Seite 2 von 2

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Verfasst: 3. Mai 2013
von Aerron
Juhu sie Läuft ...............neue Batterie und Start Pilot und schon war sie da :jump:



Nach dem sie ein bisschen auf Themperatur war gleich erst mal die Kerzen ,Oil und Filter gewechselt !

Ja und an einer laufenden Maschine kann man gleich sehen was sonst noch so alles läuft Die Elektrik scheint OK zu sein bis auf die OilLampe (scheint durch zu sein ) naja der Benzinhahn läuft nicht der tropft also schon mal einen Reparatursatz besorgt die Tage . :salute:

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2013
von Aerron
Ja das war dann mal nicht so Toll die Vergaser Batterie muss raus und Gereinigt werden ein kaputter Benzinhahn und undichte schwimmernadeln ergeben ein unglaubliches Schauspiel und das sieht wie folgernder maßen aus.
Man kommt in die Garage und auf dem Boden befinden sich 3 Liter Oil und der Tankinhalt ! und zwar läuft der Motorblock Über und drückt das ganze über Die Kurbelgehäuseendlüftung in den Luftfilter bis der dann auch Überläuft :steinigung:

Also Vergaser Reparatur Satz
Benzin Hahn
Vergaser Reinigung
Öl
Ölfilter
Zündkerzen

Also bei dem Hobel würde ich sagen ein Totalschaden zum Marktwert!

Hm aber ich sehe dieses Motorrad als einen Cafe Race vor meinen Augen Weiß Schwarz Scheinwerfer. Lenker .Tank sind in einer Line ein Heck mit Bürzel der Rahmen frei nur die Batterie in einem Edelstahl Kleid das Vorderrad ohne Fender mit einem Retro Reifen von Heidenau die Krümmer gewickelt Staubbalge auf der Gabel.Das wär alles machbar für kleines Geld da aber der Motor eine riesen Baustelle wird das war nicht eingeplant :banghead:


Also dauert noch ein wenig bis das ding Läuft "never give up "

gruß Aerron

Re: AW: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2013
von Nille
Moin,

Nach 14 Jahren Standzeit sind die Gaser und andere Kleinigkeiten nunmal fällig, das hätte man vorher wissen können:-)
Was die Sache mit dem Öl angeht: wenn er über die Entlüftung drückt ( ist auch scheisse weil der Komplette Lufi-Kasten voll mit Öl ist,oder?), hast du zu 99% zuviel Öl reingekippt, und zwar ne ganze Menge!

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Verfasst: 4. Mai 2013
von Aerron
Sehe ich nicht so um zu wissen ob der Motor in Ordnung ist muss ich ihn laufen lassen um zu wissen ob lager Nockenwellen in Ordnung sind das die Vergaser gemacht werden müssen ist auch klar aber das nun Benzinhahn kaputt ist und gar nicht mehr schließt das hab ich nicht geahnt
Herstellerangaben sagt 2 ,95 Liter samt Ölfilter mehr habe ich nicht auf gefüllt da der Filter auch getauscht gewesen ist ! Nur wenn Benzinnhahn nicht schließt und die Schwimmerventile auch nicht schließen dann laufen die Vergaser über und dann kommt dir das Öl /Benzingemisch über die Gehäuseentlüftung wieder raus .Kolbenringe halten eben nur das Öl aus den Brennkammern aber nicht das Benzin das sickert dir zwischen die Kolben ins Kurbelgehäuse .

Gruß Aerron

Re: AW: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Verfasst: 5. Mai 2013
von Nille
Aerron hat geschrieben:Sehe ich nicht so um zu wissen ob der Motor in Ordnung ist muss ich ihn laufen lassen um zu wissen ob lager Nockenwellen in Ordnung sind das die Vergaser gemacht werden müssen ist auch klar aber das nun Benzinhahn kaputt ist und gar nicht mehr schließt das hab ich nicht geahnt
Herstellerangaben sagt 2 ,95 Liter samt Ölfilter mehr habe ich nicht auf gefüllt da der Filter auch getauscht gewesen ist ! Nur wenn Benzinnhahn nicht schließt und die Schwimmerventile auch nicht schließen dann laufen die Vergaser über und dann kommt dir das Öl /Benzingemisch über die Gehäuseentlüftung wieder raus .Kolbenringe halten eben nur das Öl aus den Brennkammern aber nicht das Benzin das sickert dir zwischen die Kolben ins Kurbelgehäuse .

Gruß Aerron


Selbst wenn die Gaser voll laufen, kommt noch lang kein Sprit in die Brennkammern...höchstens laufen dir die Schwimmerkammern voll, im Normalfall gluckert der Sprit dann durch die Überläufe raus. Sollten die aus irgendeinem Grund dicht sein, was schon recht unwahrscheinlich ist, läufts dir evtl. In den Lufi.

Und wenn die Maschine steht kann eig. auch kein Öl durch die Entlüftung strömen, da so gut wie kein Druck ansteht. ich denke der Lufi-Kasten war noch voll von dem Probelauf-> weil zuviel Öl:)
Das komplette Öl bekommt man ja fast nie raus, und da du ja alles an einem Tag erledigt und wahrscheinlich nicht soo lang austropfen lassen hast, denke ich da war noch gut was drinne.
Wie auch immer, viel Erfolg und auf das der Schaden nicht so groß ist!


Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2