forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau auf Doppelscheibenbremse R65

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65

Beitrag von sven »

RennQ hat geschrieben: bremszangen unterschiedlicher hersteller und typen an einem rad, würde ich selber (...) auf keinen fall verwenden...
Auf keinen Fall? Ich sehe keinen technischen Grund der dagegen spräche!
Daß es merkwürdig aussieht und hinsichtlich Wartung/Ersatzteilbeschaffung
unpraktisch ist mal außen vor gelassen...

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65

Beitrag von RennQ »

nun ja,

es beginnt damit, daß die bremszangen dann zum beispiel andere kolbengrößen oder auch nur unterschiedliche flächenmaße an den belägen haben.

haben beide bremszangen einen unterschiedlichen druckpunkt, fährst du im prinzip mit einer bremse am vorderrad, die zweite schleift ein wenig hinterher, wird aber zur vollen bremsleistung nicht beitragen können...

abgesehen davon ob erlaubt oder nicht, ob es komisch aussieht oder die teilebesorgung unpraktisch wird, - ich hoffe wir sind uns einig, daß an der bremsanlage nicht experimentiert, geflickt oder gar gepfuscht wird! tappingfoot

auch wenn`s theoretisch geht, - praktisch ist sowas lebensgefährlich - und das nicht nur für dich.

manche dinge sind einfach kompromisslos.

gruß
ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

AHEISSEN
Beiträge: 1
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R65

Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65

Beitrag von AHEISSEN »

Pebesi hat geschrieben:Ich habe noch 2 rechte Ate Bremssättel neu kaufen können. Leider ziemich teuer, aber beide halt unbenutzt.
Ich brauche aber nur einen Sattel. Wer einen ATE rechts für eine R45 / R65 Modell 248 o.ä braucht kann mir eine PN schicken. Gruß Peter

Du hast Post!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics