Seite 2 von 3

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 21. Nov 2015
von Rene131181
Naja bleibt immernoch das als Wartungsfahrt zu deklarieren und irgentwo ist doch immer ein Treffen wo man angäblich hin fährt

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 21. Nov 2015
von obelix
Rene131181 hat geschrieben:Naja bleibt immernoch das als Wartungsfahrt zu deklarieren und irgentwo ist doch immer ein Treffen wo man angäblich hin fährt
Dann erklär das dem Sheriff, wenn er Dich beim Wegfahren vor dem Kino oder dem Mäcces anhält:-) Nein, im Ernst, diese Sachen haben dazu geführt, dass 07er mittlerweile eine Aufforderung zur Kontrolle geworden sind und die Dinger etrem unter Beobachtung stehen.

Gruss

Obelix

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 22. Nov 2015
von Alrik
Jepp, genau wegen diesen ganzen Schlaubergeraktionen ist das 07er mittlerweile ziemlich uninteressant geworden. Klassisches Eigentor.

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 22. Nov 2015
von Rene131181
Naja, so ein paar bewegunsfahrten sollten wohl drinne sein hast ja ein Fahrtenbuch wo man schon sehen kann das das kein Altagsgerät ist.

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 22. Nov 2015
von cevvi
nun ich denke bei 8-9-10 oldtimern bringt das zeichen schon was.....auch weil man nicht laufend zum tüv muss...!
servus

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 22. Nov 2015
von Alrik
Schon klar, aber "einfach mal rumfahren" is halt nicht.

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 24. Nov 2015
von Fourman67
Meinem Nachbarn wollte das Strassenverkehrsamt das 07ner schon wieder entziehen, da er es nicht oft genug genutzt hat.
O-Ton: " Wenn sie nur so wenig Fahrten damit machen, brauchen sie es anscheinend nicht. Fahren Sie mal öfter"
In meinen Fahrzeugscheinen stehen alle Verwendungszwecke drinn. U.a auch: Fahrten um das Kulturgut der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ich fahre seit 17 Jahren mit den Kennzeichen durch die Gegend an verschiedenen Fahrzeugen und ich wurde bisher zweimal angehalten, weil die Rennleitung sich das Auto oder Motorrad mal ansehen wollte. Nix mit Kontrolle usw... "Wir wollten nur mal kucken"
Habe auch Bekannte bei der Polizei und von da kommt die Aussage: "Wir haben echt was besseres zu tun als die paar 07ner Kennzeichen zu kontrollieren".
Die Fahrzeuge die normal angemeldet sind fahre ich auch ohne H-Kennzeichen. Eine 750er Four kostet im Jahr, Steuern und Versicherung knapp unter 100 Euro. Wo soll ich da noch sparen? :?
Mit der 07ner Nummer kann ich auch in die Innenstädte fahren. Ist sowieso alle Blödsinn. Vor ein paar Jahren, als ich noch meinen T4 Diesel Bus hatte, der 8 Liter Diesel gebraucht hat, mußte ich tatsächlich immer meinen 58er Chevy Pick Up V8 nehmen, Verbrauch Innerorts bestimmt 25 Liter, um damit nach Hannover zu Louis zu fahren, weil der T4 keine grüne Plakette bekommen hat. :rockout: Und, was haben die Umweltzonen gebracht? Nix! Die Luft ist auch nicht sauberer geworden. Daher glaube ich nicht, das sie jetzt noch an die paar Motorräder rangehen und sie in den Innenstädten verbieten. das sind doch Freizeitgeräte, Saisonfahrzeuge, werden normalerweise nicht in der Stadt gefahren (macht ja auch kein Spass) und brauchen wenig Sprit. :stupid:

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 24. Nov 2015
von obelix
Fourman67 hat geschrieben:Meinem Nachbarn wollte das Strassenverkehrsamt das 07ner schon wieder entziehen, da er es nicht oft genug genutzt hat. O-Ton: " Wenn sie nur so wenig Fahrten damit machen, brauchen sie es anscheinend nicht. Fahren Sie mal öfter"
Dann lebst Du quasi im Paradies:-) Allerdings ist die Aussage von Deinem Strassenverkehrsamt völliger Nonsens. Es gibt schliesslich keine Mindestnutzung... Bei sowas kann ich nur mit dem Kopp schütteln. Wann werden dann den ersten Rentnern die Zulassungen entzogen, weil Sie bloss einmal die Woche zum Supermarkt mit Ihrem Auto fahren? Was für ein Schwachsinn...
Mit der 07ner Nummer kann ich auch in die Innenstädte fahren. Ist sowieso alle Blödsinn. Vor ein paar Jahren, als ich noch meinen T4 Diesel Bus hatte, der 8 Liter Diesel gebraucht hat, mußte ich tatsächlich immer meinen 58er Chevy Pick Up V8 nehmen, Verbrauch Innerorts bestimmt 25 Liter, um damit nach Hannover zu Louis zu fahren, weil der T4 keine grüne Plakette bekommen hat. :rockout: Und, was haben die Umweltzonen gebracht? Nix! Die Luft ist auch nicht sauberer geworden. Daher glaube ich nicht, das sie jetzt noch an die paar Motorräder rangehen und sie in den Innenstädten verbieten. das sind doch Freizeitgeräte, Saisonfahrzeuge, werden normalerweise nicht in der Stadt gefahren (macht ja auch kein Spass) und brauchen wenig Sprit. :stupid:
Du vergisst einen wichtigen Faktor, der in dieser Rechnung fehlt. Die Verzweiflung und den blinden Aktionismus von radikalen Umweltbeschützern. Dass die Zonen keinen Nutzen bringen, wissen wir ja nun schon lange. Nichts desto Trotz macht sich unser grüner Landeschef dafür stark, eine neue, blaue Plakette einzuführen. Dann würden z.B. meine beiden momentan zugelassenen Autos (Benziner) schlagartig zu Schrott werden, da nur Euro 2 und das blaue Pflaster eben nur ab Euro 3 gelten soll. Das hat mit Vernunft und tatsächlicher Wirkung nix mehr zu tun, das ist ein reines Politikum und die Angst vor der EU. Da werden dann über kurz oder lang auch Mopeds und über noch länger rollende Kulturgüter davon betroffen sein. Mich hat's schon mit meinem Alt-Diesel erweicht, den hab ich mit viel Aufwand und auch Geld komplett überholt, technisch etwas umgebaut und hübsch gemacht. Dazu dann noch einen Dieselkat reingebaut. Und dann kam die Plakettenmisere. Das hat ihm dann den Todesstoss versetzt, denn selbst mit richtig viel Kohle hätte ich den nicht auf Alarmstufe gelb updaten können. Und zum H-Kennzeichen hätte es noch bis 2021 stehen bleiben müssen.

Gruss

Obelix

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 24. Nov 2015
von ölfuss
hallo,
ich habe auch ein 07er kennzeichen für zwei moppeds, ich fahr damit auch wenn ich bock darauf habe, auch mal nur so.
die herren kontrolleure sind ja nicht von gestern und wissen ja bescheid mit diesen kennzeichen.
wenn die kiste jeden tag auf dem parkplatz bei der arbeit steht geht das natürlich nicht.

irgendwelche komische ausreden lass ich mir auch nicht einfallen, denn die kennen diese herren alle zur genüge.
nachvollziehbar sind fahrten zu treffen (hab dann auch immer einen flyer, einladung, anfahrtbeschreibung, o.ä. dabei)
oder eine fahrt zur vermeidung von standschäden.
auch wenn man mal was einstellt oder ändert, wie soll man denn herausfinden ob alles funktioniert??

was soll ich mit diesem kennzeichen wenn ich angst haben muss auch damit mal ein paar kilometer zu fahren!

ich habe mir das kennzeichen auch nicht erschlichen und alles was benötigt wurde zusammengetragen und vorgelegt.

ich wurde auch schon kontrolliert, es wurde nur geprüft ob die papiere in ordnung sind und nachgefragt ob ich diese fahrt ins fahrtenbuch eingetragen habe, was ich natürlich peinlich genau einhalte, nur um unnötigen diskussionen aus dem weg zu gehen, dauert vor fahrtantritt genau 2 minuten.
das mopped wurde übrigens immer nur beäugelt, technisch interessierte das die jungs überhaupt nicht.

das man damit nicht regelmässig zum tüv muss ist natürlich angenehm, das sollte aber nicht der grund sein!!
technisch muss wie bei anderen fahrzeugen natürlich alles in ordnung sein.

ich werde das 07er auch nicht wieder hergeben. die zuteilung für dieses wird in zukunft vermutlich erschwert,
wenn man bedenkt was alles mittlerweile schon 30 jahre alt ist...

ölfuss

Re: H Kennzeichen

Verfasst: 24. Nov 2015
von obelix
So ist es auch korrekt und in Ordnung. Die Krux ist einfach, dass mit den nummern Schindluder getrieben wird.Viele nehmen das als nlass, wilde Umbauten spazieren zu fahren, die niemals eine Chance auf Eintragung hätten. Oder sehen das eben als Preiswertversion zum Wechselkenzeichen. Und genau deshalb haben die Behörden diese Numer auf dem Kieker

Wenn ich im Sommer manche 07er rumfahren seh, bekomme ich nen dicken Hals. Da ist schon von Weitem zu erkennen, dass z.B. Räder, die 4cm über die Kotflügel rausstehen, niemals legal sein können. Diesen Sommer hab ich nen Baja-Käfer gesehen, der hatte ne Stinger-Auspuffanlage, die nen knappen Meter hinten raussteht dran. Jeder TV-Prüfer bekommt da sofort Schnappatmung. Denen ist dann irgendwann zu verdanken, dass es diese Kennzeichen nicht mehr gibt.
Vor ca. 3 Wochen hab ich nen alten /8 gesehen, der hatte allen Ernstes 20" (oder mehr) Chromfelgen drauf, mit ner Freigängigkeit zur Bördelkante von knapp 2mm und der Bodenfreiheit von ner Orangenkiste. Optisch endgeil, technisch noGo. Lenken geht nur noch im Bereich von vielleicht 5cm Lenkradumfang... Der ist allerdings auch nicht wirklich gefahren. Das erinnerte eher an robben, wurde von ein paar Fahrradfahrern laut schimpfend überholt:-)

Gruss

Obelix