Seite 2 von 3

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 30. Okt 2015
von didi69
HondaCafeRacer hat geschrieben:Alles per Hand erledigt !!!
echt geil gemacht.... :beten:
tendiere auch Richtung Handarbeit, hab noch 2. Bremsankerplatte im Fundus... da werde ich mich sauber dran austoben können.

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 30. Okt 2015
von f104wart
HondaCafeRacer hat geschrieben:Moin , wieso Fräser??? Alles was du brauchst ist ein Akku Schrauber, Bohrer, ein Satz Feilen und eine warme Schrauberhöle.
So isses! .daumen-h1: ...Maschinen werden total überbewertet.

Nur wer das kleine Einmaleins nicht beherrscht, greift vorschnell zum Taschenrechner! :neener:

.

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 30. Okt 2015
von didi69
Vitag hat geschrieben:Wieso sollte da der TÜV was dagegen haben?
weil man am Träger des hinteren Bremssystems Material wegnimmt...
an dem ist die Bremsankerstrebe verschraubt die verhindert das sich das Teil mitdreht wenn man bremst, also ich könnte mir schon vorstellen das ein TÜVER das nicht so gerne sieht...

aber wie geschrieben.. um das geht's mir jetzt auch nicht... :wink:

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 30. Okt 2015
von f104wart
Könnte, müsste, sollte, wäre...

Wenn man sich das Foto mal etwas genauer anschut, wird man unschwer feststellen, dass der Ausschnitt so angeordnet ist, dass er den Bereich zwischen Bremsnocken und Zugstrebe überhaupt nicht berührt.

Die Bremsbacken sind gegenüber des Bremsnockens gelagert. Der Bereich, in dem sich der Ausschnitt befindet, liegt in einer völlig neutralen Zone, die keinerlei Einfluss auf die Festigkeit der Ankerplatte hat.

.

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 5. Nov 2015
von Linde
HondaCafeRacer hat geschrieben:Alles per Hand erledigt !!!
.daumen-h1: sauber ! Ich bin auch für solides Handwerk, übrigens ist bei meinem kleinen 125er MZ RE Renner,
die Ankerplatte ähnlich gestaltet ... die ist von 1958/59. Als Lufthutze wurde damals ein Griff von einem alten
Schrank verwendet ... die hatten ja damals nischt ... :grinsen1:
Bremse vorn 2.jpg
RT Renner.jpg

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 6. Nov 2015
von Max1992
Ich habe jetzt mal ne frage:
Um doch eine wirkliche kühlung der trommelbremse zu erlangen müsste ich doch, auch auf der hintern Seite ein paar löcher rein machen. Sonst habe ich ja kein Luft durchzug sondern es wirklich nur rein optisch getunt.

Oder habe ich auch schon so kühlungs effekt wen ich nur eine Seite öffne.....


Mfg max

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 6. Nov 2015
von f104wart
Hallo Max,

eine Bremstrommel ist ja nicht luftdicht abgeschlossen. Bei der "optischen Belüftung" mit Gitter drückt die heiße Luft raus und zieht kühlere Luft von aussen rein. Und auch bei der "RamAir"- oder "Schubladengriffbelüftung" findet irgendwie ein Luftaustausch statt.

Trotzdem hast Du nicht ganz unrecht: Ideal wäre eine Lufthutze als Lufteinlass und auf der gegenüberliegenden Hälfte der Ankerplatte ein paar Öffnungen als Auslass, wie Du es hier an einigen Beispielen erkennen kannst.

.

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 6. Nov 2015
von Max1992
Okay dann war meine Idee wohl doch nicht verkehrt.

Ich will dann demnächst sowas auch mal machen, natürlich gibts dann auch ein Bild davon.

Mfg max

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 6. Nov 2015
von f104wart
Hallo Max,

guck doch mal hier. :wink:

.

Re: Belüftung Trommelbremse optisch

Verfasst: 6. Nov 2015
von HondaCafeRacer
@Linde - niedliches Rennerli .daumen-h1: