forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau der CX 500 C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

denk ich doch :mrgreen:

schickes Ding, aber mess mal, bevor du die CDI fest einbaust deine LiMa nach... nicht dass du am Ende alles wieder zerrupfen darfst, weil zwischen 4,5 und 5k Touren die Leistung fehlt .daumen-h1:
Dann muss ne Ignitech rein
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Was muss denn die LiMa bringen? Hab mir noch kein "machs dir selbst" Buch gekauft. An ne Ignitech hab ich auch schon gedacht. Ich hab aber noch keine gefunden ( hab auch noch nicht intensiv gesucht). Hat vielleicht jemand eine zum Verkaufen??? :roll:
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8776
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von obelix »

Spotworxx hat geschrieben:Die Strebe wurde wieder von einem Fachmann eingeschweißt. Bei anderen Umbauten wurde danach auch nicht gefragt. Stabilität ist gegeben, ein Mann Betrieb muss halt eingetragen werden.
Hört sich logisch und nachvollziehbar an. Mit ein bisschen Pech, interessiert das aber keinen der vielen Prüfer in weitem Umkreis. Nur weil Du schöne blaue Augen hast, ist das noch lange kein Nachweis der Stabilität, geschweige denn der Zulässigkeit.

Ich suche seit nem halben Jahr hier bei uns nen Prüfer, der ne relativ harmlose Rahmenheckkürzung verantwortet und einträgt. Genau einer hat sich u-n-t-e-r-U-m-s-t-ä-n-d-e-n, vielleicht, eventuell, dazu bereit erklärt. Aber ohne zu schweissen! Nur schrauben, kleben oder nieten.

Was machst, wenn Deine Prüfer genauso mies drauf sind?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Rene131181 »

Also die Geplant Linie sieht doch schonmal schön aus.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:
f104wart, um den Krümmer kommt noch ein Hitzeschutzband
Na, das beruhigt den Ralf als Mumienfetischist sicher ungemein :grinsen1:
:grinsen1: ...Andreas, Du scheinst mich zu kennen! :wink:


...Man könnte natürlich auch mal über ein paar schöne, der Krümmerform angepaste, gelochte Hitzeschutzbleche aus Edelstahl nachdenken.

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben: weil zwischen 4,5 und 5k Touren die Leistung fehlt
Liegt meistens etwas höher, so zwischen 5000 und 6000 U/min. :wink:
...Das ist aber nur EINE Möglichkeit. Es kann auch sein, dass die Kiste nur auf 1 Zylinder läuft oder irgendwann einfach ganz stehen bleibt.

Spotworxx hat geschrieben: "machs dir selbst" Buch gekauft.
Hast Du keine Frau oder Freundin? :lachen1:


...Wenn Du "nur" die Lichmaschine durchmessen willst, kannst Du auch das hier nehmen:
LIMA Messwerte CX 500.pdf
:grinsen1:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

...Man könnte natürlich auch mal über ein paar schöne, der Krümmerform angepaste, gelochte Hitzeschutzbleche aus Edelstahl nachdenken.
Ich bin eher ein freund des Mumifizierens :)
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von mapfl »

Hallo ,klink mich ein, schönes und mutiges Projekt :clap:
Habe ich das richtig verstanden: eine Veränderung des Kabelbaums beeinflußt die CDI Einheit und Lösung ist eine IGNITECH?
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von alexander »

Gefällt mir bisher sehr gut, und ich bin gespannt auf den weiteren Fortgang. Das Schwarz der Räder hat im Original nicht so geglänzt, aber ich denke, das ist Dir bewusst. .daumen-h1:
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

alexander hat geschrieben:Das Schwarz der Räder hat im Original nicht so geglänzt, aber ich denke, das ist Dir bewusst. .daumen-h1:
:? ...Seit wann geht es hier darum, etwas "original" aufzubauen? :roll:

.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels