forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» 5TA

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Moppedmessi
Beiträge: 2217
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Triumph 5TA

Beitrag von Moppedmessi »

Kaffeepause hat geschrieben:......@Ralph, mach mal weiter, schau Dir gerne beim arbeiten zu. Wo hast Du die Bleche
strahlen lassen...?
Bei mir in der Garage :mrgreen:
Billig-Sandstrahlkamine. Das wr richtig Maloche. :mrgreen:

@Waldo
Es ist zu spät für mit ohne sludge trap. :mrgreen:
Aus den Ölbohrungen kam auch keine Mocke mehr raus. Das war komplett dicht und fest!

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1166
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Triumph 5TA

Beitrag von Kaffeepause »

Hab noch ein paar Teile die gestrahlt werden müssten, würde auch vorbei kommen und Kippen mitbringen. ..;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Triumph 5TA

Beitrag von vanHans »

Uff, leider aber auch kein Einzelfall. Das Prinzip der Schlammhülse ist ja gar nicht mal sooo schlecht. Das man zur Reinigung das Triebwerk zerlegen muss, dann eher schon. Ach ja :@ kaffeepause: viel Spaß beim ziehen. Ich bin gespannt, wie du danach redest:)
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Triumph 5TA

Beitrag von grumbern »

Mal wieder eine ECHTE Triumph, ich bin begeistert! Hau rein und lass uns nicht zu lange warten :neener:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Triumph 5TA

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Ralph,
eine sehr schöne Triumph hast Du da in Arbeit! Alle Achtung, wenn Du das mit einem Arm bewältigst.
Ich schaue mir gerne an wie die Geschichte weitergeht, schließlich haben Iris und ich selbst zwei Oil-in-frame-Triumphs (schon viel zu lange!) in der Warteschleife stehen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

lokyloock
Beiträge: 3
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph T140 Bj. 1979

Re: Triumph 5TA

Beitrag von lokyloock »

Moin Ralph,

fals du noch Teile braust ich habe noch ein paar Teile von einer T100R.
Gruss
Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1607
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Triumph 5TA

Beitrag von olofjosefsson »

Hallo Klaus,
falls du auch noch einen Rahmen hast hätte ich Interesse.
Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1940
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Triumph 5TA

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Ralph,

das wird was! Falls Du noch irgendwelchen Kleinkram brauchst melde dich doch bei Bambi oder mir. Wir sind in Mannheim auf der Veterama. Entweder per pn oder telefon. Die Nummer kann ich dir ja schicken. :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
bosn
Beiträge: 339
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Bonneville T120 ´68
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Triumph 5TA

Beitrag von bosn »

Mit oder ohne Feinfilterung-die sludge trap gehört wieder an Ihren Platz.
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Triumph 5TA

Beitrag von vanHans »

Wofür? Ohne sludge, kein trap :dontknow:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics