forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 550 die zweite

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von madnico »

Die Fußrasten sind aus dem Rollerzubehör von TNT. Die Halterung ist umgeschweißt.

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von madnico »

mit Lackieren bin ich bis auf den Motor durch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von mrrowin »

Bin mal gespannt wie das fertige Bikes aussieht, die XJ ist ja ab Werk ein richtiger schwerer Eisenhaufen.

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von madnico »

weiter gehts.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von madnico »

durch die lange Standzeit ist der Motor fest. Mal schauen was sich da so alles findet.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Dengelmeister

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von Dengelmeister »

Moin mien Jung,
die Lackierung im Kenny-Style finde ich ziemlich pornös .daumen-h1:

Bin gespannt wie´s weiter geht.....laß knacken tappingfoot


LG Hans

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von Oliver »

Dengelmeister hat geschrieben:Moin mien Jung,
die Lackierung im Kenny-Style finde ich ziemlich pornös .daumen-h1:
Da schließe ich mich meinem Vorredner ohne "wenn" und "aber" an.
Ich erwäge gerade eine ähnliche Lackierung für meine XJR.

Beste Grüße

Oliver
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Benutzeravatar
NinoM
Beiträge: 60
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Bmw R100CS
Wohnort: Südoststeiermark

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von NinoM »

Saubere Arbeit!

Lcksatz gefällt mir besonders, liebäugle ja auch immer mehr mit dem Gedanken nen Street-Tracker zu bauen :)

LG Nino

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 82
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83
Wohnort: Kreis TUT

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von Richy »

Wie schon mehrfach erwähnt.

SO, genau so, muss eine Yamaha aussehen, was die Lackierung im Kenny Style angeht.
Zumindest meine dann :oldtimer:

Sehr geil...
Gruss
Richy

97'er XJR1200 83'er XV750

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XJ 550 die zweite

Beitrag von madnico »

hab heute mal die Reifen aufgezogen. So langsam wird es. Hab mittlerweile eine weitere xj 550 bekommen die auch drauf wartet umgebaut zu werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik