forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zu blöd für dieses Werkzeug

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von Troubadix »

Ich lege den linken Zeigefinger auf den "tisch", lege den bohrer da drauf und in die züge, merke mir die Position.

Dann ran an die scheibe und mit drehen und nach unten senken bekommst du den Freischliff gut hin.

Finger auch bei umsetzen da lassen wo er ist, wenn du dann noch die Querschneide in der mitte und den nötigen Freischliff hast geht der bohrer auch.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6439
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von GalosGarage »

genau, das ist ja mein problem . das bekomm ich halt nicht hin.

ich glaub auch, das ich da nicht der einzige bin der da probleme mit hat.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von Troubadix »

GalosGarage hat geschrieben:genau, das ist ja mein problem . das bekomm ich halt nicht hin.

ich glaub auch, das ich da nicht der einzige bin der da probleme mit hat.
Ja das kenne ich, ich bin auch einer von wohl 3 Leuten in der Firma die es aus der hand machen können.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8972
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von obelix »

Vielleicht hilft das

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von UdoZ1R »

obelix hat geschrieben:Vielleicht hilft das

Gruss

Obelix

OBELIX DU BIST DER GRÖßTE :rockout:

Jetzt weiß ich zumindest schon mal wie der Apparat angebaut wird. Morgen ist ja Sonntag......
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von Ratz »

Ab Minute 21 wird dein seltsames Gerät erklärt.
Allerdings hat der Kollega da auf Youtube recht wenn er sagt das man eigentlich nicht auf der Schleifscheibenseitenfläche schleifen soll.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 576
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von mazze »

Ob das alles Hilft ????
Wie viel Stunden will man Bohrer Schleifen???? Einspannen, Einstellen Schleifen wieder Lösen ????

10 Bohrer in einer Stunde :lachen1:

Nee, entweder man kann es Freihand, dann hat man in der Stunde auch mal 50 Bohrer geschärft oder man kann es lassen.....
Gebe aber auch zu das es im Alter nur noch ab 5mm Bohrer geht, kleiner sehe ich die Spitze nicht mehr....
Gibt aber auch Schärfer wo die Bohrer nur reingesteckt und gedreht werden, ist zwar nicht so gut und sauber wie Freihand aber vielleicht eine Notlösung :wink:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von UdoZ1R »

Na dann werde ich halt üben üben üben.

den ersten 10 mm Bohrer hab ich vorhin mal nach dem Video ausprobiert, also freihand ohne den Apparat. Er bohrt schon wieder und das sogar mit richtigen Spänen. Sind zwar noch keine Fließspäne, aber immerhin. Besser als vorher :wink:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 263
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Zu blöd für dieses Werkzeug

Beitrag von hoppenstedt »

moin moin
Da hilft nur üben, üben, üben! :grinsen1: Dann klappt es irgendwann auch einhändig am Winkelschleifer. :wow:
Hab mir in der Lehrzeit die Finger wund geschliffen. Mit Freischliff und allem drum und dran. Heute klappt es im Kopfstand :lachen1:
Aber vor dem Meister konntest du nur :beten: . 30 mm Bohrer aussermittig schleifen um 30,5 zu Bohren. :respekt: Passte auf zehntel.
"Gott hab ihn selig"
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik