Seite 2 von 3
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 17. Sep 2015
von frm34
Ich fahre zwar, wenn das Wetter halbwegs ist, aber die Leitungen liegen bei mir unter der Sitzbank und die krieg ich nicht "mal eben schnell ohne Werkzeug" runter
Allerdings hab ich thermische Verfärbung am Schutzgummi des Steckers der Phase festgestellt, die über den Lichtschalter lief - das war aber schon als ich die Maschine kaufte...
Ich guck bei Gelegenheit mal nach, wies jetzt aussieht...
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 17. Sep 2015
von christian21
Dazu brauch ich keine weite Strecke fahren , die sind ca 2 min im Leerlauf schon total warm auch die Plusleitung die aus dem Regler kommt
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 18. Sep 2015
von hawkm0untain
Moin,
habe meine gestern warm gefahren, also 15min und 20km vielleicht.
Bei mir war da nichts warm.
Gruß
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 18. Sep 2015
von christian21
Danke Dir
Was fährt Du für einen Akku?
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 18. Sep 2015
von hawkm0untain
Ich fahre eine AGM YTX9-BS.
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 19. Sep 2015
von christian21
Blei\ Säure
geel
Oder Lithium ion ?
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 19. Sep 2015
von hawkm0untain
Blei-Microvlies-Batterie
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 25. Sep 2015
von christian21
Habe heute den neuen Regler eingebaut , das Ladeproblem ist behoben

Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 25. Sep 2015
von christian21
Vielen Dank Euch !!
Re: Ladeproblem GS 450
Verfasst: 28. Sep 2015
von Funkenschlosser
christian21 hat geschrieben:@hawkm da hast Du recht , die Spulen der Lima bringen ca 75 Volt bei ca 5000u\min auf allen Phasen
Der Regler\Gleichrichter scheint def zu sein , da er in die falsche Richtung sperrt und manche Messungen nicht funktionieren
Bleibt noch die Frage ob die Stecker und die Leitungen bei Dir auch sehr warm werden?
Hallo Christian21,
da darf nichts sehr warm werden, wenn doch, dann schmeiss den Regler raus. Ist jedenfalls der häufigste Defekt.
Viele Grüsse,
Bernhard