Re: CR CB500f
Verfasst: 13. Nov 2015
Moin Chinakohl,
das "freie" Dreieck ist überhaupt kein Problem. Im Vorstellungsthread habe ich ein Pic von meiner SFC 750, die hat auch ein total leeres Rahmendreieck. Mit den heutigen Möglichkeiten, siehe Motogadget oder Wettbewerber, ist das kein Ding. Bei der Laverda gab es das Kram nur noch nicht, lediglich Silent Hektik hatte da mit der Blink- und Sicher-Box eine Möglichkeit für einen minimalen Kabelbaum.
Wenn ich mir die 3 Taster Lösung von Motogadget ansehe brauche ich auch keinerlei andere Schalter mehr. LiMa Regler in elektronischer Form brauchen keinen Platz. Das Magnetventil ist allerdings da und wird iwo am Rahmen seinen Platz finden.
Zum Glück ist die Bremspumpe bei der Cb500F nicht an den Kombischalter gebunden und der Kupplungshebel auch nicht. Somit können die beiden Schalterelemente gleich in die Bucht. Es gibt da diese geile 3 Taster Lösung. die in Verbindung mit der m-Unit von Motogadget ist einfach unschlagbar. Wenn Du noch weniger Kabel willst, nimm noch den m-button (damit habe ich aber bisher keine Erfahrung).
Batterie (Gelbatterie, oder gar LiFePo4) kommt in den Höcker, der Rest findet Platz unter dem Tank. Alles schon praktiziert. Das mit der Bank ist so eine Sache, bequem sitzen wär schon schön, aber auf einen CR gehört kein Sofa.
Halt meine Meinung...
Andreas
das "freie" Dreieck ist überhaupt kein Problem. Im Vorstellungsthread habe ich ein Pic von meiner SFC 750, die hat auch ein total leeres Rahmendreieck. Mit den heutigen Möglichkeiten, siehe Motogadget oder Wettbewerber, ist das kein Ding. Bei der Laverda gab es das Kram nur noch nicht, lediglich Silent Hektik hatte da mit der Blink- und Sicher-Box eine Möglichkeit für einen minimalen Kabelbaum.
Wenn ich mir die 3 Taster Lösung von Motogadget ansehe brauche ich auch keinerlei andere Schalter mehr. LiMa Regler in elektronischer Form brauchen keinen Platz. Das Magnetventil ist allerdings da und wird iwo am Rahmen seinen Platz finden.
Zum Glück ist die Bremspumpe bei der Cb500F nicht an den Kombischalter gebunden und der Kupplungshebel auch nicht. Somit können die beiden Schalterelemente gleich in die Bucht. Es gibt da diese geile 3 Taster Lösung. die in Verbindung mit der m-Unit von Motogadget ist einfach unschlagbar. Wenn Du noch weniger Kabel willst, nimm noch den m-button (damit habe ich aber bisher keine Erfahrung).
Batterie (Gelbatterie, oder gar LiFePo4) kommt in den Höcker, der Rest findet Platz unter dem Tank. Alles schon praktiziert. Das mit der Bank ist so eine Sache, bequem sitzen wär schon schön, aber auf einen CR gehört kein Sofa.
Halt meine Meinung...
Andreas