forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alte oder relativ neuere SR500

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Alte oder relativ neuere SR500

Beitrag von JackDaniels »

mit so ner Killer Bremse hält die Duplex der SR natürlich nicht mit, keine Frage ! Mein Vergleich bezog sich auf die alte Serienanlage, mit nur einem Kolben bei der sich ja teils auch die Scheiben verziehen, da steht die Duplex meiner Meinung nicht viel nach. Hab jetzt beides gefahren und mit der Duplex bin ich jetzt auch deutlich schneller unterwegs als vorher, natürlich bin ich nicht scharf auf eine Vollbremsung, aber eine Verschlechterung konnte ich nicht feststellen - Bei kürzeren Fahrten in der Stadt etc ist die Duplex auch noch deutlich bissiger wenn sie kalt ist.

Aber klar, wenn man dann anfängt die Scheibenbremse aufzurüsten sieht das natürlich anders aus - Die Anlage von Pablo ist ja schon ne andere Nummer :P

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Alte oder relativ neuere SR500

Beitrag von pablo99 »

servus

das mit dem verzug der scheiben konnte ich auch schon feststellen. allerdings nur bei den geschlitzten. die sind schrott.

2014 bin ich mit der sr mit doppelscheibe und orig. bremspumpe und stahlflex das cafe-racer rennen auf dem stc mitgefahren.
ging gut. ich denke das kann man als "proof of concept" ansehn.

vg
pablo

Benutzeravatar
alteisenbastler
Beiträge: 57
Registriert: 14. Aug 2013
Motorrad:: sr500 2J4 1979
nsu max 1954
nsu osl 251 1951
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Alte oder relativ neuere SR500

Beitrag von alteisenbastler »

Hi,
auch wenn im Prinzip ja schon alles gesagt ist, hier auch mein Senf dazu:
- Für den Umbau auf jeden Fall die 81er behalten wegen besserer Grenzwerte und leichteren Eintragungen
- Falls du die neue irgendwie z.B. zerlegt im Keller einlagern kannst, dann beide behalten.
Die kannste später mal wieder zusammenbauen oder halt als Ersatzteillager nehmen.
- Falls wirklich gar kein Platz für beide da ist, dann halt ein wenig Teile zwischen den beiden tauschen und die 48T verkaufen.

Wegen der Bremse: Ja die Trommel ist echt schick, aber die Scheibe wird - zumindest mit ner Stahlflex und ner kleineren Pumpe, z.B. die der 48T - eher besser tun was ne Bremse ausser schick sein sonst noch so zu tun hat.

Und ich finde das 19" Rad auch hübscher als das kleine.

Gruss Jens.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik