Re: Gabel für viragoumbau
Verfasst: 6. Okt 2015
stj hat geschrieben:
Ach und nehmt alle mal bischen Gas raus. Jeder hat mal angefangen zu Schrauben

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
stj hat geschrieben:
Ach und nehmt alle mal bischen Gas raus. Jeder hat mal angefangen zu Schrauben
Jeglicher Sinn spricht dagegen, bevor ich nen chopper rahmen umschweisse wenn ich keine Ahnung vom schweissen habe , vorher packe ich den Virago Motor in nen anderen Rahmen...HeikoW hat geschrieben:Scheinst Du ja auch gerade zu beweisen!cx500mystery hat geschrieben:Mir scheint du hast 0 Ahnung oder technisches Verständnis... .
Meines Wissens ist die Virago ein Chopper. Da ist der Lenkkopfwinkel eh zu flach. Was spricht also dagegen ein anderes Steuerrohr zu drehen und gegen das originale auszutauschen... Passend auch zur Gabel
Ich hab nie behauptet ich hätte groß die Ahnung oder den Durchblick.... aber ich hab zumindest ne grobe Vorstellung von dem was ich vorhabe zu tun.... aber berate du ruhig weiter Mr. Fehlerfrei Fantastic...HeikoW hat geschrieben:Anpflaumen muss wirklich nicht sein...aber nur weil einer denkt, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, hier einem 0 Ahnung vorwirft und anscheinent selbst nicht über seinen Horizont schauen kann, muss man das ja nicht so stehen lassen...
Was sagt dir das die "strammere" Gabel das Fahrverhalten verbesser? Subjektives Empfinden?schlachtwerk hat geschrieben:zum thema r1 gabel wäre knüppelhart:
die r1 wiegt mit vollem tank 200kg... die xv 220kg
ja, die r1 gabel ist etwas strammer, kommt aber dem fahrverhalten zugute
man kann jede gabel einbauen, bei einem 18" vorderrad würde ich eine mindestlänge von 720mm anstreben
@cx500mist....
musst den doch net gleich blöd anmachen von wegen fehlendes technisches verständnis, wenn ich deine antworten durchlese bist du auch nicht der schraubergott
Mello hat geschrieben:Also danke schonmal für die antworten, das hilft mir schon weiter.
Und ja meine erfahrung beim motorradbau ist noch nicht so groß, was aber nicht heisst das ich kein technisches verständnis habe und ich nicht schweissen kann.
Ich werde auf jedenfall weitergucken.
Falls jemandem noch etwas einfällt, ich bin für alle tips dankbar.