Seite 2 von 13

Re: GT 250 '74

Verfasst: 19. Dez 2015
von bakshish
Bild

Ho ho ho...

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: GT 250 '74

Verfasst: 19. Dez 2015
von Jupp100
Oder wie die unterbelichtete Lichtgestalt
sagen würde: Ja ist denn schon Weihnachten? :wink:

Re: GT 250 '74

Verfasst: 11. Jan 2016
von bakshish
So, hier geht es im neuen Jahr mal wieder weiter.

Wollte am Wochenende eigentlich die Zündspulen überarbeiten (säubern, neue Zündkabel und Stecker ran), hab aber natürlich die neuen Zündkabel mit dem restlichen Kram aus dem "Weihnachtskarton" zuhause vergessen...

Den Rahmen hab ich von überstehenden Teilen befreit und soweit geglättet. Da meine Flex verliehen wurde, konnte ich den Rahmen noch nicht kürzen, aaaaaber das nächste Wochenende kommt.

Re: GT 250 '74

Verfasst: 8. Feb 2016
von bakshish
Hier auch wieder ein Update:

Rahmen ist jetzt endgültig fertig vorbereitet (Heck gekürzt, alle unebenen Stellen verschliffen, Lagerschalen und Typenschild entfernt).

Der Tank liegt jetzt bei mir zuhause und wird am Donnerstag für 2 Tage entrostet und am Samstag beschichtet.

Da ich Samstag eh relativ früh einen Termin hab, hab ich mich dazu entschieden, doch ein paar Teile zum Pulvern zu geben, anstatt zu lackieren. Ist an den Tauchrohren und der Schwinge wohl ganz sinnvoll.

Blech für den Unterbau der Sitzbank hab ich gerade auch direkt bestellt (man beachte die präzise herausgearbeitete "Schablone" auf dem Bild). Langsam bekomm ich glaub den richtigen Schrauberelan :wink:

Re: GT 250 '74

Verfasst: 8. Feb 2016
von mrrowin
bin mal gespannt wie es weitergeht

Re: GT 250 '74

Verfasst: 20. Feb 2016
von bakshish
Keine Ahnung wie es bei euch ist, aber bei uns ist es kalt. War heute ne Tortur zum Pulvermenschen zu fahren. Kaum fahr ich los, fängt es richtig an zu schneien und der Kollege sitzt natürlich im hintersten Eck der Gegend im Tal... :roll:

Naja, Mamas Felgen sind beim Beschichter, aber die Teile der GT noch nicht fertig.

Zudem ist die Schraubergarage zu kalt für die Tankbehandlung. Hab mich dann heute mit den Felgen vergnügt und den Kettenschutz bearbeitet. Wollte eigentlich keinen verbauen, aber hab mich dann doch umentschieden. Lackiert wird der Gute natürlich auch noch wenn es wärmer ist.

Weiß jemand wo man passende Gasgriffhülsen herbekommen kann? Meine ist leider ein bisschen zerbröselt und ein Originalteil ist nicht mehr lieferbar. Das Universalteil vom Polo soll ja auch nicht gerade sehr gut sein.

Re: GT 250 '74

Verfasst: 7. Mär 2016
von bakshish
Kleines Update:

Teile vom Pulvern sind zurück. Überrascht mich immer wieder, wie gut und schnell die Jungs das immer hinbekommen. Ist zwar keine ausgefallene Farbe, aber gerade zur Zeit der Felgenaufbereitung brauchen die nur ein paar Tage und die Teile sehen aus wie neu. Öffnungen und Gewinde abgeklebt und sogar kleine Macken ausgebessert.

Link: http://colortechnics.com/ (hoff die Werbung geht hier in Ordnung)

Seit Freitag bin ich sowieso einer der glücklichsten GT-Besitzer, da ich bei eBay nach langer Sucherei einen guten Seitenständer gefunden hab. Für die meisten von euch wahrscheinlich eher banal, für mich aber sehr wichtig. :grin:
Hatte mich schon fast damit abgefunden die Zwiebacksäge immer auf den Haupständer zu stellen, weil sich nirgends ein Seitenständer auftreiben ließ (ausser für die X7 -.-).

Hat jemand zufällig einen Tipp, wie ich die Speichen effektiv sauber bekommen kann? Hab beim letzten Versuch 4 Topfscheiben und eine Drahtbürste für den Dremel verheizt und hab ca. 5 Speichen hinbekommen. Die Suchfunktion und Google haben hier leider nichts passendes ausspucken können. Die Speichen sind nicht stark verrostet oder anderweitig beschädigt, aber hab weniger Lust ALLE per Schleifvlies zu säubern.

Re: GT 250 '74

Verfasst: 7. Mär 2016
von grumbern
Neue Speichen in VA?! Wenn du die Arbeit rechnest, die du ins Säubern stecken musst und vor allem auch, dass es nicht viel bringen wird (wenns mal irgendwo gerostet hat, kommts auch wieder), rechnen sich die 150€, oder was so ein Satz Speichen kostet, durchaus.
Gruß,
Andreas

Re: GT 250 '74

Verfasst: 8. Mär 2016
von bakshish
grumbern hat geschrieben:Neue Speichen in VA?! Wenn du die Arbeit rechnest, die du ins Säubern stecken musst und vor allem auch, dass es nicht viel bringen wird (wenns mal irgendwo gerostet hat, kommts auch wieder), rechnen sich die 150€, oder was so ein Satz Speichen kostet, durchaus.
Gruß,
Andreas
Neue Speichen wären natürlich die einfachste Lösung, hab da auch schon ein paar Preise vorliegen, aber an sich sind die Felgen für ihr Alter in einem guten Zustand und da liegt aufbereiten für mich näher :wink:

Dachte hier hat jemand DEN Geheimtipp. Wenn ich mir die Felgen der Wasserbüffel von Mario Lange so anschau, muss der Mann ein Zauberer sein. Irgendwie bekommt er die Dinger wieder genial hin.

Re: GT 250 '74

Verfasst: 8. Mär 2016
von Himbeergeist
In Zitronensäure einlegen (ich weiß nicht, inwieweit das das Chrom angreift) und anschließend mit einem in Hartwachs getränkten Lappen abreiben (oder klar lackieren)?