forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CR CB500f

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
andreasG
Beiträge: 9
Registriert: 23. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB 500 four
Wohnort: Meine, LK Gifhorn

Re: CR CB500f

Beitrag von andreasG »

Moin Chinakohl,

das "freie" Dreieck ist überhaupt kein Problem. Im Vorstellungsthread habe ich ein Pic von meiner SFC 750, die hat auch ein total leeres Rahmendreieck. Mit den heutigen Möglichkeiten, siehe Motogadget oder Wettbewerber, ist das kein Ding. Bei der Laverda gab es das Kram nur noch nicht, lediglich Silent Hektik hatte da mit der Blink- und Sicher-Box eine Möglichkeit für einen minimalen Kabelbaum.

Wenn ich mir die 3 Taster Lösung von Motogadget ansehe brauche ich auch keinerlei andere Schalter mehr. LiMa Regler in elektronischer Form brauchen keinen Platz. Das Magnetventil ist allerdings da und wird iwo am Rahmen seinen Platz finden.

Zum Glück ist die Bremspumpe bei der Cb500F nicht an den Kombischalter gebunden und der Kupplungshebel auch nicht. Somit können die beiden Schalterelemente gleich in die Bucht. Es gibt da diese geile 3 Taster Lösung. die in Verbindung mit der m-Unit von Motogadget ist einfach unschlagbar. Wenn Du noch weniger Kabel willst, nimm noch den m-button (damit habe ich aber bisher keine Erfahrung).

Batterie (Gelbatterie, oder gar LiFePo4) kommt in den Höcker, der Rest findet Platz unter dem Tank. Alles schon praktiziert. Das mit der Bank ist so eine Sache, bequem sitzen wär schon schön, aber auf einen CR gehört kein Sofa.

Halt meine Meinung...

Andreas
Natürlich weiß ich, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben immer so geile Ideen...

chinakohl

Re: CR CB500f

Beitrag von chinakohl »

Okay - du weißt schon, was du tust (ich übrigens auch - ich fahre mittlerweile seit ca. 40 Jahren und schraube ebensolange, davon mehr als 25 Jahren gewerblich für unterschiedliche Arbeitgeber (im Custom- wie auch im Tuning- Bereich) ).

Dieses soll dich aber nicht von meiner Kompetenz überzeugen - geschweige denn, dich von deinem Vorhaben abhalten.

Mach`mal - ich wünsch`dir jedenfalls "gutes Gelingen".......

gesundheitxd
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: Honda CX 500 Cafe Racer
BMW F 650
Yamaha SR 500
MZ ETZ 500 Gespann
Yamaha XS 750

Re: CR CB500f

Beitrag von gesundheitxd »

Hey Andreas,

sehr schick was du mit deinem CR vor hast!! Gefällt mir sehr!
Komme aus Gifhorn. Hast du die Honda schon fertig?

Freue mich über deine Antwort

LG Stefan

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics