Seite 2 von 8
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 23. Dez 2015
von Gutze
So..ich melde mich mal wieder zu Wort.
Es hat sich wieder ein bisschen was getan.
Bridgestone BT 45 haben Einzug gehalten.
IMG-20151210-WA0002.jpg
Die obere Gabelbrücke wurde abgefräst. Hier ist aber noch etwas Feinarbeit nötig. Lackieren muss ich das Teil dann auch wieder.
IMG-20151217-WA0002.jpg
Der Motor ist wieder in den Rahmen gewandert

Der Vergaser ist verbaut, Gas und Choke sitzen auch an Ort und Stelle. Eine Sitzbankgrundplatte haben wir aus V2A geschnitten und angepasst. Eine neues Kettenkit ist auch schon montiert.
Hier ein Bild mit aufgesetzten Tank.
IMG_20151222_194252a.jpg
Ich denke mal, dass für dieses Jahr Schluss ist. Im neuen Jahr stehen dann auf jeden Fall das Elektronikfach und die Sitzbank ganz oben auf der Liste.
Bis dann und ein frohes Weihnachtsfest euch allen!

Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 25. Dez 2015
von thrashtilldeath
Perfekte Arbeitsschuhe für den Racer. Sieht bis jetzt scharf aus die Kiste. Dem bt 45 ordentlich Kurven geben, meiner bekam vorne Sägezähne als ich zuviel Autobahn zur Arbeit geheizt bin.
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 25. Dez 2015
von fish
die sägezähne kommen vom scharfen bremsen oder/und dem falschen reifendruck. je sportlicher die fahrweise, detso größer die "zahnbildung" kann man mit optimalen druck mindern, aber nicht abschalten. ist nicht besorgniseregend aber das motorrad wird "kippeliger"
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 26. Dez 2015
von thrashtilldeath
Ah ok das kann sein mit dem stark Bremsen, das musste ja leider öfters auf der Autobahn...
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 28. Dez 2015
von Gutze
Hi Leute,
nach den Feiertagen ist mir leider ein ziemlich großes Konstruktionsproblem aufgefallen.

...ja ja, wenn man das alles zum ersten mal macht..
Da mein Heckrahmen ja gekürzt ist, endet der Loop nun ziemlich genau auf Höhe der Hinterradachse. Zwischen Rad und Rahmen sind nur 6 cm. Weiß jemand, wie viel Hub die Koni Dämpfer haben und welcher Federweg sich daraus erschließt?
Dazu kommt, dass ich noch eine K&J Schwinge habe. Ich weiß leider nicht genau, ob die Dämpfer an der selben stelle wie bei der original Schwinge sitzen oder weiter hinten. Das muss ich noch mal prüfen. Die Dämpfer sind 325mm lang.
Was meint Ihr? Rahmen nochmal ändern und einen Loop mit Kick up dran brutzeln oder reicht es, wenn ich einfach längere Dämpfer anbaue? Ich dachte hier an die Dämpfer von yss, die kann man ja mit 360mm bestellen. Eine Mail an yss ist schon raus. Um Frage bezüglich Hub und Verfügbarkeit zu klären.
IMG_20151227_143528.jpg
IMG_20151227_143448a.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 28. Dez 2015
von Nobiwankenobi
Einfach.....mit Spanngurten in Dämpfer ziehen (u.U. mit nur einem Dämpfer).
6cm kommt mir aber verdammt kurz vor.....und auch ein paar cm längerer Loop (u.U. auch leicht nach oben gebogen) macht auch Kennzeichen-Befestigung einfacher.
Gruss,
Norbert
P.S.: Wer hat denn das Knotenblech der Federbein-Aufnahme so verunstaltet? - das hätte ich gegen den Heckrahmen laufen lassen - Platz ist da und sähe elegant aus......das ist ja nicht umsonst so ausgeformt - mein Prüfer hat mir letztens für ne GSX1100E ein gekürtztes Kontenblech abgenickt - da wird dieses an dünnster Stelle weit hinter Federbein gekappt un dann an Loop angepasst ...... so klappt das dann auch mit dem Sachverständigen (hatte ich für Kunden geklärt damit es nachher keinen Tanz gibt um Änderung abnehmen zu lassen)
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 28. Dez 2015
von Basti85
rein optisch würde ich da den Loop mit Winkel verbauen.
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 28. Dez 2015
von thrashtilldeath
Dürfte ziemlich sicher zu knapp sein. Ist mir ähnlich passiert, nur das ich an der Stelle einfach Holz wegschleifen konnte *g*
Aber würde es auch mit einem Ratschenspanngurt testen. Das einfachste wären Anschlaggummis oder halt andere Dämpfer (steifer/länger)
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 28. Dez 2015
von grumbern
Fahrwerk ändern, weil man das Rahmenheck nicht ändern möchte? Halte ich für Unfug, zumal es kein problem wäre, den Bogen ein paar Grad nach oben zu neigen.
Gruß,
Andreas
Re: Suzuki GSX 750 E Cafe Racer
Verfasst: 28. Dez 2015
von thrashtilldeath
Ändern muss ja nicht verschlechtern bedeuten. Wenn mir nur nen cm mit den Konis fehlt kann man es versuchen, bevor ich den teuer frisch lackierten/ gepulverten Rahmen vergewaltigen muss. Gibt doch einige höher gelegte Kisten hier im Forum. Oder soll eh noch lackiert/gepulvert werden?