Seite 2 von 4

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 26. Okt 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:...Wenn die Bedüsung auf 85/120 geändert wird, muss neu synchronisiert werden.
Synchronisiert werden muss auf jeden Fall, nicht nur dann, wenn die Bedüsung geändert wird. Ich bezweifle nämlich, dass die Hülsen auf´s 10tel genau gleich lang sind.

Und zwar nicht nur mit den Kugeln - DAS ist nur eine Grundeinstellung - sondern mit Unterdruckuhren oder noch besser mit ner Schlauchwaage.

.

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 26. Okt 2015
von schraubnix
Ich bezweifle nämlich, dass die Hülsen auf´s 10tel genau gleich lang sind.
Hiermit geht das ganz gut , Anstelle der Hülsen .

http://www.dieselsend.de/ess.shtml

Einfach mal n Boschdienst heimsuchen und fragen , dann bekommt man die Dinger fürn euro inne Kaffeekasse :wink:


Gruss

Uli

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 9. Dez 2016
von NewLane
Hallo, ich stehe grade in der Werkstatt und habe meine Cx 500 Vergaser vor mir. Bei den Düsen fiel mir ein Gummipömpel auf, was hat der für eine Funktion? Die Maschine war mal gedrosselt, ist der vielleicht überflüssig?
Und ist die Anordnung der Düsen Richtig? Die näher an der Schwimmernadel ist die größere. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Bild

Gruß
Nils

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 9. Dez 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Nils,
über ein Jahr später geht's endlich wieder weiter ?
Die im Bild linke Düse ist die kleinere Leerlaufdüse, die rechte (mit dem darunter befindlichen Düsenstock mit Sechskant) ist die größere Hauptdüse.
Der Gummistöpsel muß drin bleiben.
Hat etwas mit der grundsätzlichen Vergaserfunktion und nichts mit der Drosselung zu tun.

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 9. Dez 2016
von NewLane
Hallo Michael,
da beruhigst du mich aber, dass die Vergaser immerhin richtig bestückt sind.
Nach über einem Jahr geht es nicht weiter, sondern in die letzte Runde. Es hat sich viel getan und mein Projekt ist zu 95% fertig. Und gestern habe ich angefangen, es mit dem Forum zu teilen. Falls es dich interessiert, du findest es hier.
So langsam geht es Richtung Vollabnahme, doch die Vergaser treiben mich in den Wahnsinn. Nachdem aus dem Überlauf tropfte ohne Ende, hatte ich heute mal versucht die Schwimmer andersrum einzubauen, falls da damals etwas schiefgelaufen ist. Fehlanzeige, andersrum dichtet die Schwimmernadel so sehr ab, dass kein Tropfen Benzin mehr in die Vergaser kommt. Also habe ich sie wieder richtig herum eingebaut. Die Nadeln sind komplett neu und richtig eingebaut sind sie auch :dontknow:
Ansonsten läuft die Maschine auch überhaupt nicht toll. Vergaser Rep Sätze sind verbaut, Air Cut Membranen auch erneuert, 120er und 85er Düse eingebaut, konische K&N Luftfilter, Nadel etwa 1,5-2mm höher gehängt.
Synchronisiert sind sie nur grob nach Klappenstellung, morgen folgt die Synchronisierung nach Messuhr, ich hoffe dadurch wird es etwas besser.
Ich kann noch nicht genau sagen ob sie zu fett oder zu mager ist aber das Hauptproblem bisher liegt im Standgas. Manchmal zischt es komisch aus den Vergasern/Luftfiltern, wenn eigentlich die Zündung kommen sollte. Gelegentlich geht sie dann im Stand auch aus. Während der Fahrt ist aber alles in Ordnung.
Ich werde sie morgen nochmal ausgiebiger fahren und dann nochmal etwas nachstellen, dann kann ich auch etwas genauer beschreiben was eigentlich Sache ist. :steinigung:

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 9. Dez 2016
von BerndM
Nein,nein,nein.
Dies ist ein Spezialvergaser für CX/GLen. Der hat drei Spritdüsen. die in Fahrtrichtung vordere Düse ist die priminary main jet 78er Düse.
Die Nadeldüse, also die im Düsenstock, ist die secondary main jet 112er Düse. Unter dem Gummipömpel sitzt die Leerlaufdüse 45er.
Wenn der Gummiproppen nicht drin ist, oder ausgehärtet ist und damit undicht wird das Leerlaufgemisch zu fett. Der Motor säuft ab.

Dieses zwei Hauptdüsensystem, welches eine sehr harmonische volle Beschleunigungskurve ermöglicht, ist ein seltener Luxus.
Wir geniessen sie.

Gruß
Bernd

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 10. Dez 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Bernd,
danke für die Korrektur !
Dann muß ich mir doch mal so einen CX500-Vergaser genauer erklären lassen ;)

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 11. Dez 2016
von NewLane
Kann man die 45er Leerlaufdüse ausbauen, oder hilft nur eine Ultraschallreinigung im ganzen, falls diese etwas verklebt ist? Ich glaube jetzt sind wir dem Problem auf der Spur.

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 11. Dez 2016
von BerndM
Ich stelle morgen Abend mal eins / zwei Bilder rein. Anhand dieser Bilder diskutieren wir weiter. Vorab, nein die Leerlaufdüse unter dem Gummiproppen ist eingepresst.

Gruß
Bernd

Re: Allgemeine Vergaserfragen

Verfasst: 12. Dez 2016
von BerndM
Ich habe glücklicherweise die Vergaserschnittbilder noch mit link gefunden.
http://globalcxglvtwins.forumlaunch.net ... f=17&t=546

Dazu wegen potentieller Probleme mit Leerlauf und unterem Drehzahlbereich eine englischsprachige Anleitung zur Prüfung und Reinigung der Luftdüsen.

http://www.pdsrecording.site90.com/cxgl ... bMain.html

Und eine allgemeine Beschreibung von HONDA zu von ihnen verbauten Vergasern. Funktionsbeschreibung der zwei Hauptdüsen neben
den Bildern 35 / 36 .

http://cincinnaticaferacer.com/wp-conte ... al1975.pdf

Gruß
Bernd