aber nein, das hilft mir nicht, wie die Benz.hühner.funzen ,weiß ich. Aber es ist ja auch auf PRI net weg, geht nur ein bissl höher (3,8-3,9T U/min) Ich kann es aber auch provozieren, wenn ich so bei 2000 Vollgas gebe, tritt es früher auf, wenn ich sie mit wenig Gas "hochkitzle" gehts eben - je nach Last - fast bis 4000. Aber dann isses aus. Tut so ein bischen wie wenn ein Drehzahlbegrenzer einsetzt, so Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrapapapapapapapapa ( :tease: ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben :lachen1: :lachen1: )
Die Federn hab ich nachgebogen, hatte natürlich keine da. Vorher war der immer auf max. Vorzündung und ist nicht von selbst in Ausgangsposition zurück gegangen. Gut, das geht jetzt. Für den Fall, das so ein Hirni mit Max. Vorzündung dann die Zündung eingestellt hat, hab ich die Zündeinstellung und die Kontaktabstände überprüft. Passt soweit, Abblitzen konnt ich nicht, weil die Pistole hinnig ist. Werd morgen Ersatz anschaffen.
Aber wie gesagt, sie springt traumhaft an, und bis zum Aussetzen läuft sie wunderbar, da muß es was anderes haben..

p.s. im Verkaufsinserat stand, es wurden die "Ventile gemacht" und die "Vergaser gereinigt" - was auch immer das konkret bedeuten soll, es macht mir Sorge, das da wer einen Fehler "eingebaut" haben könnte. (Steuerzeiten oder sowas)
OK, neuer Versuch mit Bildern:
1.jpg
2.jpg
3.jpg

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Aug 2015
von Bambi
Hey, vor lauter Freude, daß sich jemand mit ihr befasst, hängt ja schon an der Decke!!!
Weiter so und schöne Grüße, Bambi

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Aug 2015
von 1kickonly
Aach Mist, weiss auch nicht, wie ich das korr. soll :unbekannt:

GLG
Alex (der nächstens wieder den Rechner nimmt)

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Aug 2015
von Suzukihans
Guten Abend Alex,

also nach meinen bescheidenen ( ca 120.000 km ) Erfahrung mit der XS würde ich die (tatsächlich anfälligen ) Fliehkraftregler für dein Problem auschließen.
Begründung: wenn der Fliehkrafregler bei zu viel Spätzündung hängt = dreht trotzdem...
wenn er bei max Frühzündung hängt = das ist der Bereich wo er eigentlich ab ca 3500 sowieso wäre...
ich tippe auf die Membrane, Tip: mach den Lufi weg, damit du von hinten in die Vergaser sehen kannst,
gib mal ordenlich gas, gehn die schieber ganz nach oben...
weitersuchen ?????????? :dontknow:
wenn nicht, nimm einen schlanken Finger o.ä und schieb die Gasschieber nach oben...
wenns dann hochdreht: Membran kaputt oder Luftzufuhr zum Vergaser oben dicht..
oder Vergaserdeckel verzogen und undicht = kein Unterdruck....
wenns dann auch nicht hochdreht Benzinzufuhr und Hauptdüse prüfen...
hau rein, viel Spass mit einem wirklich tollen Motorrad,
das dir aber sicher auch noch viel abverlangen wird. :dance1:
bitte um Bericht.....

fällt mir grad nochwas ein, wenn der Fliehkraftregler total ausgeschlagen ist und die Karre viiiiiel zu viel Frühzüng bekommt dann geht auch nix mehr: d.h. mit Stroposkop Zündung prüfen, falls nich zur Hand manuell... bissle schwieriger... sollte das der Fall sein, kannst du den Anschlag der Fliehgewichte vorsichtig nach innen klopfen um die Ursache zu Bestätigen, wenns der Fehler ist, Fliehkraftregler ersetzen oder gleich ne E-Zündung einbauen.

Allzeit gute Fahrt mit der Kraft der zwei Kerzen

Hans K.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 10. Sep 2015
von 1kickonly
Hallo, Hans, vielen Dank für die guten Tipps, hab mich mittlerweile auch im XS 650 Forum angemeldet, auch dort hab ich viele gute Tipps erhalten :grin: (dies nur zur Entschuldigung,,warum ich 10 Tage für eine Antwort brauche :steinigung: )

Ich hab sie jetzt mal Pickerlfertig (Tüv) gemacht, Tankentlüftung ausgeschlossen, Elektrik instandgesetzt, Bremsen gemacht.
Heute war ich dort, und hätte es fast bekommen, wenn ich Depp nur den richtigen Typenschein mitgehabt hätte. :hammer: Hat mir doch tatsächlich der Verkäufer einen anderen Typenschein mitgegeben! Und sowas passiert mir, einem eingebildeterweise erfahrenem Mopedkäufer :banghead: (er hatte dort anscheinend mehrere rumliegen) Aber zum Glück hat er mich dann zurückgerufen, er sucht den richtigen und ruft mich dann an.... (ich könnt mich in den Arsch treten) Hoffentlich findet er ihn..

Na, jedenfalls konnt ich wenigstens die Co Werte beim Abgastest sehen. Alles paletti, fast ein bissl mager, aber das liegt wohl daran, das kein Luftfilter drin ist. Zündung und FKR schließ ich mittlerweile auch aus, nicht jedoch die Zündspulen. Und natürlich die Vergaser, die konnt ich noch nicht runternehmen, weil ich sie für die Überprüfung zusammengebaut brauchte. Hab auch jede Menge Dichtungen bestellt, daß ich dann auch wieder anständig zusammenbauen kann, sollt ich morgen kriegen.

Halt euch am Laufenden!
LG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 10. Sep 2015
von soloalbum
Hey was is jetzt mit meiner XS? Willste noch haben?
ein bisschen mehr saunieren tut dem Cafe Racer Rücken gut. Also noch ein Wellness-WE und zuschlagen!

:rockout:

LG Johannes

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Sep 2015
von 1kickonly
Haha, der Johannes ist der Herr Soloalbum! :lachen1: Dich kenn ich ja schon aus dem Enfield-Forum! Na, da hab ich mir doch glatt deinen "XS-Aufbereitungs - Fred" reingezogen... :grin: Jetzt will ich deine noch mehr als vorher, aber leider! Ich hab nicht soviel Kohle übrig :dontknow: Aber ich arbeite dran.....

Zu meiner: Gott sei es getrommelt, ich hab jetzt den richtigen Typenschein, und ein Pickerl hab ich auch schon! Jetzt Wird angemeldet (Wechselkennzeichen mit der TR1) und dann kann munter umgebaut werden :dance2:

Aber ich möcht trotzdem, daß sie vorher noch anständig läuft, d.h. als nächstes reiß ich mal die Gaser runter..

LG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 14. Sep 2015
von Joe84
Falls noch nicht bekannt: http://www.xs650.de/literatur/vergaser38/hier gibts die Infos, ob da alles richtig ist in deinen Vergasern.
Tippe auch darauf, dass mit denen was nicht stimmt.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 14. Sep 2015
von 1kickonly
Danke dafür! :wink: Aber leider hab ich 34er Vergaser (3L1)...Also ich hab sie runtergenommen, zerlegt, alles gesäubert, die Düsen - soweit erkennbar - identifiziert - und wieder rein damit. Viel gefunden hab ich nicht, leider! Auch sind die Gaser nicht übermäßig verdreckt oder verharzt gewesen. Klar, da und dort sind Düsen teilweise vernudelt, könnte man allesamt austauschen, kost ja nicht die Welt. Eine Schwimmerhälfte war ein bissl verbogen, wie mir überhaupt das Schwimmerniveau recht hoch erscheint, aber es rinnt nix über. (besser als zu niedrig)
Gleichmal ne Frage: die Düsen (je 1) an der Hinterseite (also Lufiseite) ist das eine Nebenluftdüse? Weil die schauen am Schlimmsten aus, auch kann ich keine Bezeichnung erkennen (steht schon irgendwas drauf) Aber wahrscheinlich für das Problem eh nicht von Belang, die Kanäle sind jedenfalls alle frei.

Naja, wieder draufgebaut, Grundeinstellung, kein Luftfilter - läuft! Mit Colourtune feiner eingestellt, gesynct, alles paletti. Schnurrt wie ein Kätzchen. Tank drauf, Sitz, brrrrrrrrraapapapappp##.... MIST!
GENAU das Gleiche wie sonst auch, also jetzt nichtirgendwie anders, sondern genau das selbe Verhalten.
Die beide Schieber gehen voll hoch, wenn man im Stand Vollgas gibt - kann man also auch ausschließen.
.
.
Also doch nicht die Vergaser? Oder doch, 3x schallen lassen, alle Düsen, Mischrohr und Nadel neu und dann?
.
.
Die Kondensator-Masse-Geschichte hab ich auch verfolgt, der Kondensator ist neu (der von XS650-Shop) so schlau war wohl auch mein Vorgänger.
Die Zündung hab ich penibel Abgeblitzt, den Frühzündungs-Verstellbereich adjustiert, seitdem rennt sie geringfügig unsauberer wie nach meiner Gefühl und Gehör - Einstellung.
Aber eh egal, weil das an der Tatsache, daß sie sich beharrlich weigert, höher als 3,8T zu drehen auch nix ändert.
(Im Leerlauf könnte man aber die Kolben durch die Decke jagen :wow: )

Ich hab mir jetzt mal 2 neue Zündspulen besorgt, werde berichten...

LG
Alex